

Magnolia Tina Durio - Magnolie


Magnolia Tina Durio - Magnolie
Magnolia Tina Durio - Magnolie
Magnolia x veitchii Tina durio
Magnolie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia Tina Durio - Magnolie
Der Magnolia 'Tina Durio' ist eine Hybridart, die relativ schnell zu einem kompakten Baum mit regelmäßiger kegelförmiger Wuchsform heranwächst und früh in der Saison blüht, noch bevor die Blätter erscheinen. Die Zweige sind mit großen Blüten bedeckt, die leicht rosa getönt sind und einen herrlichen Anblick im Garten bieten. Nach der Blüte erscheinen die großen, leuchtend grünen Blätter. Es ist mindestens bis -15 °C winterhart und wächst auf den meisten Böden, einschließlich kalkhaltiger Böden, da es auf eine Sorte gepfropft ist, die nicht wählerisch ist, was den Bodentyp betrifft. Obwohl diese Hybridart aufgrund ihrer Blüten und ihrer grafischen Architektur als Solitärpflanze gepflanzt werden kann, macht sie sich auch gut in einer vielfältigen Rabatte oder vor großen Bäumen.
Der Magnolia gehört zur Familie der Magnoliengewächse. Es gibt etwa hundert Magnolienarten, Bäume und Sträucher, die größtenteils aus den warmgemäßigten Regionen Asiens und Nordamerikas stammen. Die Gattung umfasst sowohl laubabwerfende als auch immergrüne Pflanzen.
Der Magnolia 'Tina Durio' gehört zur Gruppe der Gresham-Hybriden, benannt nach einem kalifornischen Züchter, der als erster den Pollen von Magnolia x veitchii verwendet hat, um Blüten anderer Arten zu befruchten. Indem er als zweiten Elternteil Magnolia x soulangeana 'Lennei Alba' (eine Kreuzung aus M. denudata und M. liliiflora) wählte, erhielt Todd Gresham diese Sorte, die 1984 zu Ehren seiner Tochter von Ken Durio, dem Leiter der Louisiana Nurseries in Opelousas (Louisiana), getauft wurde.
Diese Magnolia 'Tina Durio' wächst relativ schnell und erreicht in etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 4 m. Bei voller Größe bildet sie eine ziemlich regelmäßige, abgerundete Kuppel mit einem Durchmesser von etwa 8 m und einer Höhe von etwa 8 m. Diese Silhouette kommt besonders im April zur Geltung, wenn sie mit großen weißen Blüten bedeckt ist, die an der Basis leicht rosa getönt sind. Die Blüten, die aus 9 bis 12 Tepalen bestehen, das heißt aus Kelch- und Kronblättern, die sich in ihrer Morphologie sehr ähnlich sind, erreichen oft eine Größe von mehr als 25 cm und können bei den größten Blüten sogar einen Durchmesser von bis zu 30 cm haben. Das Herz ist von rosabeigen Geschlechtsorganen besetzt und sie verströmen einen leichten und angenehmen Duft. Die aufrechten Knospen sind vor dem Aufblühen in einer Schale sehr dekorativ. Die Größe der Blüten nimmt mit dem Alter der Pflanze zu, was bedeutet, dass der Baum von Jahr zu Jahr schöner wird. Die eher großen Blätter, oval bis elliptisch geformt und von schöner grüner Farbe, haben keine besondere Zierwirkung.
Interessanterweise wird Ihnen diese Sorte auf einem Stamm von Magnolia kobus angeboten, der wahrscheinlich winterharteste und am wenigsten anspruchsvolle Bodentyp. So können Sie 'Tina Durio' auch auf (vernünftig) kalkhaltigem Boden pflanzen, ohne dass er verkümmert oder an Chlorose leidet.
Der Magnolia 'Tina Durio' eignet sich gut für Gärten mit nicht neutralen bis sauren Böden. Seine gute Winterhärte ermöglicht es, ihn in den meisten Situationen zu pflanzen, und das ist auch gerechtfertigt, da seine Blüte spektakulär ist. Es ist daher sehr verlockend, ihn als Solitärpflanze auf einem Rasen zu platzieren, aber da seine Blütezeit nicht länger als 3 Wochen dauert, ist es sinnvoller, ihn in ein Beet mit anderen Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten zu integrieren. Der Chimonanthus praecox ist ebenfalls anspruchslos und ein leicht zu kultivierender chinesischer Strauch, dessen Winterblüte in einem schwefelgelben Farbton äußerst duftend ist und der der des Magnolienbaums vorausgeht. Um ihm zu folgen, haben Sie die Qual der Wahl unter den zahlreichen Sträuchern mit Frühlingsblüte, wie zum Beispiel dem kompakten Syringa microphylla 'Superba' mit duftenden rosa Blütentrauben. Und für den Sommer können Sie aus der Auswahl an Hydrangea quercifolia, der Eichenblatt-Hortensie, wählen, die ebenfalls anspruchslos ist und Ihnen im Sommer große Blütenrispen und im Herbst schöne Farben schenkt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia Tina Durio - Magnolie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
x veitchii
Tina durio
Magnoliaceae
Magnolie
Gartenbau
Planting of Magnolia Tina Durio - Magnolie
Im Gegensatz zu den meisten Magnolien kann diese Sorte in mäßig kalkhaltigen Böden gepflanzt werden (genauer gesagt in Böden mit einem moderaten Gehalt an aktivem Kalk). Tatsächlich ist sie auf einen Magnolia kobus-Stamm gepfropft, die zweifellos anpassungsfähigste Art von allen und auch eine der robustesten. Diese Magnolie kann sich problemlos in tonhaltigen Böden mit einem pH-Wert von 8 entwickeln, Bedingungen, die für die große Mehrheit ihrer Artgenossen tödlich sind, da sie einen Boden benötigen, der mindestens neutral und eher sauer sowie humushaltig ist. Diese Magnolie 'Tina Durio' kann daher in den meisten Situationen gepflanzt werden, außer in sehr kalten Klimazonen oder in sehr windigen Lagen, die die großen Blüten beschädigen würden.
Man sollte einen sonnigen Standort wählen, oder gegebenenfalls einen halbschattigen Standort am Rand großer Bäume in warmen Klimazonen.
Die Wurzelballen vor dem Pflanzen eine halbe Stunde lang in einem Eimer Wasser einweichen. Ein Pflanzloch von mindestens 60 cm Seitenlänge in alle Richtungen graben, und sogar 70 bis 80 cm tief in schwerem Boden, in den dann Pflanzerde in Mischung mit der Originalerde (im gleichen Verhältnis) eingearbeitet wird. In etwas sandigem Boden wird auch Pflanzerde mit Kompost angereichert mit der vorhandenen Erde vermischt. Den Wurzelballen vorsichtig platzieren, darauf achten, dass der Hals nicht bedeckt wird, und gut festdrücken und reichlich wässern. Den Bewässerungsbedarf im Sommer überwachen, der Boden sollte nicht austrocknen (eine Mulchschicht über der Wurzelzone ist willkommen). Im März-April einen organischen Dünger mit einem hohen Kaliumgehalt hinzufügen, um die kommende Blüte zu fördern. Es ist kein Schnitt erforderlich, es sei denn, ein Ast ist falsch ausgerichtet.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
