

Pekinger Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis
Pekinger Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis
Philadelphus pekinensis
Pekinger Pfeifenstrauch, Bauernjasmin
In stock substitutable products for Pekinger Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pekinger Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis
Der Philadelphus pekinensis, auch als Pekinger Pfeifenstrauch bekannt, ist eine botanische Art aus dem Norden Chinas und Korea, die in Gärten noch wenig verbreitet ist. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Strauch, der durch eine reichliche, leicht duftende Frühlingsblüte aus kleinen, nicht ganz weißen Blüten in Büscheln gekennzeichnet ist. Wie andere Pfeifensträucher findet diese robuste und anspruchslose Pflanze ihren Platz in einer pflegeleichten, frei wachsenden Hecke.
Der Philadelphus pekinensis gehört zur Familie der Hortensiengewächse, ebenso wie Hortensien. Die Pflanze ist in den nördlichen und westlichen Provinzen Chinas (Hubei, Jiangsu, Liaoning, Shaanxi, Shanxi, Zhejiang) und Korea zu finden. Der Strauch wächst in Mischwäldern (mit immergrünen und laubabwerfenden Bäumen), Dickichten und an Berghängen in Höhenlagen zwischen 700 und 900 m.
Es handelt sich um einen buschigen und ausladenden Strauch, der zahlreiche Triebe aus seiner Wurzel entwickelt. Er wächst mäßig schnell und erreicht bei voller Reife eine Höhe von 1 bis 2 m, manchmal mehr, abhängig von den Anbaubedingungen. Mit der Zeit verbreitert sich seine Basis, so dass seine Vegetation fast so breit wie hoch wird. Seine hohlen Triebe sind mit Mark gefüllt und von einer braunen Rinde bedeckt, die jungen Triebe sind bräunlich-gelb. Ab dem Frühling trägt er mattgrünes Laub, das im Herbst gelb wird und abfällt. Die Blätter sind ganzrandig, mit gezähnten Sägezähnen, stark gefiedert, breit elliptisch oder lanzettlich geformt und messen 4 bis 9 cm Länge und 1 bis 4,5 cm Breite an den nicht blühenden Zweigen. An den blühenden Trieben sind sie kleiner. Ihre beiden Seiten sind kahl und sie sind mit violetten Blattstielen an den Trieben befestigt.
Die Blüte des Philadelphus pekinensis ist nektarreich, sie findet im Mai-Juni je nach Klima statt. Die zahlreichen Blüten sind in Büscheln von fünf bis neun am Ende der Zweige angeordnet. Sie sind 3 bis 4 cm breit und bestehen aus 4 runden, cremeweiß gelben Blütenblättern, die um ein Herz aus gelben Staubblättern angeordnet sind. Ihr Duft ist mittelstark und verströmt Aromen von Orangenblüten und Jasmin, die Bestäuberinsekten anziehen.
Der Pekinger Jasmin gedeiht fast überall, blüht sogar im hellen Schatten, verträgt den Wettbewerb mit anderen Sträuchern und großen Bäumen: Es ist eine leicht zu kultivierende Pflanze in gewöhnlichem Boden (auch kalkhaltig) und unter den meisten Klimabedingungen. Sie kann in trockenem Boden im Sommer überleben, fühlt sich jedoch in einem Boden, der Feuchtigkeit speichert, wohler. Sie findet ihren Platz in einer ländlichen Hecke, zusammen mit Exochorda (E. serratifolia oder korolkowii in kalkhaltigem Boden), Hecken-Duftblüten oder botanischen Rosen zum Beispiel. Da er nach der Blüte in den Hintergrund tritt, ist es ratsam, Begleitpflanzen mit versetzter Blütezeit oder dekorativem Laubwerk, laubabwerfend oder immergrün (Osmanthus 'Heaven Scent', Garrya elliptica, Styrax ...) zu wählen. Stellen Sie ihn windgeschützt entlang eines Weges oder einer Öffnung (Tür, Fenster) auf, um seinen Duft zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Philadelphus
pekinensis
Hydrangeaceae
Pekinger Pfeifenstrauch, Bauernjasmin
China
Other Philadelphus - Bauernjasmin
View All →Planting of Pekinger Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis
Die Pflanzung des Philadelphus pekinensis erfolgt von Oktober bis Februar/März. Dieser Strauch ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, der leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig sein kann. Vermeiden Sie sehr lehmige Böden, schwere Böden, die im Winter wassergesättigt und im Sommer sehr hart sind. Sobald er etabliert ist, benötigt er normalerweise im Sommer keine Bewässerung mehr. Wählen Sie eine sonnige Lage nördlich der Loire, aber eher halbschattig, wenn die Sommer in Ihrer Region heiß und trocken sind.
Der Schnitt erfolgt nach der Blüte, indem die Zweige, die über der unteren Verzweigung geblüht haben, beschnitten werden. Ein stärkerer Schnitt kann alle 2 bis 3 Jahre durchgeführt werden, um ihn kompakt und sehr blühend zu halten. Es reicht aus, das alte Holz und zu lange Zweige bis zur Basis der Pflanze abzuschneiden, um sie zur Verzweigung vom Fuß aus anzuregen. Dieser widerstandsfähige Strauch kann jedoch von Mehltau und schwarzen Blattläusen befallen werden. Anfällig für Phytophthora, verträgt dieser Strauch einen dauerhaft warmen und feuchten Boden schlecht.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
