Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Phillyrea angustifolia

Phillyrea angustifolia
Schmalblättrige Steinlinde

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Kleine Pflanze, die gut angewachsen ist und sich gut entwickelt.

Anne, 27/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Immergrüner mediterraner Strauch, der einem kleinen Ölbaum ähnelt, jedoch dezenter ist. Er ist äußerst robust, trockenheits- und salzresistent und unempfindlich gegenüber armen und felsigen Böden. Seine schmalen, glänzend dunkelgrünen Blätter sind elegant und seine blühende Frühjahr, zwar unauffällig, aber bienenfreundlich und leicht duftend. Ein wertvoller kleiner Baum in einem trockenen Garten, wo der Boden dünn ist oder in Küstennähe!
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phillyrea angustifolia

Die Phillyrea angustifolia, auch bekannt als Schmalblättrige Grünraute oder Filaria, ist ein immergrüner Strauch, der mit dem Olivenbaum verwandt ist. Er ist unauffälliger und bescheidener, aber auch robuster und genügsamer als der Olivenbaum und daher bei den Hügelwanderern im Süden sehr beliebt. Es gibt kaum eine robustere und anspruchslosere Pflanze, wenn es darum geht, etwas üppiges Grün in vernachlässigte Bereiche des trockenen Gartens zu bringen, zusammen mit Mastixbäumen, immergrünen Eichen und Liguster. Im Frühling fällt er jedoch aufgrund des Dufts seiner kleinen, unscheinbaren, weißlich-grünen Blüten und der bläulichen Beeren auf, die wie kleine Oliven aussehen, aber nicht essbar sind. Als ausgezeichnete Alternative zum Olivenbaum hat er keine Feinde, außer bei Temperaturen unter -15°C!

Die Filaria ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Ölbaumgewächse, der auch mit dem Duftblüten verwandt ist und aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten stammt. In Frankreich findet man sie in den Wäldern, die die felsigen Hügel bedecken, oft in Verbindung mit immergrünen Eichen, die in den Felsen verwurzelt sind, aber auch lehmigen und sauerstoffarmen Böden nicht abgeneigt sind. Wie die Eichen breitet sie sich bis in die südwestlichen Departements aus, zum Beispiel im Lot.

Die Phillyrea angustifolia bildet natürlich einen kleinen Baum mit einem einzigen, recht kurzen Stamm und einer ausgebreiteten Krone. In der Natur erreicht er selten eine Höhe von mehr als 3 m und eine Ausbreitung von 2 m. Er wächst recht langsam auf nährstoffarmen Böden, etwas schneller auf tiefem und fruchtbarem Boden. Er trägt bronzefarbene Jungtriebe, die zu schmalen, langen, ledrigen Blättern von 3 bis 5 cm Länge und 1 cm Breite werden. Die Oberseite ist ein ziemlich dunkles Aschgrün, während die Unterseite blasser und filzig ist. Sie sind leicht glänzend. Die Blütezeit ist von März bis Mai. Die Blüten sind unscheinbar, nicht größer als 1 cm und weiß-cremefarben mit einem grünlichen Hauch. Sie sind leicht duftend und nektarreich. Die Blüten sind in kleinen Büscheln in den Blattachseln angeordnet. Die Blüte wird von der Bildung von Früchten begleitet, die als Drupe bezeichnet werden und einen Kern enthalten. Sie sind eine Delikatesse für Vögel. Im Herbst nehmen sie eine schwarz-bläuliche Farbe an. Dieser kleine Baum kann viele Jahre in armen und trockenen Böden überleben und entwickelt mit der Zeit eine Form, die an den Olivenbaum erinnert, oder eine Fahnenform, wenn er an der Küste dem Wind ausgesetzt ist.

Der Filaria ist wirklich einfach zu kultivieren und fürchtet nur sehr kalte Winter, insbesondere wenn er jung ist. Eine gut etablierte Pflanze im Alter von 4 oder 5 Jahren kann kurzzeitige Fröste von -12 bis -15°C standhalten. Da er keine Meeresgischt fürchtet, kann er bedenkenlos an der Küste gepflanzt werden. Ähnlich wie der Mastixbaum, der Lorbeer, der Erdbeerbaum, die Myrte und der Alantstrauch ist er perfekt geeignet, um die immergrüne Struktur des Gartens zu bilden und er verträgt auch Schatten und Wurzelkonkurrenz. In einer frei wachsenden Hecke kann er auch mit abblätternden Pfaffenhütchen mit wunderschönen Herbstfarben kombiniert werden. Sein dunkles Laub schafft interessante Kontraste zu grauen (Silbriger Beifuß, Sommerflieder Silver Anniversary, Silberstrauch), bläulichen (Eukalyptus gunii), gelben (Goldrohrbambus, Schwarzer Holunder Golden Tower) oder sogar rosafarbenen panaschierten Blättern des Harlekinweiden (in kühlerem Boden). Kultivieren Sie diese Filaria auch im Unterholz zusammen mit Phlomis samia, Bärenklau, Harfenstrauch oder Orangenblume. Da er wiederholte Schnitte problemlos verträgt, kann er für die Gestaltung von Formschnitten verwendet werden, um originelle Formen zu schaffen.

Report an error

Phillyrea angustifolia in pictures

Phillyrea angustifolia (Flowering) Flowering
Phillyrea angustifolia (Foliage) Foliage
Phillyrea angustifolia (Plant habit) Plant habit
Phillyrea angustifolia (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March An June
Blütenstand Zymen
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Phillyrea

Art

angustifolia

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schmalblättrige Steinlinde

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference8341111

Other Phillyrea - Steineiche

7
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Phillyrea angustifolia

Die Phillyrea angustifolia ist ein sehr tolerant Strauch in Bezug auf Boden und Exposition. Um jedoch einen guten Start zu gewährleisten, sollte er in einem tief bearbeiteten Boden gepflanzt werden, damit seine Wurzeln schneller wachsen können. In heißen und trockenen Klimazonen wird er eher im Frühherbst gepflanzt, während in Gebieten mit begrenzter Winterhärte eine Frühjahrspflanzung bevorzugt wird. Ein ausgewachsener Strauch hält kurzen Frösten von etwa -12/-15°C stand, wenn der Boden gut drainiert ist und er in einer geschützten Lage steht. Gießen Sie in den ersten zwei oder drei Sommern reichlich, aber seltener, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Danach benötigt er im Sommer überhaupt kein Wasser mehr, auch nicht in heißen und trockenen Regionen. Bei starkem Frost in den ersten Wintern ist es ratsam, junge Pflanzen mit einem Winterschutzvlies abzudecken. Diese Filaria verträgt Kalkstein und lehmige Böden in trockenen Klimazonen sehr gut. Er toleriert auch leicht saure Böden, die im Winter kompakt und feucht sein können, solange es nicht friert. Dieser Strauch ist sehr gut an Trockenheit und sommerliche Hitze angepasst. Er verträgt auch sehr gut den Schnitt, was es ermöglicht, ihn als Hecke oder Topiary zu formen.

Vermehrung: durch Aussaat von frischen Samen im Herbst oder durch herbizide Stecklinge im Frühjahr, deren Bewurzelung mehrere Monate dauern kann.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, arm an Nährstoffen.

Care

Beschreibung Schnitt Der Filaria muss nicht unbedingt beschnitten werden. Allerdings verträgt dieser Strauch den Schnitt sehr gut, sowohl um die Form zu geben und abgestorbene Zweige im Frühling zu entfernen, als auch um eine Hecke nach der Blüte zu stutzen oder ihn als Formschnitt zu führen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, June
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

11
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

13
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
13
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
1
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
25
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

13
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

13
€ 14,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?