

Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Potentilla fruticosa
Fingerstrauch, Strauch-Fingerkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Der Fingerstrauch, lateinisch Potentilla fruticosa, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der sehr robust und anpassungsfähig ist und eine sehr lange Blütezeit im Frühling und Sommer hat, manchmal sogar bis in den Herbst hinein. Mit einer variablen Wuchsform, oft breiter als hoch, ist die Pflanze mit seidigen Blättern und gelben Blüten geschmückt, die kleinen Hagebutten ähneln. Diese Potentille passt überall hin, in Beete, aber auch in große Töpfe auf der Terrasse. Einfach in einem gut durchlässigen Boden zu kultivieren, verträgt diese Wildpflanze auch arme und trockene Böden im Sommer.
Die Potentilla fruticosa, heute als Dasiphora fruticosa bekannt, ist ein holziger Strauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie ist eine botanische Art, die in den kühlen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre bis in die subarktischen Regionen verbreitet ist. Sie kommt auch in Hochgebirgsgebieten vor. Sie wächst recht schnell und bildet einen Busch von etwa 80 cm Höhe und 1 m Breite, manchmal mehr in einem reichen und feuchten Boden. Ihre Wuchsform ist rund und ausgebreitet, getragen von zahlreichen stark verzweigten Ästen. Ihr Laub ist laubabwerfend, es erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Die kleinen Blätter, die in schmalen Fiederblättchen geschnitten sind, verleihen ihrer Silhouette eine schöne Leichtigkeit. Eine leichte weiße Behaarung verleiht dem Ganzen ein seidiges und verschwommenes Aussehen. Ihre zarten Blüten, die kleinen Hagebutten ähneln, sind 3 cm im Durchmesser und bestehen aus 5 gelben Blütenblättern um einen Strauß goldener Staubblätter herum. Die reichhaltige Blüte beginnt im Mai/Juni und endet mit den ersten Frösten, wenn der Herbst mild ist, und ist zu Beginn des Sommers intensiver und verliert im Laufe der Saison etwas an Kraft.
Im Sonnenlicht zeigen die Potentillen leuchtende Blüten, im Halbschatten wirkt die Farbe etwas weniger intensiv. Diese pflegeleichten Pflanzen sind reich blühend und sehr schön gefärbt und eignen sich ideal, um den Garten oder den Balkon dauerhaft und mühelos aufzuhellen. Mit ihrem kleinen schottischen Rosen-Look und ihren bescheidenen Ansprüchen können sie vielfältig eingesetzt werden und überall platziert werden: in Blumenbeeten, Steingärten, Beeten, niedrigen Hecken, Töpfen... Unter den meisten unserer Klimazonen und in jedem gut drainierten Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fingerstrauch - Potentilla fruticosa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Potentilla
fruticosa
Rosaceae
Fingerstrauch, Strauch-Fingerkraut
Westeuropa
Other Potentilla - Fingerstrauch
View All →Planting of Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Die Hopwoods Fingerkraut ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die sehr winterhart ist und extreme Minustemperaturen bis zu -20°C verträgt. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Ihre einzige wirkliche Anforderung betrifft den Bodentyp, in dem sie gepflanzt wird. Tatsächlich benötigt sie einen gewöhnlichen, armen, sandigen und sogar steinigen Boden, der sehr gut entwässert ist. Wenn der Boden schwer oder lehmig ist und ihr nicht entspricht, sollte sie auf einem Hang oder Felsen platziert werden, um den Wasserablauf zu fördern. Es ist auch möglich, den Boden während des Pflanzens durch Zugabe von Sand und Kies aufzulockern, um eine bessere Drainage zu erreichen. Eine weitere Qualifikation, die auf ihrer Liste steht, ist ihre Trockenheitstoleranz (Achtung, es ist jedoch keine Pflanze für Garrigue!).
Das Hopwoods Fingerkraut erfordert nicht viel Pflege. Da es auf den diesjährigen Trieben blüht, ist nur ein jährlicher Erhaltungsschnitt erforderlich. Es wird empfohlen, die Triebe, die im Vorjahr geblüht haben, im Frühling um die Hälfte zu kürzen, direkt über einer Knospe, um das Nachwachsen zu fördern und dem Fingerkraut seine schön buschige Form zu erhalten. Es ist auch wünschenswert, verwelkte Blüten während der Blütezeit regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
