

Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis


Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis


Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis
Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis
Rhododendron (Azalea) mollis Klondyke
Sommergrüne Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis
Die mehrfach preisgekrönte Azalea Mollis 'Klondyke' ist eine robuste, blühfreudige und duftende Sorte der Chinazalee, die den Garten mit ihrer leuchtend gelb-orange-kupferfarbenen Blüte im Frühling und ihrem glänzenden Laub im Herbst wirklich entflammt. Dieser hervorragende Kultivar stammt von einem chinesischen Strauch namens Rhododendron molle, im Gegensatz zu den japanischen Azaleen handelt es sich um eine laubabwerfende und äußerst winterharte Pflanze. Die laubabwerfenden Azaleen sind viel zu wenig bekannt und genutzt und sind äußerst anmutige Pflanzen, die weniger anspruchsvoll sind als ihre japanischen Verwandten. Entdecken Sie sie ohne zu zögern im Garten oder in einem großen Topf auf der Terrasse!
Der Rhododendron molle ist ein robustes, zugleich zierliches und buschiges Gehölz aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), das aus Zentral- und Ostchina stammt und durch Hybridisierung die meisten in Gärten kultivierten laubabwerfenden Azaleensorten hervorgebracht hat. 'Klondyke' ist ein britischer Hybridkultivar, der Ende der 1940er Jahre (1947) von Lionel de Rotschild gezüchtet wurde und zur Gruppe der Exbury-Azaleen gehört, die in der gleichnamigen Stadt in Hampshire entwickelt wurden. Er ist Träger des Award of Garden Merit, der höchsten Auszeichnung, die von der Royal Horticultural Society an herausragende Pflanzen vergeben wird. Die American Rhododendron Society hat ihn ebenfalls 2010 gewürdigt.
Es handelt sich um ein kräftiges, zugleich anmutiges und buschiges Gehölz mit eher aufrechtem Wuchs, das nach etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 1,25 m und eine Breite von 1,10 m erreicht. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende April bis Mai, in großer Fülle und über einen längeren Zeitraum, gleichzeitig mit dem Erscheinen der jungen rot-kupferfarbenen Blätter. Die großen gewellten Blüten in leuchtendem Gelb und Orange mit kupferfarbenen Reflexen und rötlichem Rücken haben eine trichterförmige Form. Sie sind in 8 bis 15 Einheiten in terminalen Trauben angeordnet. Ihr Duft, der an Geißblatt erinnern kann, ist deutlich wahrnehmbar. Das laubabwerfende Laub besteht aus einfachen, oval-lanzettlichen, ganzrandigen Blättern, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Ihre Größe variiert von 5 bis 10 Zentimetern Länge, und ihre dunkelgrüne Farbe im Sommer wechselt im Oktober in ein ziemlich dunkles Orange und dann in Rot. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem, dem es nie an Feuchtigkeit fehlen darf, aber das stehendes Wasser, das es erstickt, fürchtet.
Die chinesischen Azaleen gedeihen in kühlem Klima mit deutlichen Winterzeiten und werden in humosen und fruchtbaren, kalkfreien Böden gepflanzt. Sie sind jedoch toleranter als die japanischen Azaleen in Bezug auf Boden und Klima und vertragen die Sonne besser. Sie sind sehr schöne Strauchpflanzen mit einer sehr natürlichen Wuchsform und erscheinen zweimal im Jahr sehr attraktiv. Sie begleiten gerne die japanischen Ahorne, die ebenfalls im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen ändern, sowie die japanischen Kamelien und ihre anmutigen, oft duftenden Cousins, die Hybriden von C. sasanqua mit herbstlicher Blüte. Man kann sie auch in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf mit einem geeigneten Substrat und vorzugsweise kalkfreiem Wasser gießen. Die außergewöhnliche Schönheit der laubabwerfenden Azaleen verdient einige Anpassungen, um die Bedingungen zu schaffen, die sie bevorzugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
mollis
Klondyke
Ericaceae
Sommergrüne Azalee
Gartenbau
Other Chinesische Azaleen
View All →Planting of Sommergrüne Azalee Klondyke - Azalea mollis
Die Azalee mollis bevorzugt einen sonnigen Standort im Gegensatz zur Japanischen Azalee, aber ihr bevorzugter Standort ist Halbschatten, schattiges Licht während der heißen Stunden oder Morgensonne. Pflanzen Sie sie in einen sauren oder humosen Boden, der feucht, aber gut drainiert ist und vor allem nicht kalkhaltig. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Gießen Sie in trockenen Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr. Im Frühling düngen Sie mit Rhododendronerde-Dünger. Nach der Blüte können Sie einen leichten Schnitt durchführen, um die Pflanze sauber zu halten, auch wenn der Schnitt nicht unbedingt notwendig ist. Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee hat wenig Krankheiten, wenn sie im Freien gut etabliert ist. Sie kann von Dickmaulrüsslern befallen werden, die die Blattränder und Wurzeln fressen, sowie vom berühmten Rhododendron-Tiger, der selten größere Schäden verursacht. In diesem Fall behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht drainiert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt ist, können die Blätter gelb werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
