

Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea
Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea
Rhododendron (Azalea) Schneewittchen
Japanische Azalee
In stock substitutable products for Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea
Die Japanische Azalee Schneewittchen ist eine Sorte der Rhododendron-Hybride, die sich durch eine besonders reichhaltige, spätere Blütezeit als andere japanische Azaleen auszeichnet. Es handelt sich um einen niedrigen, ausbreitenden Strauch mit dichtem Wuchs, der aufgrund seines immergrünen, glänzenden Laubs auch außerhalb der Blütezeit dekorativ ist. Diese japanische Azalee ist vollkommen winterhart und blüht nur in sauren, feuchten, aber gut drainierten Böden im Halbschatten oder Schatten.
Der hybride Rhododendron Schneewittchen ist eine deutsche Züchtung aus dem Jahr 1980. Der langsam wachsende Strauch hat einen niedrigen und buschigen Wuchs, der breiter als hoch ist und im Alter von 10 Jahren etwa 60 cm hoch und 1 m breit wird. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Mai bis Anfang Juni und ist besonders reichhaltig. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind in großzügigen endständigen Trauben angeordnet. Das Laubwerk ist halbimmergrün bis immergrün, je nach Klima, und besteht aus kleinen, einfachen, elliptischen, behaarten Blättern mit glattem Rand, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Ihre Größe variiert von 2,5 bis 5 cm Länge und ihre Farbe ist im Frühling eher hellgrün. Das Laubwerk im Spätsommer ist ziemlich dunkelgrün und glänzend. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem, das immer Feuchtigkeit benötigt, aber stehende Feuchtigkeit, die es erstickt, vermeidet.
Japanische Azaleen gedeihen in kühlem Klima mit markanten Wintern und werden in humusreiche, saure Böden gepflanzt, wie zum Beispiel Heideboden. Sie sind schöne immergrüne Sträucher für Beete oder blühende Töpfe, die das ganze Jahr über attraktiv sind. Sie begleiten gerne Heidekraut, japanische Ahorne oder ihre chinesischen Verwandten, die je nach Jahreszeit ihr Aussehen ändern, sowie japanische Kamelien und ihre eleganten, oft duftenden Herbstblüten verwandten Hybriden von C. sasanqua.
Der Gattung Rhododendron wird in zwei gärtnerische Gruppen unterteilt: Azaleen, chinesische und japanische Arten mit kleinen immergrünen oder laubabwerfenden Blättern, die mit 5 Staubblättern pro Blüte ausgestattet sind, und Rhododendren, mit üppigem, immergrünem und glänzendem Laubwerk, deren Blüten mehr als 10 Staubblätter haben. Obwohl dies aus botanischer Sicht sehr umstritten ist, wird diese Klassifizierung immer noch von Gartenbauexperten verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
Schneewittchen
Ericaceae
Japanische Azalee
Gartenbau
Other Japanische Azaleen
View All →Planting of Japanische Azalee Schneewittchen - Azalea
Pflanzen Sie die Japanische Azalee Schneewittchen an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem feuchten, humusreichen und leichten Boden mit saurer Tendenz. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt sie keine kalkhaltigen Böden oder schwere, im Winter wasserstauende Böden. Auch heiße und trockene Klimazonen sind für sie ungeeignet. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Stammansatzes in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Deshalb fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird empfohlen, den Boden mit Humus anzureichern und während Trockenperioden reichlich zu gießen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Blähton) zu lockern. Legen Sie jedes Frühjahr eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Fuß des Strauchs, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert beizubehalten. Die Pflege besteht darin, die verblühten Blüten im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
