

Rhododendron yakushimanum Dopey


Rhododendron yakushimanum Dopey
Rhododendron yakushimanum Dopey
Rhododendron yakushimanum Dopey
Yakushimanum-Rhododendron, Rhododendron
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron yakushimanum Dopey
Der Rhododendron yakushimanum 'Dopey' ist eine kompakte Hybridpflanze, die sich im Frühling mit einer wunderschönen dunkelroten Blüte schmückt. Auf diesem buschigen, dicht gewachsenen Strauch kommt das immergrüne, dunkelgrüne Laub gut zur Geltung. Diese Sorte eignet sich hervorragend für kleine Gärten sowie für die Pflanzung in Töpfen. Die Pflanze wächst in der Sonne oder im Halbschatten, in saurem und feuchtem, aber gut drainiertem Boden. Der Rhododendron ist gut winterhart, verträgt aber keine Kalk-, Hitze- oder Trockenheitsbelastung.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, die etwa hundert Gattungen umfasst, von denen einige in unseren Gärten weit verbreitet sind. Heidekraut, Kalmia, Andromeda, Leucothoe, Oxydendrum oder andere Gaultheria sind wertvoll in Zierbeeten, während Erdbeerbaum und vor allem Heidelbeeren uns mit ihren Früchten erfreuen. In ihrer überwiegenden Mehrheit bevorzugen diese Pflanzen kalkfreie Böden mit saurer Tendenz und feuchtes Klima.
Der Rhododendron yakushimanum 'Dopey' ist eine relativ alte Sorte, die 1970 in England in den Waterer Baumschulen in Bagshot (Surrey, südlich von London) gezüchtet wurde. Es handelt sich um eine komplexe Hybridpflanze, die aus der Kreuzung von zwei Hybriden entstanden ist. Einer der Eltern ist eine Kreuzung aus einer Gebirgsart des Rhododendron facetum mit roten Blüten, die in Birma und China in Höhen von über 2000 m wächst, und einem Rhododendron 'Fabia' mit lachsrosa Blüten. Der andere stammt aus einer Kreuzung zwischen einer langsam wachsenden japanischen Rhododendronart, Rhododendron yakushimanum, mit kompaktem Wuchs, und einem Rhododendron 'Fabia Tangerine', einem Kultivar mit schönen orangefarbenen Glockenblüten. 'Dopey' ist eine wunderschöne Sorte, die einen dichten, etwa 1,00 m bis 1,50 m großen, rundlichen Busch bildet, wenn sie ausgewachsen ist. Ihr Wachstum ist langsam, normalerweise erreicht sie im Alter von 10 Jahren eine Höhe von 80 cm. Ihre immergrünen, winterharten Blätter sind dick und von schöner dunkelgrüner Farbe. Sie sind länglich-elliptisch geformt und bedecken die Pflanze gut. Die Blütezeit ist im April-Mai und bringt eine Explosion von Farbe mit sich. Die großen trichterförmigen Blüten in lebhaftem Rot bis Dunkelrot bilden große Trauben. Der Kontrast zum dunklen Laub macht sie zu einer der spektakulärsten Frühlingsblüten und zu einem wichtigen Blickfang im Garten.
Wie alle Yakushimanum-Hybriden, liebevoll "Rhodos Yak" von den Spezialisten genannt, ist der Rhododendron 'Dopey' bis zu -20 °C gut winterhart. Obwohl sie Halbschatten bevorzugen, vertragen diese Hybriden die Sonne, solange sie nicht zu heiß ist (Morgensonne) und ihre Wurzeln kühl bleiben. 'Dopey' wird durch seine reiche und lebendige Blüte leicht einen etwas schattigen Platz im Garten schmücken, zusammen mit anderen sauren Pflanzen. Die erste Reihe wird niedrigen Pflanzen wie dem panaschierten Skimmia japonica Magic Marlot mit ihrem zarten duftenden Laub und den kleinen Andromeda 'Blue Ice' mit ihren blaugrünen Blättern und den niedlichen Perlenblüten gehören. Die Kalmien oder Berglorbeer mit ihren wunderschönen, miteinander verwachsenen Blütenblättern, die so originell und farbenfroh sind, können neben 'Dopey' stehen. Und um die Blütezeit Ihres Beetes zu verlängern, entscheiden Sie sich für die unersetzlichen Kamelien, deren raffinierte Blüten genauso vielfältig sind wie ihre Formen und Farben. Aufgrund ihres begrenzten Wachstums eignet sich diese Sorte 'Dopey' auch hervorragend für die Kultivierung in dekorativen Töpfen auf einer Terrasse oder neben einer Allee.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron yakushimanum Dopey in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
yakushimanum
Dopey
Ericaceae
Yakushimanum-Rhododendron, Rhododendron
Gartenbau
Other Kleine Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron yakushimanum Dopey
Pflanzen Sie den Rhododendron yakushimanum 'Dopey' an einem sonnigen Standort (im Norden) bis halbschattigen Standort (im Süden), geschützt vor kalten und trocknenden Winden, in einem etwas feuchten, humusreichen und leichten Boden mit saurem pH-Wert (zwischen 4,5 und 5,5). Er verträgt kalkhaltige Böden, Trockenheit, Hitze und schwere, im Winter wassergetränkte Böden nicht. Wenn der Boden im Sommer nicht austrocknet, verträgt dieser Rhododendron auch eine sonnige, aber nicht brennende Sonneneinstrahlung.
Grab a hole three times larger than the pot. Soak the root ball in non-calcareous water for fifteen minutes and plant the shrub at the level of the collar in a mixture composed of one quarter peat, leaf compost, gravel or pumice and loam. Water generously and keep the soil moist in summer. Rhododendrons have a shallow root system, so they are sensitive to long periods of drought. That's why a humus-rich soil and abundant watering during dry periods are recommended. In addition, this root system is not very strong, so it is essential to lighten heavy soils with draining materials (gravel, pumice, clay pellets) at planting. Apply a mulch of crushed pine bark at the base of the shrub every spring to keep the soil cool while maintaining an acidic pH.
Maintenance consists of removing faded flowers in summer and cleaning dead branches. Azaleas and Rhododendrons can sometimes be attacked by weevils that eat the edges of leaves and roots, as well as the famous "rhododendron beetle" which does not usually cause severe damage. Effective biological solutions are now available against weevils. Yellowing of the leaves (chlorosis) in Rhododendrons indicates poor iron assimilation in the soil and can lead to premature plant death. While limestone (in the soil or in the irrigation water) is often the cause, poorly drained soil or deeply planted root balls can also explain the phenomenon.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
