

Rhododendron Halfdan Lem
Rhododendron Halfdan Lem
Rhododendron Halfdan Lem
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Halfdan Lem
Der Rhododendron 'Halfdan Lem' ist eine alte Sorte, aber immer noch spektakulär mit seiner wunderschönen, leuchtend roten Blüte. Seine großen Blüten, die in terminalen Büscheln angeordnet sind, erhellen den Frühling mit einer Explosion von Farbe. Gut präsentiert durch das glänzend dunkelgrüne Laub, sind sie eine echte Attraktion im Garten. Dieser mittelgroße Strauch wächst langsam und fühlt sich in halbschattigen Bereichen an der Grenze zu großen Bäumen wohl. Er gedeiht am besten in einem vorzugsweise sauren oder neutralen Boden, vorausgesetzt, er hat im Sommer ausreichend Feuchtigkeit.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, zu der etwa hundert Gattungen gehören, wie zum Beispiel die beliebten Heidekrautgewächse, Heidelbeeren oder Erdbeersträucher. Diese Pflanzen bevorzugen größtenteils kalkfreie, saure Böden und feuchtes Klima.
Diese amerikanische Hybrid-Sorte 'Halfdan Lem' stammt aus dem Jahr 1972 (Washington - USA) und entstand durch eine Kreuzung von 'Jean-Marie de Montague' und 'Red Loderi'. Auch nach einem halben Jahrhundert ist sie aufgrund ihrer blendenden Blüte, die etwa einen Monat lang von April bis Mai dauert, immer noch aktuell. Die leuchtend roten Blüten sind sehr groß und messen jeweils 6 cm. Sie sind in Büscheln mit einem Durchmesser von 20 cm gruppiert und gut aus großer Entfernung sichtbar. Das immergrüne Laub besteht aus großen, länglichen Blättern von dunkelgrünem Glanz, was es das ganze Jahr über dekorativ macht, auch wenn es nicht blüht. Dieser Rhododendron wächst ziemlich langsam und erreicht in etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 1,20 m und eine Breite von 1,00 m. Bei voller Reife bildet er einen Strauch von 2 m Höhe und 1,50 m Breite. Wie viele seiner Verwandten bevorzugt er einen sauren oder neutralen Boden (in diesem Fall mit Heideerde anreichern), aber auf keinen Fall kalkhaltig. Eine halbschattige Lage schützt ihn vor zu intensiver Sonneneinstrahlung und sorgt für die benötigte Luftfeuchtigkeit.
Der Rhododendron 'Halfdan Lem' ist eine sehr blühfreudige Pflanze und gut winterhart, bis zu -20°C/-25°C. Obwohl sie halbschattige Standorte bevorzugen, vertragen Hybriden-Rhododendren die Morgensonne, solange sie nicht zu heiß ist und ihre Wurzeln kühl bleiben. Man pflanzt diesen Strauch einzeln, an der Grenze zu großen Bäumen oder in Beeten. Das glänzende Laub passt perfekt zu den Kamelien und durch geschickte Auswahl der Sorten kann man sich fast das ganze Jahr über an wunderschönen Blüten erfreuen. So werden die Herbstkamelien (Camellia sasanqua), wie die Sorte 'Versicolor', die kurzen Tage von Oktober bis Dezember mit ihrer romantischen Blüte beleben. Die Fuji-Kamelie (Camellia Fuji) übernimmt dann von Januar bis März mit ihren schönen, makellos weißen Blüten, die von gelben Staubgefäßen akzentuiert werden. Im Mai-Juni wird der Berglorbeer (Kalmia latifolia) die Nachfolge des Rhododendron 'Halfdan Lem' antreten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron Halfdan Lem in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Halfdan Lem
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Rhododendren und Azaleen von A bis Z
View All →Planting of Rhododendron Halfdan Lem
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Halfdan Lem' an einem halbschattigen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Er benötigt einen frischen, humusreichen und leichten Boden mit einer tendenziell sauren oder neutralen pH-Wert. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen Böden oder schwere, wassergesättigte Böden im Winter. Wenn der Boden im Sommer feucht bleibt, kann dieser Rhododendron auch der Morgensonne ausgesetzt werden. Vermeiden Sie es, ihn zu dicht an anderen Pflanzen zu pflanzen, da seine oberflächlichen Wurzeln nicht gut mit der Konkurrenz anderer Pflanzen, insbesondere um Wasserressourcen, zurechtkommen.
Grab the hole three times the size of the pot. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Mutterboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem und sind daher empfindlich gegenüber längeren Trockenperioden. Daher wird empfohlen, einen humusreichen Boden und eine großzügige Bewässerung während trockener Perioden zu haben. Da das Wurzelsystem nicht sehr stark ist, ist es auch wichtig, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Blähton) beim Pflanzen aufzulockern. Jedes Frühjahr sollte eine Mulchschicht aus geschredderter Kiefernrinde um den Strauch herum aufgetragen werden, um den Boden feucht zu halten und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Die Pflege beschränkt sich darauf, verblühte Blumen im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Rand der Blätter und Wurzeln fressen, sowie vom berüchtigten "Rhododendron-Tiger", der selten größere Schäden verursacht. Heutzutage gibt es effektive biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Das Vergilben der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Es ist möglich, durch Zugabe von verdünntem Eisenchelat zur Bewässerung zu handeln. Wenn jedoch Kalkstein die Ursache ist, kann auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen das Phänomen erklären.
Die "Rhodos" entfalten ihr volles Potenzial in unseren bretonischen und normannischen Klimazonen, wenn sie in einem kalkfreien Boden und einer feuchten Umgebung gepflanzt werden. Ihr Anbau in wärmeren und trockeneren Klimazonen ist in der Regel langfristig zum Scheitern verurteilt, trotz aller Bemühungen, sie anzupassen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
