

Gold-Johannisbeere - Ribes odoratum


Ribes odoratum - Groseillier doré


Ribes odoratum - Groseillier doré


Ribes odoratum - Groseillier doré


Ribes odoratum - Groseillier doré
Gold-Johannisbeere - Ribes odoratum
Ribes odoratum
Gold-Johannisbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gold-Johannisbeere - Ribes odoratum
Ribes odoratum, auch bekannt als Gold-Johannisbeere oder Groseillier odorant, ist ein laubabwerfender, buschiger Strauch mit einer reichlichen, hängenden Traube von gelben Blüten im Frühling, die einen delikaten, aber deutlichen Duft verströmen. Im Sommer folgt eine schwarze, essbare, aber geschmacklich uninteressante Fruchtbildung. Dieser rustikale Johannisbeerstrauch eignet sich für die Anlage von freiwachsenden Hecken oder als Solitärpflanze in Beeten.
Die Gold-Johannisbeere gehört zur Familie der Stachelbeergewächse und stammt aus Nordamerika. Sie erreicht durchschnittlich eine Höhe und Breite von 2 m. Dieser blühende Johannisbeerstrauch ist ein dichter, laubabwerfender Strauch mit einem buschigen und abgerundeten Wuchs. Die behaarten jungen Triebe entwickeln sich zu stachellosen Zweigen. Im April und Mai erscheinen nach dem Austrieb der Blätter hängende Trauben mit zahlreichen kleinen gelben Blüten. Diese duftende Blüte ist auffällig, daher der Name der Art, odoratum. Im August folgen dunkelrote, zylindrische Früchte. Das Laub entwickelt sich im Frühling frühzeitig, die hellgrünen, gezähnten Blätter werden 5-7 cm groß und nehmen im Herbst eine purpurrote Färbung an.
Pflanzen Sie die Gold-Johannisbeere in normalen, tiefen, kalkhaltigen, reichen und feuchten Boden. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen oder einen etwas zu lichten Wuchs zu korrigieren. Nach der Blüte sollten die Triebe um ein Drittel ihrer Länge zurückgeschnitten werden. Beim Pflanzen sollte ein Teil des Stiels eingegraben werden, um eine gute Verwurzelung zu fördern.
Die Gold-Johannisbeere findet ihren Platz in allen Gärten, sei es in einer freiwachsenden oder ländlichen Hecke, in Strauchbeeten oder sogar als Solitärpflanze. Obwohl sie an einem sonnigen Standort blütenreicher ist, toleriert sie auch Schatten, was nützlich sein kann, um eine Hecke im Norden zu verdichten. Sie können sie in einer Frühlingsszene mit Flieder, Pfeifenstrauch, Orangenblume, Syringa microphylla 'Superba' und Exochorda racemosa 'The Bride' pflanzen. Schließlich können Sie Zweige mit Knospen abschneiden, um ihre Blüten und ihren Duft im Haus zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gold-Johannisbeere - Ribes odoratum in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
odoratum
Grossulariaceae
Gold-Johannisbeere
Nordamerika
Other Ribes - Blut-Johannisbeere
View All →Planting of Gold-Johannisbeere - Ribes odoratum
Pflanzen Sie die Goldjohannisbeere in gewöhnlichen, tiefen, sogar kalkhaltigen, reichen und feuchten Boden. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen oder das Wachstum etwas zu korrigieren. Die Zweige werden nach der Blüte um ein Drittel ihrer Größe zurückgeschnitten. Bei der Pflanzung sollten Sie nicht zögern, einen Teil des Halses zu begraben, um eine gute Verwurzelung zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
