

Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren


Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren
Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren
Gaultheria procumbens x mucronata White Pearl
Scheinbeeren
In stock substitutable products for Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren
Die Gaultheria 'White Pearl' ist eine Sorte der Scheinbeere mit weißer Winterfruchtung. Sie bildet einen kleinen, kriechenden Strauch mit immergrünem, dunkelgrünem Laub. Als Pflanze für sauren Boden wird sie in Heidebeeten verwendet oder um im Winter dekorative Kübel zu gestalten. Auf der Terrasse oder dem Balkon ist ihr hübsches, ganzjährig rundes Laub und ihre leuchtend weißen Beeren sehr effektvoll.
Die Scheinbeere 'White Pearl' ist eine hybride Züchtung, entstanden aus der Kreuzung der Arten procumbens (x) mucronata. Ursprünglich aus Nordamerika stammt ihre Elternart, die Gaultheria procumbens, die in den sauren Unterwäldern der großen Nadel- und Laubwälder Kanadas häufig vorkommt. Sie ist absolut winterhart, einmal etabliert ist sie trockenheitstolerant, verträgt aber keinen Kalk. 'White Pearl' wächst langsam und bleibt sehr klein, sie überschreitet nicht 15 cm Höhe bei 30-40 cm Ausdehnung. Ein leicht kriechender unterirdischer Stamm bildet im Laufe der Zeit neue kleine Sträucher, die Pflanze breitet sich langsam im Boden aus, in den freien Räumen zwischen Steinen oder anderen Pflanzen. Das dichte Laub besteht aus winzigen, ledrigen und glänzenden dunkelgrünen Blättern, die im Herbst violett werden, wenn die Temperaturen sinken. Die Blüte findet im Sommer von Juli bis August statt. Es handelt sich um kleine, wachsartige, glockenförmige weiße Blüten, die in den Blattachseln wachsen und von Insekten bestäubt werden. Anschließend bilden sie runde, glänzende, weiße Beeren, die von einigen Vögeln gesucht werden.
Die Gaultheria 'White Pearl' gedeiht im Schatten oder Halbschatten. Sie ist ideal als Bodendecker im Heidebeet, unter kleinen Sträuchern wie Heidekraut, Japanische Azaleen, Kamelien oder Hortensien. Sie füllt mit ihrem immergrünen Laub leere Flächen aus und bietet im Winter eine dekorative Frucht. Sie kann auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den attraktiven Beeren spielen, denn obwohl sie therapeutische Vorteile haben, kann eine falsche Dosierung von Heilpflanzen giftig sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gaultheria
procumbens x mucronata
White Pearl
Ericaceae
Scheinbeeren
Gartenbau
Other Scheinbeere - Gaultheria
View All →Planting of Gaultheria White Pearl - Scheinbeeren
Pflanzen Sie die Gaultheria 'White Pearl' in saure Erde oder gegebenenfalls in neutralem Boden, aber achten Sie darauf, dass sie wirklich nicht kalkhaltig ist. Es handelt sich um einen Strauch, der an Schatten oder Halbschatten gewöhnt ist. Eine Mulchschicht aus Kiefernrinde oder Nadeln ist hilfreich, um die erforderliche Feuchtigkeit im ersten Jahr zu bewahren. Nach dem Pflanzen sollten Sie reichlich mit kalkfreiem Wasser gießen, um Lufttaschen zu verdrängen, und dies im Laufe des ersten Sommers fortsetzen. Langfristig sollten Sie jedes Jahr erneut Heideerde oder Torf an den Fuß der Pflanze geben. Für den Schnitt sollten Sie die Ausbreitung auf den Bereich beschränken, den Sie für Ihre Gaultheria vorgesehen haben, indem Sie einfach darauf achten, die Zweige nicht zu zerhacken.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
