

Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus


Symphorine blanche - Symphoricarpos albus var. laevigatus


Symphorine blanche - Symphoricarpos albus var. laevigatus
Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus
Symphorycarpos albus var. laevigatus Laevigatus
Gewöhnliche Schneebeere, Gemeine Schneebeere
Guten Tag, Ich habe im Herbst etwa ein Dutzend Pflanzen mit nackten Wurzeln gekauft und sie im Frühling eingepflanzt. Der Austrieb war sehr schnell – ich bin mit diesem Kauf absolut zufrieden!
jj, 20/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus
Die Symphoricarpos albus var. laevigatus, auch bekannt als Weiße Schneebeere, ist ein winterharter laubabwerfender Strauch nordamerikanischer Herkunft, der in Frankreich eingebürgert ist. Es ist ein großer Strauch mit natürlicher Ausstrahlung und leichtem Laub, der ideal für blühende Hecken oder pflegeleichte Strauchbeete ist. Ihr Hauptattraktivität liegt in ihrer perlweißen Frucht, die dunkle Bereiche im Garten belebt und Vögel im Winter ernährt. Diese Schneebeere bildet zahlreiche Ausläufer, die ihr ermöglichen, schnell den Raum zu besetzen. Sie gedeiht praktisch überall und ist eine nahezu unausrottbar Pflanze.
Die Symphoricarpos albus var. laevigatus gehört zur Familie der Geißblattgewächse, genau wie Geißblätter. Dieser winterharte laubabwerfende Strauch ist in West-Nordamerika heimisch. Anfang des 19. Jahrhunderts eingeführt, hat sich diese Art in Europa leicht eingebürgert. Sie ist eine Pflanze für Randbereiche, die gemäßigte und kalte Klimazonen bevorzugt und nur trockene Standorte meidet. Diese Schneebeere verträgt sogar Sprühnebel und städtische Verschmutzung. Sie wird beispielsweise zur Stabilisierung von Böschungen entlang der Straßen in städtischen Gebieten eingesetzt.
Die Weiße Schneebeere laevigatus bildet einen buschigen, verzweigten Strauch, der durchschnittlich 2 m in alle Richtungen erreicht (bis zu 2,50 m hoch) und sehr schnell wächst. Ihre Zweige sind dünn und leicht gebogen. Das Laub besteht aus kleinen ovalen-runden Blättern von 2 cm Länge, die auf der Oberseite grün-bläulich und auf der Unterseite heller grün sind. Der Blattstiel ist kahl im Gegensatz zur Symphoricarpos albus. Die Blüte erfolgt von Juni bis August in Form kleiner glockenförmiger Blüten in weiß-rosa Farbe, die in kleinen unauffälligen Trauben angeordnet sind. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich zahlreiche kleine perlweiße Beeren von 1 cm Durchmesser, ähnlich wie Perlen, aber weich im Griff. Sie bleiben lange an den Zweigen haften, von September bis Januar. Diese Beeren sind leicht giftig bei Verschlucken, aber sie sind bei Vögeln sehr beliebt.
Schneebeeren sind bekannt für ihre Robustheit und ihre schönen Winterfrüchte. Die Weiße Schneebeere laevigatus eignet sich hervorragend zur Begrünung schwieriger Bereiche im Garten und verleiht ihnen einen ländlichen, aber eleganten Touch. Sie wird für ihre einfache Kultivierung im Schatten und in der Sonne, ihre Einfachheit und ihre hübsche perlweiße Frucht geschätzt. Pflanzen Sie sie in eine freiwachsende Hecke oder in eine schattige und kahle Ecke des Gartens, zum Beispiel unter einem großen Baum. Als Begleitpflanzen eignen sich beispielsweise weiße Spieren, strauchige Geißblätter, Physocarpus, Gemeiner Schneeball, die ebenfalls anpassungsfähig und pflegeleicht sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Symphorycarpos
albus var. laevigatus
Laevigatus
Caprifoliaceae
Gewöhnliche Schneebeere, Gemeine Schneebeere
Nordamerika
Other Schneebeeren
View All →Planting of Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus
Die weiße Symphorine laevigatus passt sich allen Expositionen an: Sie verträgt Schatten, wird jedoch blühfreudiger und fruchtbarer in Halbschatten oder in der Sonne. Es handelt sich um einen robusten und leicht zu kultivierenden Strauch, der für alle Arten von tiefen Böden geeignet ist, selbst kalkhaltige, lehmige oder arme Böden. Er kommt sogar mit trockenen Böden zurecht, die von Wurzeln durchzogen sind, die man unter großen Bäumen und am Fuß von Hecken findet. Sie können einen Ausgleichsschnitt am Ende des Winters durchführen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
