Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus

Symphorycarpos albus var. laevigatus Laevigatus
Gewöhnliche Schneebeere, Gemeine Schneebeere

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Guten Tag, Ich habe im Herbst etwa ein Dutzend Pflanzen mit nackten Wurzeln gekauft und sie im Frühling eingepflanzt. Der Austrieb war sehr schnell – ich bin mit diesem Kauf absolut zufrieden!

jj, 20/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein Strauch, der auch unter schwierigen Bedingungen schwer zu übersehen ist. Mit einem buschigen Wuchs, vielen feinen und leicht überhängenden Zweigen breitet sich diese Schneebeere stark durch Ausläufer aus. Sie hat ein leichtes, graziles, blaugrünes laub und bietet unauffällige Sommerblüten in weißrosa Glockenform. Es sind die runden, perlmuttfarbenen Beeren, die dekorativ sind. Sie bleiben lange an den Zweigen haften, von Herbst bis Winter. Schnell wachsend und anspruchslos ist dies ein ausgezeichneter Strauch für eine freiwachsende Hecke.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2.25 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus

Die Symphoricarpos albus var. laevigatus, auch bekannt als Weiße Schneebeere, ist ein winterharter laubabwerfender Strauch nordamerikanischer Herkunft, der in Frankreich eingebürgert ist. Es ist ein großer Strauch mit natürlicher Ausstrahlung und leichtem Laub, der ideal für blühende Hecken oder pflegeleichte Strauchbeete ist. Ihr Hauptattraktivität liegt in ihrer perlweißen Frucht, die dunkle Bereiche im Garten belebt und Vögel im Winter ernährt. Diese Schneebeere bildet zahlreiche Ausläufer, die ihr ermöglichen, schnell den Raum zu besetzen. Sie gedeiht praktisch überall und ist eine nahezu unausrottbar Pflanze.

Die Symphoricarpos albus var. laevigatus gehört zur Familie der Geißblattgewächse, genau wie Geißblätter. Dieser winterharte laubabwerfende Strauch ist in West-Nordamerika heimisch. Anfang des 19. Jahrhunderts eingeführt, hat sich diese Art in Europa leicht eingebürgert. Sie ist eine Pflanze für Randbereiche, die gemäßigte und kalte Klimazonen bevorzugt und nur trockene Standorte meidet. Diese Schneebeere verträgt sogar Sprühnebel und städtische Verschmutzung. Sie wird beispielsweise zur Stabilisierung von Böschungen entlang der Straßen in städtischen Gebieten eingesetzt.

Die Weiße Schneebeere laevigatus bildet einen buschigen, verzweigten Strauch, der durchschnittlich 2 m in alle Richtungen erreicht (bis zu 2,50 m hoch) und sehr schnell wächst. Ihre Zweige sind dünn und leicht gebogen. Das Laub besteht aus kleinen ovalen-runden Blättern von 2 cm Länge, die auf der Oberseite grün-bläulich und auf der Unterseite heller grün sind. Der Blattstiel ist kahl im Gegensatz zur Symphoricarpos albus. Die Blüte erfolgt von Juni bis August in Form kleiner glockenförmiger Blüten in weiß-rosa Farbe, die in kleinen unauffälligen Trauben angeordnet sind. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich zahlreiche kleine perlweiße Beeren von 1 cm Durchmesser, ähnlich wie Perlen, aber weich im Griff. Sie bleiben lange an den Zweigen haften, von September bis Januar. Diese Beeren sind leicht giftig bei Verschlucken, aber sie sind bei Vögeln sehr beliebt.

Schneebeeren sind bekannt für ihre Robustheit und ihre schönen Winterfrüchte. Die Weiße Schneebeere laevigatus eignet sich hervorragend zur Begrünung schwieriger Bereiche im Garten und verleiht ihnen einen ländlichen, aber eleganten Touch. Sie wird für ihre einfache Kultivierung im Schatten und in der Sonne, ihre Einfachheit und ihre hübsche perlweiße Frucht geschätzt. Pflanzen Sie sie in eine freiwachsende Hecke oder in eine schattige und kahle Ecke des Gartens, zum Beispiel unter einem großen Baum. Als Begleitpflanzen eignen sich beispielsweise weiße Spieren, strauchige Geißblätter, Physocarpus, Gemeiner Schneeball, die ebenfalls anpassungsfähig und pflegeleicht sind.

 

 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 2.25 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte weiß

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Symphorycarpos

Art

albus var. laevigatus

Sorte

Laevigatus

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gewöhnliche Schneebeere, Gemeine Schneebeere

Herkunft

Nordamerika

Product reference1809111

Other Schneebeeren

8
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 11,90 Topf mit 3L/4L
10
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

4
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

51
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

Planting of Gewöhnliche Schneebeere Laevigatus - Symphoricarpos albus var. laevigatus

Die weiße Symphorine laevigatus passt sich allen Expositionen an: Sie verträgt Schatten, wird jedoch blühfreudiger und fruchtbarer in Halbschatten oder in der Sonne. Es handelt sich um einen robusten und leicht zu kultivierenden Strauch, der für alle Arten von tiefen Böden geeignet ist, selbst kalkhaltige, lehmige oder arme Böden. Er kommt sogar mit trockenen Böden zurecht, die von Wurzeln durchzogen sind, die man unter großen Bäumen und am Fuß von Hecken findet. Sie können einen Ausgleichsschnitt am Ende des Winters durchführen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, Gewöhnlicher Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Im späten Winter können Sie einen Ausgleichsschnitt vornehmen. Entfernen Sie die Ableger, wenn Sie das Wachstum begrenzen möchten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
28
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
17
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 4,90 Wurzelnackt
4
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?