

Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus


Styrax japonica Pink Chimes


Styrax japonica Pink Chimes
Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus
Styrax japonicus Pink Chimes
Japanische Storaxbaum, Japanischer Schneeglöckchenbaum
In stock substitutable products for Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus
Der Styrax japonica 'Pink Chimes' ist ein raffinierter kleiner Baum für Liebhaber von originellen Pflanzen. Noch nicht weit verbreitet, zeichnet sich diese neue Sorte des Japanischen Storaxbaums durch ihre kleinen, blassrosa glockenförmigen Blüten aus. Sie sind angenehm duftend und hängen in kleinen Trauben herab, was diesem Strauch einen romantischen Charme verleiht. Zum Abschluss der Saison trägt er ein schönes gelb- oder orangefarbenes Herbstkleid, das einen schönen Effekt erzielt.
Ursprünglich aus Japan, Korea und China stammend, ist der Japanische Storaxbaum ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Styracaceae, die aus Bäumen und Sträuchern mit aromatischem Harz besteht. Diese Pflanzenfamilie ist recht unbekannt und in unseren Breiten wenig vertreten, mit Ausnahme der Halesia carolina, die in den Gärten von Sammlern oder botanischen Gärten zu finden ist. Bei den als Zierpflanzen verwendeten Styraxarten findet man auch den S. obassia, der einen mittelgroßen Baum bildet, und in der Region Var trifft man auf den Aliboufier (S. officinalis), der überraschenderweise kalktolerant ist. Der Japanische Storaxbaum hingegen ist ein großer Zierstrauch, der Halbschatten und einen feuchten, humosen und kalkfreien Boden bevorzugt. In den letzten Jahren sind Sorten mit reduziertem Wuchs und farbenfroherem Laub entstanden.
Der Styrax 'Pink Chimes' zeichnet sich durch die Farbe seiner Blüte aus. Diese ist nämlich nicht weiß, sondern blassrosa, was dem Ganzen eine neue Note verleiht. Es handelt sich um einen großen Strauch oder kleinen Baum, der nach 10 Jahren eine Höhe von 2,50 m und eine Breite von 1,80 m erreicht. Am Ende wird er eine Höhe von 6 m und eine Spannweite von 3 m erreichen. Diese moderate Größe ermöglicht seine Pflanzung auch in kleinen Beeten oder isoliert auf dem Rasen eines kleinen Gartens, zumal sein Wachstum langsam ist. Er hat eine aufrechte, mehr oder weniger ausladende Wuchsform mit einer schönen Verzweigungsdichte. Im Juni-Juli ist er mit Trauben von kleinen hängenden glockenförmigen Blüten in blassrosa, mit einer dunkleren rosa Basis, bedeckt. Ein Strauß gelber Staubblätter ziert das Zentrum dieser charmanten kleinen Blüten. Das Laub ist kräftig grün und besteht aus schmalen, länglichen Blättern. Im Herbst nimmt das Laub schöne gelb-orange Töne an. Dieser Miniaturbaum ist sehr winterhart (-20°C) und kann in der Sonne gepflanzt werden, obwohl er Halbschatten in warmen Regionen bevorzugt. Er mag vor allem keine Trockenheit und keinen Kalk.
Der Styrax Pink Chimes fühlt sich im Allgemeinen unter denselben Bedingungen wohl wie die Bauernhortensie, mit der er in einem Beet perfekt harmoniert und eine originelle Note verleiht. Er gehört zu jener Gruppe von Pflanzen, die zwar keine Moorbeetpflanzen sind, aber die atmosphärische Frische und nicht kalkhaltige, humose Böden mit Feuchtigkeitsspeicherung im Sommer mögen. Auf einem großen Grundstück können Sie ihn beispielsweise am Rand eines Nyssa sylvatica pflanzen, einem ebenfalls wenig bekannten Baum von großer Zierde mit seiner herbstlichen Laubfärbung. In einem kleineren Raum wird der Oxydendron arboreum ein guter Begleiter sein, mit seinen kleinen weißen glockenförmigen Blüten in langen Trauben im Sommer und seinen wunderschönen Herbstfarben. Um bei ungewöhnlichen Pflanzen zu bleiben, können Sie ihn auch mit einem Schleimbeere kombinieren, einem kleinwüchsigen Strauch mit duftender Winterblüte, und im Hintergrund die Magie der Zaubernuss genießen, mit ihren spinnwebartigen Winterblüten und ihrer explosionsartigen Herbstfärbung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Styrax
japonicus
Pink Chimes
Styracaceae
Japanische Storaxbaum, Japanischer Schneeglöckchenbaum
Gartenbau
Other Styrax
View All →Planting of Japanische Storaxbaum Pink Chimes - Styrax japonicus
Pflanzen Sie den Styrax japonica Pink Chimes im Frühling oder Herbst, im Halbschatten oder in der Sonne, wobei Sie jedoch die heißesten Bereiche des Gartens vermeiden sollten. Die Sonne betont die dunkle Farbe des Laubs. Er liebt saure, humusreiche und leichte Böden, die im Sommer nicht austrocknen, wie Hortensien, Schattenglöckchen und Kamelien. Wählen Sie einen windgeschützten Standort. Winterhart bis -20°C, verträgt der Styrax japonica weder Kalk noch trockene und heiße Klimazonen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
