Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus

Malus Evereste® 'Perpetu'
Zierapfel

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Gut aufgenommen; ein paar neue Blätter und niedliche kleine Früchte.

Alain, 16/06/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Der Malus Perpetu Evereste ist ein Zierobstbaum: Seine spektakuläre weiße Blüte im Frühling wird von einer Vielzahl von kleinen dekorativen gelb-orangen Äpfeln gefolgt, die er bis tief in den Winter hinein behält. Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Krankheiten, ist es ein Baum von wohlverdienter Beliebtheit.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus

Der Malus Perpetu Evereste ist ein Zierapfelbaum mit dekorativen Früchten. Seine wunderschöne Blüte im Frühling wird von einer Vielzahl kleiner Früchte gefolgt, die das Schauspiel bis in den Winter hinein verlängern. Dank seiner kompakten Größe findet er seinen Platz in einem kleinen Garten oder in einem Obstgarten, wo er frühblühende Obstbäume bestäuben kann.

 

Zierapfelbäume stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Viele Sorten sind in Europa und den USA entstanden, immer attraktiver und widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Der Malus Perpetu Evereste entstand aus einer Kreuzung, insbesondere mit Malus X Floribonda, und wurde 1977 vom INRA in Angers ausgewählt.

 

Evereste hat einen aufrechten, halb ausgebreiteten Wuchs, der eine Höhe von bis zu 8 m und eine ähnliche Breite erreichen kann, während er eine harmonische Form beibehält - der Schnitt ist also nicht zwingend erforderlich.

Seine Blätter sind oval, wechselständig; das dunkelgrüne Laub fällt im Herbst warmgelb und orange aus. Die Blüte erfolgt im April und Mai in Form von rosa Knospen, gefolgt von reinweißen Blüten, die in einer Vielzahl kleiner Büschel angeordnet sind. Im Herbst erscheinen gelb-orange Früchte, die wie Äpfel, aber in Kirschgröße (ca. 2,5 cm Durchmesser), aussehen und während des gesamten Herbstes und eines Teils des Winters erhalten bleiben. Sie sind sehr beliebt bei Vögeln und werden auch in englischsprachigen Ländern gerne für köstliche Gelees verwendet.

 

Rustikal, anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, kommen Zierapfelbäume mit einem normalen Boden zurecht, bevorzugen aber lehmige, tiefe, lockere und feuchte Böden sowie sonnige und windgeschützte Standorte. Im Halbschatten ist ihre Blüte etwas weniger spektakulär. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vernachlässigt zu werden, während sie ihre großzügige Natur behalten.

Was die Pflege betrifft, ist 'Evereste' nicht anspruchsvoll! Als Träger des renommierten "Award of Garden Merit" der RHS ist er ein krankheitsresistenter und pflegeleichter Baum. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung macht ihn ideal für Stadtgärten. Der Schnitt beschränkt sich darauf, abgestorbenes Holz zu entfernen und das Astwerk im späten Winter auszugleichen.

 

Umgeben von gewöhnlichen Schlüsselblumen oder Narzissen wird Evereste Ihrem Garten einen bukolischen Geist verleihen. Sie können dieses Frühlingsschauspiel verlängern, indem Sie es mit frühblühenden Bäumen wie Magnolien oder japanischen Kirschbäumen verbinden. Es findet seinen Platz in einem kleinen bis mittelgroßen Garten, in einer freien Hecke, begleitet von großen buschigen oder kletternden Rosen, immergrünen Schneebällen und Flieder. Wenn genügend Platz vorhanden ist, erzeugen Zierapfelbäume, die als hohe Hecke an einem Hang entlang einer tiefen Allee gepflanzt sind, ein recht märchenhaftes Bild im Frühling und Herbst mit oft prächtigen Farben zum Ende der Saison.

Report an error

Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus in pictures

Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus (Flowering) Flowering
Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus (Foliage) Foliage
Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus (Plant habit) Plant habit
Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Rosa Knospen, die sich in eine weiße Blüte öffnen.
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Mittlere grüne Blätter, die im Herbst gelb-orange werden.

Botanical data

Gattung

Malus

Sorte

Evereste® 'Perpetu'

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zierapfel

Herkunft

Gartenbau

Product reference78732

Planting of Zierapfel Evereste 'Perpetu' - Malus

Leicht zu kultivieren, erfordert der Malus nur wenig Pflege. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort in feuchtem, recht nährstoffreichem, aber gut durchlässigem Boden und lassen Sie ihm genügend Platz zum Ausbreiten. Graben Sie ein großes Pflanzloch aus. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie Pflanzerde hinzu. Diese Sorte erfordert nur wenig Pflege und ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Zweige. Ein Schnitt ist nicht zwingend erforderlich.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

15
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L
Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 89,00 Topf mit 12L/15L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?