

Cinnamomum camphora - Kampferbaum
Cinnamomum camphora - Kampferbaum
Cinnamomum camphora
Kampferbaum
Lieferung OK, sehr gut verpackt. Es ist wunderschön. Möge es ein langes Leben haben.
Philippe, 01/11/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cinnamomum camphora - Kampferbaum
Der Cinnamomum camphora, auch bekannt als Kampferbaum oder Arbre à camphre, wird Sie mit seiner imposanten Statur, seinem schnellen Wachstum, seinem immergrünen, hellgrünen, reichhaltigen und aromatischen Laub sowie seinen Blüten und Früchten in Form von schwarzen Beeren begeistern.
Der Kampferbaum gehört zur Familie der Lauraceae und stammt aus Südasien: China, Taiwan und Japan. Mit einer Höhe von 5 bis 10 Metern verleiht ihm sein schlanker Wuchs Eleganz und Anmut.
Die jungen Blätter des Cinnamomum camphora sind zuerst rosa und werden dann hellgrün. Sie duften nach Kampher, wenn sie zerknittert werden. Sie sind immergrün, oval und spitz zulaufend und messen etwa zehn Zentimeter. Im Frühling blühen sie in cremefarbenen Rispen von etwa 6 bis 8 Zentimetern. Daraus entwickeln sich Früchte oder Beeren in Form von glänzenden schwarzen Erbsen. Seine dicke, raue, graue und dann grüne Rinde verleiht ihm eine große Originalität.
Betonen Sie den Cinnamomum Camphora, indem Sie am Fuß eine japanische Bodendecker-Komposition im Geiste von Fusei (poetisch und romantisch) schaffen. Diese Komposition basiert auf einer Abfolge von frei angeordneten grünen Flecken und kühlen Farben, die in hellem und dunklem Licht funktionieren und vibrieren können. Wir empfehlen Ophiopogon in Kombination mit Stauden und anderen Zwiebeln wie Epimedium, Freesia alba und Pulmonaria, die zwischen Weiß und Blau wechseln, um das immergrüne Laub aufzuwecken und zu betonen. Der Cinnamomum Camphora wird aufgrund seiner Höhe für eine isolierte Lage empfohlen.
Der Kampferbaum ist einfach zu kultivieren und wächst in der Sonne oder im Halbschatten in jedem reichen und gut drainierten Boden. Um das Wurzelsystem in schweren Böden zu fördern und den Stamm gerade wachsen zu lassen, gehen Sie in zwei Schritten vor. Graben Sie zuerst ein Loch mit einem Durchmesser von mindestens einem Meter und einer Tiefe von sechzig Zentimetern und dann ein zweites Loch mit dreißig Zentimetern, das Sie mit Erde füllen. Sobald der Baum an seinem Platz ist, füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Mist und frisch ausgegrabener Erde. Zum Abschluss eine Schicht Laub und reichlich bewässern.
Anmerkung:
Der Kampferbaum ist ein Wahrzeichen der Stadt Hiroshima, da er zusammen mit dem Ginkgo biloba die Atombombe überlebt hat. Er ist bekannt für sein ätherisches Öl, Kampfer, das antiseptische und herzstärkende Eigenschaften hat, sowie für sein Holz, das fungizide Eigenschaften hat und in der Möbeltischlerei zur Herstellung von Schränken, Truhen und anderen Koffern verwendet wird, die früher zum Transport wertvoller Pelze dienten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cinnamomum camphora - Kampferbaum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cinnamomum
camphora
Lauraceae
Kampferbaum
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Cinnamomum camphora - Kampferbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
