

Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer


Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer


Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer


Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer
Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer
Danae racemosa
Alexandrinischer Lorbeer, Traubendorn
Die Pflanze ist in sehr gutem Zustand angekommen. Sie sieht genauso aus, wie ich es erwartet habe. Es ist dasselbe wie der italienische Lorbeer, den ich beim Floristen kaufe.
MPX, 25/09/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer
Der Alexandrinische Lorbeer, lateinisch Danae racemosa, manchmal auch als Alexandrinischer Fragon bezeichnet, ist ein immergrüner Strauch, der mit dem Kleinen Stechpalmen-Fragon (Ruscus aculeatus) verwandt ist und ihm optisch sehr ähnlich sieht. Mit einer größeren Wuchsform, größeren Blättern und einer flexibleren Wuchsstruktur ist die Pflanze dekorativer. Ihre Bambus-ähnliche Silhouette, ihre schönen roten Beeren und ihr grünes Laub bringen auch im Winter üppiges Grün in den Garten. Der Alexandrinische Lorbeer ist unempfindlich gegen Kälte und Trockenheit und gedeiht auch an schattigen Orten, was ihn ideal für schwer zu bepflanzende Bereiche macht. Seine belaubten Zweige werden auch in der Floristik geschätzt.
Der Danae racemosa gehört zur Familie der Spargelgewächse oder Liliengewächse und ist die einzige Art der Gattung Danae. Ursprünglich stammt er aus dem Norden Syriens, der Türkei und dem Nordwesten des ehemaligen Persiens (Iran). In der Natur findet man ihn in Laubwäldern. Das Wachstum dieses Strauches ist langsam und er erreicht unter den jeweiligen Kulturbedingungen eine durchschnittliche Größe von etwa 90 cm in alle Richtungen. Sein Wurzelstock bildet knollige Rhizome, die sich nur wenig ausbreiten.
Der Alexandrinische Fragon hat eine sehr flexible buschige Wuchsform, die von elegant überhängenden Stängeln gestützt wird. Seine im Frühling aus dem Boden sprießenden jungen Triebe erinnern ein wenig an kleine Spargeln. Was wie ledrige glänzende Blätter aussieht, sind tatsächlich Cladoden, flachgedrückte Stängel, die die gleiche chlorophyllhaltige Funktion wie Blätter erfüllen. Sie haben eine lanzettliche Form, erreichen eine Länge von bis zu 10 cm und bleiben auch im Winter grün, selbst bei starkem Frost. Die Blütezeit ist im Juni-Juli in gemäßigtem Klima. Die winzigen grünlich-gelben Blüten erscheinen in Trauben an den Spitzen der Stängel. Die Frucht ist eine kleine runde Beere mit einem Durchmesser von 0,5 cm, die während der Reifung allmählich von grün zu leuchtend rot wechselt. Diese Fruchtbildung bleibt den ganzen Winter erhalten, wenn Vögel sie nicht verspeisen.
Der Alexandrinische Lorbeer gedeiht im Schatten oder Halbschatten in gut durchlässigem Boden und wächst gut in Wäldern, fernab von der brennenden Sonne. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt die Pflanze keine besondere Pflege. Dieser Strauch gehört in jeden Garten, um eine zu schattige Ecke zu beleben, unter einer locker bewachsenen Baum- oder Strauchgruppe, um den Fuß zu bedecken. Sein Nandina-ähnliches Aussehen passt gut zu Lilien und Tränenden Herzen, sein glänzend grünes Laub hebt die zarten Farben der Fuchsien und Akeleien hervor. In schattigen Gärten im Süden kann er mit Bärenklau und Immergrün kombiniert werden. Im Winter kann er verwendet werden, um Blumenarrangements im Haus zu gestalten, zum Beispiel mit Amaryllis.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Danae
racemosa
Asparagaceae
Alexandrinischer Lorbeer, Traubendorn
Westasien
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Planting of Danae racemosa - Alexandrinischer Lorbeer
Pflanzen Sie den Alexandrinischen Lorbeer in durchlässigen Boden, der sauer bis leicht kalkhaltig, trocken bis feucht, sogar arm sein kann. Die Pflanze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter. Dieser Strauch gedeiht im Schatten oder Halbschatten, am Morgen in der Sonne, fern von heißen Strahlen. Er erfordert keine besondere Pflege, außer einer regelmäßigen Bewässerung im Pflanzjahr. Er ist nicht invasiv. Teilen Sie die Horste nach fünf Jahren, besonders bei außergewöhnlichen Frösten. Er ist winterhart bis -20 °C und einmal gut verwurzelt, sehr trockenheitsresistent im Sommer.
Man kann ihn auch in einem großen Topf in einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, gut durchlässig, anbauen. Gießen Sie regelmäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben etwas trocknen. Eine Düngung mit organischem Dünger oder Kompost im Frühjahr wird geschätzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
