

Dichroa versicolor Round Blue
Dichroa versicolor Round Blue
Dichroa versicolor Round Blue
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dichroa versicolor Round Blue
Die Dichroa versicolor 'Round Blue' stammt von einem charmanten asiatischen Strauch, der das ganze Jahr über dekorativ ist, insbesondere im Winter, wenn er mit kleinen, intensiv blauen Früchten geschmückt ist, die in Trauben angeordnet sind. Dieser Cousin der Hortensien hat eine elegante immergrüne Blattwerk und produziert im Spätsommer bläuliche, runde und leichte Rispen. Mit einer bescheidenen Größe und einer kugelförmigen Wuchsform ist er für kleine Gärten geeignet. Als recht seltene Pflanze gedeiht er am besten in kalkfreiem Boden und einem milden und feuchten Klima und macht auch in einem großen Topf auf einer halbschattigen Terrasse viel Eindruck. Seine Blüten sind in Blumensträußen sehr schön.
Die Dichroa versicolor 'Round Blue' ist ein Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse. Es handelt sich um eine gärtnerische Auswahl, die von Glyn Church in Woodleigh, Neuseeland, ausgewählt wurde. Die Art stammt aus Asien (China, Himalaya). Er hat eine buschige, kugelförmige Wuchsform und erreicht nach etwa 10 Jahren eine Größe von etwa 1 m in alle Richtungen. Das Wachstum ist mäßig schnell. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus Blättern, die an Hortensien erinnern, aber schmaler sind. Sie sind lanzettlich, fein gezähnt, leicht glänzend und dunkelgrün und messen etwa 20 cm lang und 6 cm breit. Die Blütezeit ist im August-September an den Enden der diesjährigen Zweige. Sie bildet runde Blütenstände aus vielen weißen Knospen, die an Perlen erinnern. Diese öffnen sich zu winzigen, sternförmigen Blüten mit 5 Blütenblättern, die je nach Bodenbeschaffenheit mehr oder weniger bläulich sind und von prominenten rosa-violetten Staubblättern umgeben sind. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sich kleine, runde Beeren mit einem Durchmesser von 7 mm, die bei Reife im Herbst eine leuchtend indigoblaue Farbe haben. Sie sind dekorativ, aber nicht essbar. Diese schöne Frucht bleibt bis zum Winter erhalten, sofern sie nicht von Vögeln gefressen wird. Die Winterhärte dieser Dichroa-Sorte wird auf -8 °C für eine ausgewachsene Pflanze geschätzt.
Die Dichroa 'Round Blue' ist besonders gut für Gärten an den bretonischen und normannischen Küsten geeignet, die von starken Frösten und Hitzewellen verschont bleiben. Sie gedeiht im Halbschatten, wie die meisten Heidekrautgewächse. Sie kann mit Hortensien, Schattenglöckchen, Chinesischen Holundern und kleinen Rhododendren gepflanzt werden. Sie bevorzugt die gleichen kühlen Bedingungen, halbschattig, auch am Fuße großer Bäume. Begleitpflanzen können schattenliebende Stauden wie Farne, Japanische Anemonen und Hostas sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dichroa versicolor Round Blue in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dichroa
versicolor
Round Blue
Hydrangeaceae
China
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Dichroa versicolor Round Blue
Pflanzen Sie die Dichroa 'Round Blue' in kalkfreien, neutralen oder sauren Boden in Regionen, in denen die Temperaturen im Winter nicht unter -8°C fallen. Platzieren Sie Ihren Strauch halbschattig, idealerweise mit einigen Stunden Morgensonne. Die Pflanzung ist im Frühling oder Herbst im Freiland in milden und gemäßigten Klimazonen (Bretagne, Normandie) möglich. Dieser Strauch verträgt weder Hitze, noch Trockenheit, noch Kalk. Im Topf erfolgt die Pflanzung im Frühling.
Im Freiland:
Graben Sie ein Loch, das in alle Richtungen das Dreifache des Topfvolumens hat. Fügen Sie der Ursprungserde Kompost hinzu. Achten Sie beim Auffüllen des Lochs darauf, den Hals der Pflanze nicht zu begraben. Gießen Sie mit kalkfreiem Wasser und mulchen Sie sofort. Bei trockenem Sommer regelmäßig gießen, immer mit kalkfreiem Wasser. Wenn Frost angekündigt wird, schützen Sie den Fuß mit einer dicken Mulchschicht und die Verzweigung mit einem Überwinterungsschleier.
Im Topf:
Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm, der am Boden durchlöchert und gut drainiert ist. Pflanzen Sie die Dichroa in ein Substrat aus 1/3 Lauberde, 1/3 Gartenerde und 1/3 Sand. Fügen Sie drei Handvoll langsam wirkenden organischen Dünger oder Kompost hinzu. Mulchen Sie den Fuß der Pflanze nach der Pflanzung und Bewässerung, immer mit kalkfreiem Wasser. Fügen Sie im März, Juni und Oktober Kompost hinzu. Im Winter, wenn Sie die Dichroa in ein kaltes Gewächshaus oder in einen wenig beheizten Wintergarten bringen, gießen Sie zweimal im Monat. Wenn der Topf draußen bleibt und Frost angekündigt wird, schützen Sie den Strauch mit einer Mulchschicht und umhüllen Sie den Topf und die Verzweigung mit einem dicken Überwinterungsschleier.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
