

Duo Silberbäume
Duo Silberbäume
Leucadendron x salignum Safari Sunset, Jack Harre
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (2 plants)
Description of Duo Silberbäume
Dieses Leucadendron-Duo vereint zwei außergewöhnliche Sorten, 'Safari Sunset' und 'Jack Harre'. Diese immergrünen Sträucher aus der Nähe von Proteas, die aus Südafrika stammen, zeichnen sich durch ihr buntes Laub und ihre ungewöhnlichen kegelförmigen Blütenstände aus, die hauptsächlich im Frühling erscheinen. Diese Pflanzen gedeihen in sonnigen Gärten, ihre Kultivierung ist jedoch anspruchsvoll, da sie spezifische Bodenanforderungen haben. Es ist auch unerlässlich, sie in einem Topf zu kultivieren und außerhalb der Küste zu überwintern.
Das Duo besteht aus:
1 Leucadendron 'Safari Sunset': Dieser Strauch erreicht eine Höhe von 1,50 m bis 2 m. Sein Laub wechselt im Herbst von hellgrün zu purpurrot. Die Blütenstände bestehen aus langen, auffälligen Hochblättern, deren Farbe von hellrot bis gelb wechselt.
1 Leucadendron 'Jack Harre': Eine kompaktere Sorte, die eine Höhe von etwa 1 m erreicht. Seine grün-gelben Blätter bleiben das ganze Jahr über leuchtend, er bietet eine schöne rosa und rote Blüte.
Leucadendren werden idealerweise im Frühling in voller Sonne gepflanzt. Sie benötigen einen leichten, gut durchlässigen, filternden Boden, der arm an Stickstoff und Phosphor ist, tendenziell sauer, im Sommer feucht bis trocken. Eine Mischung aus Blumenerde, etwas Heideerde und Flusssand ist geeignet. An Küstengärten können sie in Beete, als Randbepflanzung oder in Steingärten integriert werden. Diese Sträucher können auch in 50-60-Liter-Töpfen, die am Boden durchlöchert sind, für die Dekoration von Terrassen und Balkonen angebaut werden.
Im Freiland stellen Sie das Leucadendron 'Safari Sunset' hinter die niedrigere Sorte 'Jack Harre'. Rechnen Sie mit etwa 1 bis 2 Pflanzen pro m² und achten Sie auf einen Abstand von 80 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.
Dieses Duo kann mit einigen Lavendelpflanzen und der Blaugrünen Wolfsmilch aus Korsika Lavendel und Euphorbia im Vordergrund ergänzt werden. Ziergräser wie Pennisetum bringen Bewegung und Textur, während Agapanthus mit ihren blauen oder weißen Dolden zwischen den Leucadendren platziert werden können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Leucadendron
x salignum
Safari Sunset, Jack Harre
Proteaceae
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Duo Silberbäume
Pflanzen Sie Ihre Leucadendron idealerweise im Frühling an einem sehr sonnigen und windgeschützten Standort. Dieser Strauch benötigt einen leichten, gut durchlässigen, filternden Boden, der arm an Stickstoff ist und tendenziell sauer ist, im Sommer jedoch frisch bis trocken. Eine Mischung aus Lauberde, etwas Heideerde und Flusssand scheint geeignet zu sein. Leucadendron, ebenso wie Protea, reagieren empfindlich auf einen Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man vermeiden, zu viel Dünger zu geben, oder sogar gar keinen zu geben.
Während erwachsene Pflanzen vorübergehende Fröste von etwa -4/-5°C in trockenem Boden tolerieren, sollten junge Pflanzen in ihren ersten Jahren im Winter geschützt werden, entweder in einem frostfreien Raum in kalten Klimazonen oder unter einem Winterabdeckvlies in Regionen mit milden Wintern. Leucadendron blüht etwa 4 bis 5 Jahre nach der Aussaat.
Bei der Kultur im Innenbereich ist es wichtig, für eine gute Belüftung des Raumes zu sorgen und kalkhaltiges Wasser zu vermeiden. Verwenden Sie Töpfe mit mindestens 50 bis 60 Litern, die am Boden durchlöchert sind. Diese Sträucher benötigen Platz, um ihre Wurzeln zu entwickeln und gedeihen zu können, daher ist ein großer Topf erforderlich, um ein optimales Wachstum und gute Gesundheit zu gewährleisten. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Hier ist ein Beispiel für eine spezielle Mischung für Proteaceae:
- Kakteenerde: 50% (dieser Boden ist gut durchlässig und belüftet)
- Grober Sand oder feiner Kies: 30% (zur Verbesserung der Entwässerung)
- Kompostierte Pinienrinde: 10% (für eine bessere Belüftung und Entwässerung)
- Gut zersetzter Kompost: 10% (zur Bereitstellung von Nährstoffen)
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
