Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Isopogon formosus

Isopogon formosus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein schöner australischer Strauch, der in unseren mediterranen Gärten Einzug halten sollte. Er bildet einen dichten, verzweigten Massenwuchs mit fein geschnittenem, dunkelgrünem Laub, das im Winter purpurrot verfärbt. Im Frühling sind die beeindruckenden, konisch geformten, leuchtend rosa Infloreszenzen atemberaubend schön. Hitze und Trockenheit gewöhnt, fürchtet er nur starke Fröste. Er kann in kalten Regionen auch in einem Topf kultiviert werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Isopogon formosus

Isopogon formosus ist ein australischer Strauch, der in der Kultur noch selten ist und in unseren mediterranen Regionen auftauchen sollte, die von starkem Frost verschont bleiben. Er bildet eine dichte und buschige Masse, ähnlich wie eine große Heide, mit grünem, stacheligem und fein geschnittenem Laub, dessen Farbe im Winter zu einem schönen Purpurton wird und bereits schöne, blassrosa und flaumige Knospen hervorbringt. Sie öffnen sich im Frühling zu schönen, kegelförmigen und zerzausten Blütenständen in tiefem Rosa. Diese Isopogon-Art ist viel einfacher zu kultivieren als ihre Cousinen, die Proteas. Elegant und faszinierend, gedeiht sie wunderbar in einem trockenen oder exotischen Garten, in Begleitung von Leptospermum, Melaleuca oder Mimosen.

Isopogon formosus ist eine immergrüne mehrjährige Pflanze aus der Familie der Proteaceae. Sie ist endemisch in den südwestlichen Regionen Australiens, die noch heißer und trockener sind als der Südosten Frankreichs, was ihre hervorragende Anpassung an unsere mediterrane Küste erklärt, die im Sommer sehr trocken und im Winter mild und feucht ist. Man findet sie dort auf sandigen, lateritischen (roten, eisenreichen, nährstoffarmen, ausgelaugten und siliziumarmen) Böden, immer gut drainiert, in Heiden und trockenen Wäldern, in der Sonne. Isopogon ist immergrün, er behält sein Laub das ganze Jahr über.

Die Pflanze, von den Engländern schön als "rose cone flower" bezeichnet, hat einen rundlichen und verzweigten Wuchs. In ihrer ursprünglichen Heimat kann sie eine Höhe von 2 m erreichen, aber unter unseren Breitengraden überschreitet sie selten 1,50 m in alle Richtungen. Die Äste und Zweige sind mit einer glatten grauen Rinde bedeckt. Die ausgewachsenen Blätter, die 4 bis 5 cm lang sind, sind dunkelgrün, gerillt, ledrig, tief in fast zylindrische und leicht stachelige Segmente geteilt. Die jungen Blätter sind an ihren Enden rot und die jungen Zweige leicht behaart. Unter dem Einfluss der Kälte nimmt das Laub manchmal schöne violette Töne an. Die kugeligen und kegelförmigen Knospen, die flaumig sind, bilden sich im Winter an den Zweigenden. Die spektakuläre Blütezeit ist von März bis Mai, je nach Klima. Die Blütenstände, die etwa 5 cm breit sind, bestehen aus einer Vielzahl kleiner röhrenförmiger Blüten in tiefem Rosa, die mit einem langen, leuchtend gelben Stil ausgestattet sind, der bei Reife rot wird. Sie öffnen sich von außen nach innen zu einem zentralen Kegel, der mit rosa Schuppen bedeckt ist und sich verlängert, während die Blüten verwelken. Diese Zapfen, die mit Samen gefüllt sind, trocknen im Laufe der Zeit aus und können sehr lange an den Zweigen haften bleiben, manchmal bis zum Tod des Strauchs. Sie geben die Samen nur unter bestimmten Bedingungen frei, z.B. nach einem Feuer.

Mit seinem Aussehen einer riesigen Heide oder einer kompakten Zypresse und seinen rosa Zapfenblüten ist Isopogon formosus eine sehr strukturierende Pflanze für einen trockenen Garten oder einen großen Felsengarten. Er kann isoliert oder in einer Strauchgruppe zusammen mit australischen Pflanzen wie Leptospermum, Melaleuca und Callistemon gepflanzt werden. Auch immergrüne Ceanothus-Pflanzen mit blauen Blüten im Frühling sind gute Begleiter. Er gedeiht am besten in geschützten Küstengärten, die vor starkem Frost verschont bleiben, auf leichtem, armem, sandigem Boden. Besonders gut angepasst an das mediterrane Klima, gedeiht er auf unfruchtbaren, trockenen bis ariden Böden und macht eine gute Figur als Einzelpflanze auf großen Hängen oder als Hintergrundpflanze in trockenen Gärten, immer an einem sonnigen Standort.

Report an error

Isopogon formosus in pictures

Isopogon formosus (Flowering) Flowering
Isopogon formosus (Foliage) Foliage
Isopogon formosus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit March An May
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Isopogon

Art

formosus

Familie

Proteaceae

Herkunft

Australien

Product reference852981

Other Sträucher von A bis Z

99
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
8
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
1
€ 179,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

3
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
6
€ 99,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Isopogon formosus

Pflanzen Sie Isopogon formosus bevorzugt im Frühling oder im Herbst in sehr mildem Klima an einem sonnigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist, die seine Blütenknospen zerstören könnten. Diese Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden, der eher arm, mineralisch und tendenziell sauer, neutral oder kalkhaltig ist (6,5<pH<8). Diese anspruchslose Pflanze gedeiht auf verschiedenen Bodentypen, auch auf kalkhaltigen Böden, vorausgesetzt sie sind sehr durchlässig, steinig oder sandig und halten weder im Winter noch im Sommer zu viel Feuchtigkeit zurück. Sie verträgt auch Trockenheit im Sommer sehr gut und schätzt es, einmal gut etabliert zu sein, da sie die Kombination aus Hitze und Bodenfeuchtigkeit im Sommer fürchtet. Eine Mischung aus Lauberde, etwas Heideboden oder zerkleinerte Pinienrinde und grobem Flusssand oder Kies scheint geeignet zu sein. Proteaceae sind empfindlich gegenüber einem Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man vermeiden, zu viel Dünger zu geben, oder sogar gar keinen. Eine geringe Menge getrocknetes Blut am Fuß der Pflanze im Frühling ist in der Regel ausreichend. Während erwachsene Pflanzen vorübergehende Fröste von bis zu -7°C in trockenem Boden tolerieren, sollten junge Pflanzen in ihren ersten Jahren vor Frost geschützt werden, entweder in einem frostfreien Raum in kühlen Klimazonen oder unter einem Winterabdeckungsschleier in milden Regionen. 

Für den Anbau in einem Behälter, der etwas heikel ist, ist es wichtig, nicht zu häufig zu gießen, sowohl im Winter als auch während der schönen Jahreszeit. Verwenden Sie eine sehr durchlässige Mischung und lassen Sie sie zwischen den Bewässerungen trocknen, auch im Sommer. Isopogon kann nach der Blüte oder zum Entfernen alter Zapfen geschnitten werden, aber niemals bis zum Stamm, da er nicht in der Lage ist, von seinen Wurzeln wie Proteas auszutreiben. 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, arm, steinig, sandig, sehr drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie nach der Blüte leicht oder entfernen Sie alte Früchte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

16
As low as € 19,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 99,00 Topf mit 12L/15L
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?