

Maackia amurensis - Amur-Gelbholz


Maackia amurensis


Maackia amurensis - Maackia du fleuve Amour.


Maackia amurensis - Maackia du fleuve Amour.


Maackia amurensis - Maackia du fleuve Amour.


Maackia amurensis - Maackia du fleuve Amour.
Maackia amurensis - Amur-Gelbholz
Maackia amurensis
Amur-Gelbholz, Maackie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Maackia amurensis - Amur-Gelbholz
Der Maackia amurensis, auch bekannt als Amur-Maackie, ist einer dieser wenig bekannten, aber perfekt winterharten Bäume, die einfach zu pflegen sind. Dieser Verwandte des Goldregens, des Seidenbaums und des Sophoras ist aufgrund seiner ausgezeichneten Winterhärte, einer breiten und dichten Krone, die ihm im Garten eine schöne Präsenz verleiht, und der wunderschönen silbernen Farbe seiner jungen Triebe, die genauso dekorativ sind wie seine weiße und nektarreiche Blüte im Sommer, interessant. Anspruchslos und tolerant gegenüber dem Boden, gedeiht dieser ausgezeichnete Schattenbaum in jedem gut durchlässigen Boden ohne Überschuss an Kalk und soll laut einigen amerikanischen Quellen auch trockenheitstolerant sein.
Der Maackia amurensis gehört zu den 8 Arten von laubabwerfenden Sträuchern und Bäumen in dieser Gattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die in China und Fernost heimisch sind. Sibirien, Mandschukuo, Japan und Korea sind die Heimat dieses kleinen Baumes, der die Sonne und die Nähe zu Wasserläufen bevorzugt. Er ist in der Lage, Wasser in die Tiefe zu ziehen und Stickstoff an seinen Wurzeln zu synthetisieren, wie viele Pflanzen seiner Familie. Das Wachstum dieses Strauchs ist je nach Kulturbedingungen eher langsam. Der Maackia bildet einen oder mehrere kurze Stämme, die sich in 70-80 cm Höhe verzweigen. Die Krone ist rund und ausgebreitet und nimmt im Laufe der Jahre eine Schirmform an. Schließlich wird der Baum eine Höhe von etwa 10 m und eine Breite von 12 m erreichen. Die glänzende Rinde ist braun, manchmal bronzefarben bis kupferfarben und schält sich leicht bei älteren Pflanzen. Die jungen Zweige sind behaart und werden im Laufe der Zeit kahl und mit auffälligen Lentizellen besetzt.
Die jungen Triebe dieses Baumes sind mit Haaren bedeckt und besonders dekorativ, sie wirken wie mit Reif überzogen. Sie entwickeln sich zu silbernen jungen Blättern. Das erwachsene Laub besteht aus gefiederten Blättern, die 20 bis 30 cm lang sind und in 7 bis 11 Fiederblättchen unterteilt sind. Unter der Sonne leuchten sie in einem grün-grauen bis leuchtend olivgrünen Farbton. Das Herbstlaub ist braun gefärbt.
Die Blütezeit erstreckt sich je nach Klima von Juni bis August und variiert von Jahr zu Jahr. Die kleinen, zahlreichen Schmetterlingsblüten sind in aufrechten Trauben angeordnet, die 10 bis 15 cm hoch sind. Sie sind weiß bis sehr blassgelb und leicht duftend, nektar- und honigreich. Darauf folgt die Bildung flacher, länglicher Hülsen von 3 bis 6 cm Länge, die von grün nach braun wechseln und nierenförmige Samen enthalten.
Im Garten ist der Maackia amurensis ein ausgezeichneter kleiner Schattenbaum, der elegant aussieht und im Winter die Sonne durchlässt. Man kann ihn zum Beispiel in der Nähe einer Terrasse oder am Garteneingang platzieren, nicht weit vom Tor entfernt. Obwohl er weniger spektakulär ist als der Seidenbaum, ist er viel winterhärter, was es ermöglicht, ihn in vielen Regionen, sogar in armen Böden, anzupflanzen. Pflanzen Sie ihn einzeln oder vor einem Strauchbeet, zum Beispiel bestehend aus der Sommer-Tamariske, dem Zylinderputzerstrauch oder dem Chilopsis, die ähnliche Bedingungen mögen. Man kann ihn auch mit dem Amerikanischen Gleditschienbaum Sunburst, dem Falschen Pfefferbaum (in mildem Klima), dem Weidenbaum Salix exigua und anderen Sträuchern oder kleinen Bäumen mit leichtem und subtil exotischem Laub kombinieren, die seinen dezenten Charme nicht überschatten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Maackia amurensis - Amur-Gelbholz in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Maackia
amurensis
Fabaceae
Amur-Gelbholz, Maackie
Ostasien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Maackia amurensis - Amur-Gelbholz
Pflanzen Sie Maackia amurensis in leichten, gut drainierten Boden, vorzugsweise kalkarm, lehmig-sandig oder humusreich, nicht zu trocken in der Tiefe, obwohl es scheint, dass es die Sommerdürre einmal etabliert toleriert. Sehr anpassungsfähig, gedeiht es sowohl in armen und punktuell trockenen Böden als auch in frischen, humusreichen und gut aufgelockerten Böden, jedoch mögen die Wurzeln keine wassergetränkten Böden. Vermeiden Sie zu windige Expositionen, die die Zweige brechen können, was eine erwachsene Pflanze schlecht verträgt. Dieser große Strauch gedeiht in der Sonne, selbst bei brennender Exposition. Seine Winterhärte ist ausgezeichnet. Man kann einen Formierungsschnitt durchführen, indem man nach der Blüte die unteren Zweige entfernt, aber nur bei jungen Pflanzen. Große Äste heilen sehr schlecht. Es ist ratsam, diesen kleinen Baum nicht zu versetzen, da Umpflanzungen dieser tiefwurzelnden Pflanzenfamilie (Hülsenfrüchtler) oft schwierig sind.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
