

Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden


Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden


Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden


Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden
Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden
Aglaonema pictum Tricolor
Kolbenfaden
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden
Die Aglaonema pictum ‘Tricolor’ ist eine vor einigen Jahren berühmte Sorte, bekannt für ihre Seltenheit und ihr tarnfarbenes Laub. Auch heute noch nicht häufig auf dem Markt zu finden, wird sie wegen ihrer einzigartigen Blätter gesucht, die mit hellgrünen, dunkelgrünen und cremefarbenen Flecken bedeckt sind und bei jedem neuen Wachstum ein anderes Tarnmuster zeigen. Etwas anspruchsvoller als andere Aglaonemas in Bezug auf ihre Kulturbedingungen, gedeiht dieser Kultivar bei hoher Luftfeuchtigkeit und reichlich hellem, indirektem Licht sowie stabilen Temperaturen.
Die Aglaonema pictum Tricolor gehört zur Familie der Araceae und ist ein Zuchtkultivar, das wegen seiner Zierqualitäten entwickelt wurde. Diese ausdauernde Staude zeigt ein langsames Wachstum und erreicht je nach Kulturbedingungen eine Höhe von 40 cm bis 1 m, mit einer Breite von bis zu 60 cm. Ihr Wuchs ist buschig und aufrecht, sie bildet eine kompakte Gruppe aus immergrünen Blättern. Die Blätter, die an langen Blattstielen sitzen, sind breit, lanzettlich oder oval. Die Blüte, obwohl in Innenräumen selten, kann im Spätsommer in Form von weißen oder gelben Spathes auftreten, typisch für Araceae.
Die Gattung Aglaonema umfasst etwa 60 Arten, die ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südostasiens stammen, insbesondere aus Thailand, Indonesien und Malaysia. Diese Pflanzen gedeihen unter dem Canopy feuchter Wälder und profitieren von gefiltertem Licht sowie einer warmen und feuchten Atmosphäre.
In Innenräumen bevorzugt die Aglaonema pictum 'Tricolor' helles, indirektes Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung, während 8 bis 10 Stunden pro Tag, was möglicherweise den Einsatz einer Pflanzenlampe erfordert. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist unerlässlich, bei Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C. Es ist wichtig, die Pflanze vor Zugluft zu schützen. Eine konstante und hohe Luftfeuchtigkeit kann durch die Platzierung der Pflanze in einem Terrarium, einem Pflanzenschrank oder durch die Verwendung eines Luftbefeuchters im Raum aufrechterhalten werden. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen wird empfohlen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben einige Zentimeter austrocknen sollte.
Aglaonema ist bei Verschlucken giftig aufgrund der enthaltenen Calciumoxalat-Kristalle, die Schleimhautreizungen verursachen können. Diese Pflanze ist für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, insbesondere für ihre Fähigkeit, Moleküle wie Benzol und Formaldehyd aufzunehmen.
Die Aglaonema pictum 'Tricolor' passt gut in eine Sammlung oder zu einem etwas erfahrenen und gut ausgestatteten Zimmerpflanzenliebhaber. In einem großen Terrarium oder einem ausgestatteten Vitrinenschrank gesellt sie sich zu anderen etwas empfindlichen Araceae. Wenn Sie ihr die erforderliche Feuchtigkeit und Licht in einem normalen Wohnzimmer bieten können, wirkt sie wunderschön auf einem Rattan-Podest oder einem Holzmöbel, zusammen mit Alokasien oder Philodendren. Zusammen bilden diese Pflanzen eine üppige Dekoration.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aglaonema pictum Tricolor - Kolbenfaden in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Aglaonema
pictum
Tricolor
Araceae
Kolbenfaden
Gartenbau
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
