Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Gefleckte Efeutute - Scindapus pictus

Scindapus pictus
Gefleckte Efeutute

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Gefleckte Efeutute - Scindapus pictus

10
As low as € 5,90 Mini-plante
5
As low as € 5,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Der Scindapsus pictus ist eine bekannte Zimmerpflanze mit herzförmigen Blättern, die mit silbernen Flecken übersät sind. Als Kletterpflanze oder hängend gedeiht sie leicht in hellem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, und benötigt wenig Pflege, was sie zu einer idealen Pflanze für alle Pflanzenliebhaber, auch Anfänger, macht. Mit etwas Feuchtigkeit und mäßigem Gießen belohnt sie Sie mit üppigem Wachstum und zeitloser Hainbuche.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Description of Gefleckte Efeutute - Scindapus pictus

Der Scindapsus pictus, auch bekannt als Silberpothos, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihrem wunderschönen, herzförmigen, silbergefleckten Blattwerk überzeugt und dabei besonders pflegeleicht ist. Sein kletternder oder hängender Wuchs passt perfekt zu modernen Einrichtungsstilen oder dem "Urban Jungle"-Trend. Ideal in einer Hängeampel oder auf einem Regal platziert, verleiht er Ihrer Dekoration eine natürliche und elegante Note. Für ein harmonisches Wachstum sollte er an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen, und das Substrat sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.

Der Scindapsus pictus, allgemein als Silberpothos oder Satinpothos bezeichnet, gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Diese kletternde Staude stammt aus den tropischen Wäldern Südostasiens, insbesondere aus Bangladesch, Borneo, Indien, Java, dem malaiischen Festland, den Philippinen, Sulawesi, Sumatra, Taiwan und Thailand. Der Scindapsus pictus zeigt einen kletternden Wuchs, wenn er eine Kletterhilfe hat, oder einen hängenden Wuchs, wenn er frei wachsen darf. Seine Stängel können je nach Kulturbedingungen zwischen 80 cm und 3 m lang werden. Die Blätter, herzförmig und meist 5 bis 10 cm lang, haben eine glatte Textur und eine dunkelgrüne Farbe, die mit silbernen Flecken und Sprenkeln verziert ist, was der Pflanze ein attraktives, marmoriertes Aussehen verleiht. Das Wachstum dieser Pflanze gilt als langsam, was sie ideal für die Zimmerkultur macht. Diese Pflanze ist giftig bei Verschlucken und kann bei Menschen und Haustieren Reizungen verursachen.
Anmerkung: Der lateinische Name pictus bedeutet "bemalt" und bezieht sich auf die silbernen Muster, die die Blätter zieren und den Eindruck erwecken, als wären sie von Hand bemalt worden.

Der Scindapsus pictus fühlt sich in hellen Räumen wie Wohnzimmern oder Büros wohl, wo er von Licht und einer konstanten Temperatur profitieren kann. Kultivieren Sie ihn in einer Hängeampel, um seine hängenden Stängel zur Geltung zu bringen, oder lassen Sie ihn an einer Kletterhilfe in einem texturierten Keramiktopf emporwachsen für einen raffinierten Akzent. Kombinieren Sie ihn mit einem Monstera deliciosa oder einem Philodendron 'Brasil', die ebenfalls pflegeleicht sind, für einen harmonischen Urban-Jungle-Effekt.

Report an error

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Scindapus

Art

pictus

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Gefleckte Efeutute

Herkunft

Südostasien

Hazards

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23879

Location

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern. In seinem natürlichen Lebensraum wächst der Scindapsus pictus unter dem schützenden Blätterdach des Waldes und klammert sich mit seinen Luftwurzeln an Bäume. Er bevorzugt mäßiges bis helles indirektes Licht und meidet direkte Sonne, die seine Blätter verbrennen kann. Eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft, obwohl er auch normale Raumklimabedingungen toleriert. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 29°C. Mit seinen silbergefleckten Blättern veredelt er moderne und schlichte Dekore, passt aber ebenso gut in boho- oder naturnahe Stile. Kultivieren Sie ihn als Hängepflanze, um seine überhängenden Stängel zur Geltung zu bringen, oder lassen Sie ihn an einer Kletterhilfe in einem strukturierten Keramiktopf emporranken für einen raffinierten Akzent.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer
Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie, wenn die Erde an der Oberfläche trocken ist, etwa einmal pro Woche. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, besonders während der Heizperiode.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie Ihren Scindapsus pictus im Frühjahr um – jährlich für junge Pflanzen, dann alle 2 bis 3 Jahre, sobald der Topf einen Durchmesser von 25 cm überschreitet. Falls kein Umtopfen nötig ist, führen Sie jährlich ein Oberflächenaustausch durch, indem Sie die obersten Zentimeter des Substrats durch frische Blumenerde ersetzen.
Verwenden Sie eine drainierende Blumenerde, angereichert mit organischem Material, eine leichte Mischung mit Tongranulat für eine gute Drainage.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10). Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) sollte dieser einmal monatlich angelegt werden. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Dosierung, um eine Überdüngung zu vermeiden. Reduzieren Sie die Düngergaben im Winter.

Houseplant care

Der Scindapsus pictus benötigt wenig Pflege. Es wird empfohlen, seine Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um Staub zu entfernen. Achten Sie auf das Auftreten von vergilbenden oder bräunenden Blättern, mögliche Anzeichen von Überwässerung oder zu starker Exposition zur Sonne, und passen Sie die Pflege entsprechend an.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich. Um jedoch ein dichteres Wachstum zu fördern und die Länge der Stängel zu kontrollieren, können Sie im Frühjahr die Spitzen der Stängel abknipsen oder abschneiden. Die abgeschnittenen Stängel eignen sich gut für Stecklinge, die sich einfach in einem Glas Wasser bewurzeln lassen.

Disease and pest advice

Bei Schildlausbefall reinigen Sie die Blätter mit einem weichen Tuch, das mit Seifenwasser oder 70%igem Alkohol getränkt ist. Bei Wurzelfäule reduzieren Sie die Bewässerung. Um Spinnmilben vorzubeugen, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie das Laub regelmäßig besprühen, da sich diese Schädlinge in trockener Umgebung vermehren.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?