Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Episcia Pink Acajou

Episcia cupreata Pink Acajou
Schattenröhre

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine Sorte, die Anmut und Exotik vereint! Die samtigen Blätter dieser Episcia, die Bronzegrün-, Silber- und Rosatöne mischen, bilden ein wahres lebendiges Bild. Mit einem kriechenden oder hängenden Wuchs schafft diese Pflanze schöne grüne Kaskaden in einer Ampel oder auf einem Regal. Damit sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlt, bieten Sie ihr Licht ohne direkte Sonne, eine leicht feuchte Umgebung und einen gut durchlässigen Boden.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Description of Episcia Pink Acajou

Der Episcia 'Pink Acajou' ist eine tropische Pflanze, die auch als "Flammenbaum-Violett" bezeichnet wird und niemals übersehen wird. Ihr samtiges Blattwerk zeigt faszinierende Nuancen von Bronzegrün, Silber und zartem Rosa. Jedes Blatt scheint mit dem Licht zu spielen und bietet ein fast unwirkliches Schauspiel. Kombiniert mit ihren kleinen, leuchtend rot-orangen Blumen wird diese Sorte zum idealen Deko-Element für ein warmes und raffiniertes Zuhause. Mit ihrem hängenden Wuchs eignet sie sich perfekt für Ampeln oder Regale.

Der Episcia 'Pink Acajou' ist eine mehrjährige, stolonbildende Staude aus der Familie der Gesneriengewächse. Sie stammt von der Art Episcia cupreata ab, die auch unter dem botanischen Synonym Achimenes cupreata bekannt ist. Diese Sorte 'Pink Acajou' zeichnet sich durch schnelles Wachstum und kriechenden Wuchs aus und bildet einen dichten Blätterteppich. Bei Reife erreicht sie in der Regel eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine ähnliche Breite. Die elliptischen Blätter sind zwischen 4 und 10 cm lang und weisen eine samtige, gewellte Textur mit sehr dekorativen Nuancen auf, die einen metallischen Effekt erzeugen. Die Blüte, die vom Frühling bis zum Herbst auftreten kann, besteht aus kleinen, röhrenförmigen rot-orangen Blumen mit gelber Kehle, die etwa 2 cm lang sind. Die Gattung Episcia umfasst mehrjährige tropische Pflanzen, die ursprünglich aus den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas stammen, insbesondere aus Kolumbien, Venezuela und Brasilien. Diese Pflanzen sind eng mit den Afrikanischen Veilchen (Saintpaulia) verwandt und werden wegen ihres Zierlaubs und ihrer farbenfrohen Blüten geschätzt. In ihrer natürlichen Umgebung gedeihen sie in schattigen, feuchten Gebieten, oft im Unterholz.
Als Zimmerpflanze bevorzugt der Episcia 'Pink Acajou' helles, aber gefiltertes Licht, da direkte Sonne seine empfindlichen Blätter verbrennen könnte. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft, bei einer idealen Temperatur zwischen 20 und 24°C. Das Substrat sollte leicht, humusreich und gut drainierend sein und konstant leicht feucht gehalten werden, ohne Staunässe, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Episcia 'Pink Acajou' findet leicht einen Platz in hellen Räumen wie einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer oder sogar einem gut beleuchteten Badezimmer. Mit ihrem kriechenden Wuchs wirkt sie besonders eindrucksvoll in einer Hängeampel, auf einem Wandregal oder in einem offenen Terrarium, wo ihr samtiges, farbenfrohes Laub auf Augenhöhe bewundert werden kann. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit einfarbig grünem Laub, um ihre metallischen Töne hervorzuheben und eine elegante tropische Atmosphäre zu schaffen. Denken Sie zum Beispiel an den Pilea peperomioides, auch bekannt als Chinotto-Geldpflanze. Seine runden, hellgrünen Blätter kontrastieren mit den farbigen Nuancen des Episcia, ohne dabei die Show zu stehlen.

 

Report an error

Foliage

Laubfarbe rosa
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit May An October
Blüte von 2 cm

Botanical data

Gattung

Episcia

Art

cupreata

Sorte

Pink Acajou

Familie

Gesneriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schattenröhre

Herkunft

Gartenbau

Product reference23818

Location

Vermeiden Sie, die Episcia Pink Acajou in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren, da dies zu Verbrennungen auf dem Laub führen kann. Zudem kann eine zu trockene Umgebung das Auftreten von Parasiten wie roten Spinnen begünstigen. Achten Sie daher darauf, eine angemessene Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und kalte Zugluft zu vermeiden.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig einmal pro Woche und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht an der Oberfläche antrocknen. Vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Um die Luftfeuchtigkeit sicher zu erhöhen, ist es ratsam, eine Schale mit Wasser und Blähton unter den Topf zu stellen oder einen Luftbefeuchter im Raum zu verwenden.

Potting advice, substrates and fertilisers

Das Umtopfen erfolgt idealerweise jedes Jahr im Frühling, wobei ein breiterer als hoher Topf und eine leichte, gut drainierende Erde verwendet werden sollten.
Verwenden Sie ein Humerus und gut drainierendes Substrat. Sie können Tonkugeln oder Perlit hinzufügen, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger vom Typ 10-10-10 (NPK). Wenden Sie diesen Dünger alle zwei bis drei Wochen während der aktiven Wachstumsphase an, vom Frühling bis zum Herbst, indem Sie den Dünger auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnen. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit der Düngung oder setzen Sie diese vorübergehend aus.

Houseplant care

Entfernen Sie regelmäßig beschädigte oder vergilbte Blätter sowie überflüssige Stolonen, um die Ästhetik der Pflanze zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Vermeiden Sie es, das Blattwerk beim Gießen zu benetzen, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, die Stiele nach der Blüte zu kürzen, um die Verzweigung zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten.

Disease and pest advice

Die Pflanze ist mäßig anfällig für Krankheiten (bei regelmäßiger und angepasster Pflege). Um Blattläuse zu bekämpfen, sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und Schmierseife auf die befallenen Stellen. Spülen Sie nach einigen Stunden gründlich ab, um Ansammlungen auf den Blättern zu vermeiden.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Rote Spinne, Blattläuse, Aleurodes (Weiße Fliege), Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?