Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige

Ficus pumila Bellus
Kletter-Feige

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige

3
As low as € 85,00 Topf mit 7,5L/10L
10
As low as € 3,90 Mini-plante
53
As low as € 9,90 Mini-plante
7
As low as € 3,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Dieser zwergwüchsige Ficus, mit kriechendem Wuchs, ähnelt nicht den großen, strauchartigen Ficus-Pflanzen in unseren Wohnzimmern. Ideal für Terrarien dank seines hohen Bedarfs an Luftfeuchtigkeit, eignet er sich auch als Bodendecker für größere Zimmerpflanzen, in Ampeln oder als Kletterpflanze auf einer leichten Unterlage. Seine kleinen, herzförmigen Blätter sind geprägt, gezähnt und mit weißem Rand versehen. Dieser Ficus gedeiht in hellen Umgebungen ohne direkte Sonneneinstrahlung, verträgt aber auch mäßigere Lichtverhältnisse. Im Gewächshaus oder im Freien kann er Temperaturen bis zu 3 °C standhalten. Für die Zimmerkultur sollten Sie ihn regelmäßig besprühen, um ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Suspendierung
Interessen und Vorteile
Terrarium

Description of Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige

Der Ficus pumila 'Bellus' oder Zwerg-Feige 'Bellus' ist ein Kultivar der kriechenden Feige, der sich für die Zimmerkultur eignet. Es handelt sich um eine kleine Kletterpflanze, die kleine herzförmige Blätter entwickelt. Diese Sorte zeichnet sich durch ein geprägtes, gezähntes Laub mit einem unregelmäßigen weißen Rand auf einer grünlich-gelben bis mittelgrünen Blattspreite aus. Diese Miniaturpflanze ist sehr dekorativ. Ihr Wachstum macht sie zu einer vielseitigen Zimmerpflanze: Sie kann hängend, tragend (in einem Terrarium oder als Bodendecker für eine andere Pflanze) oder kletternd kultiviert werden. Sie benötigt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, gute Lichtverhältnisse, aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

Der Ficus pumila 'Bellus' aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) ist ein Zier-Kultivar der kriechenden Art Ficus pumila. In ihrem natürlichen Lebensraum windet, kriecht und klettert diese Pflanze auf dem Waldboden und an Baumrinden. Sie stammt aus Ostasien, einschließlich China, Japan und Vietnam. Bei jungen Pflanzen sind die Blätter zwischen 2 und 3 cm groß, während sie bei ausgewachsenen Exemplaren größer werden. Die alternierend angeordneten Blätter haben eine dünne, ovale und leicht gewellte Blattspreite mit einer papierartigen Textur. Das Laub ist so dicht, dass es den verfügbaren Raum vollständig bedeckt. Im Zimmer blüht diese Art nicht, aber im Gewächshaus kann sie kleine, unscheinbare Blumen in den Achselhöhlen der Blätter bilden, die jedoch keinen ästhetischen Wert haben. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es keine theoretische Grenze für ihr Wachstum, aber unter guten Bedingungen kann sie im Innenbereich eine Fläche von 30 cm bis 1 m Länge oder Breite bedecken.

Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Asiens stammend, wächst Ficus pumila natürlich unter dichten Wedeln, wo es gefiltertes Licht und konstante Feuchtigkeit genießt. Im Zimmer bevorzugt es mäßige Temperaturen (zwischen 15 und 25 °C) und regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Vorsicht: Diese Pflanze ist giftig für Tiere und Menschen bei Verschlucken und kann Hautreizungen verursachen. Obwohl wenig rustikal (begrenzte Frosthärte bis 3°C), kann dieser Ficus im Sommer in Regionen mit mildem Klima im Freien kultiviert werden.

Der Ficus pumila 'Bellus' eignet sich hervorragend als Bodendecker im Terrarium oder auf der Oberfläche eines Topfes mit einer größeren Pflanze unter ähnlichen Kulturbedingungen. Sein panaschiertes und geprägtes Laub bringt verspielte Akzente und fällt ins Auge. Er bildet auch eine hübsche Hänge- oder Kletterpflanze auf einer leichten Stütze. Sorgen Sie jedoch für gute Luftfeuchtigkeit (etwa 70–80%), wenn er nicht in einem Terrarium steht – beispielsweise mit einem Luftbefeuchter oder im Badezimmer. Er verträgt eher mäßige Lichtverhältnisse als trockene Luft, gedeiht aber besser bei hellem, indirektem Licht, etwa hinter einem Nordfenster.

Report an error

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige in pictures

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige (Foliage) Foliage
Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe weiß panaschiert
Beschreibung Blätter kleine herzförmige Blätter mit gezähnten Rändern und einer waffelartigen Textur
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Ficus

Art

pumila

Sorte

Bellus

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kletter-Feige

Herkunft

Gartenbau

Hazards

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23823

Other Ficus

3
As low as € 85,00 Topf mit 7,5L/10L
10
As low as € 3,90 Mini-plante
53
As low as € 9,90 Mini-plante

Location

Der Ficus pumila gedeiht idealerweise in einem Terrarium, dessen ständig feuchte Atmosphäre er sehr schätzt. Er fühlt sich auch in der Feuchtigkeit eines Badezimmers wohl. Er hängt anmutig in einer Ampel oder schmückt elegant den Fuß einer anderen Zimmerpflanze mit aufrechtem Wuchs. Vermeiden Sie Zugluft, plötzliche Temperaturschwankungen und direktes Licht, das die Blätter verbrennen würde.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Küche, Badezimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Tropisch (>80%), Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist. Entleeren Sie den Untersetzer. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit der Bewässerung. Ein regelmäßiges Besprühen der Blätter hilft, die Luftfeuchtigkeit ihres natürlichen Lebensraums nachzuahmen und verhindert, dass sie braun werden.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr
Verwenden Sie eine leichte Blumenerde, die mit organischem Material angereichert ist, und legen Sie eine Drainageschicht auf den Topfboden, um Staunässe zu vermeiden.
Geben Sie alle 14 Tage während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einen ausgewogenen Flüssigdünger (NPK 10-10-10).

Houseplant care

Der wichtigste Pflegepunkt für das Wohlbefinden Ihrer Ficus pumila ist die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit.

Disease and pest advice

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und isolieren Sie die Pflanze, bis die Parasiten verschwunden sind. Bei einem Befall mit Spinnmilben erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und reinigen die Blätter mit einem feuchten Tuch. Duschen Sie das Laub ab.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?