Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Fittonia Mini White - Mosaikpflanze

Fittonia albivenis Mini White
Mosaikpflanze

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Fittonia Mini White - Mosaikpflanze

20
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 3,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Sicherlich der am häufigsten anzutreffende Fittonia, und das aus gutem Grund. Sein sehr grafisches Laub entwickelt ein üppiges und feines, erhabenes Adernetz in Weiß auf einer dunkelgrünen Blattspreite. Auch wenn seine Blätter klein sind, ist dieser stark kontrastierende Duo von großer Schönheit. Kriechend bedeckt diese kleine Pflanze anmutig die Oberfläche eines Terrariums, eines Topfes oder einer Hängeampel. Sie schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ein feuchtes, aber nicht durchnässtes, gut durchlässiges Substrat. Toleranter gegenüber Lichtverhältnissen gedeiht sie bei hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch schwächere Beleuchtung.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Terrarium

Description of Fittonia Mini White - Mosaikpflanze

Der Fittonia verschaffeltii 'Mini White' ist der bekannteste Kultivar dieser kleinen, kriechenden Pflanze aus den tropischen Wäldern Südamerikas, geschätzt für ihr einzigartiges, buntes Laub. Sehr kontrastreich entwickelt sie ein üppiges, feines, erhabenes weißes Adernetz auf einer dunkelgrünen Blattspreite. Sehr kompakt trägt 'Mini White' kleinere Blätter als andere Sorten. Sie ist ideal für ein Terrarium, zumal sie eine hohe Luftfeuchtigkeit schätzt. Man kann sie auch in einem kleinen Topf kultivieren, den sie recht schnell bedeckt, bevor ihre Stängel seitlich herabhängen. Sie verträgt schattige Standorte.

Zur Familie der Acanthaceae gehörend, wie die Garten-Akanthus, stammt der Fittonia 'Mini White' von Fittonia verschaffeltii ab. Sein botanisches Synonym ist Fittonia albivenis 'Mini White'. Man nennt ihn auch Fittonie oder Mosaikpflanze, in Anlehnung an sein dekoratives, schön geadertes Laub. Die Art Fittonia albivenis stammt aus den üppigen tropischen Wäldern Südamerikas, ursprünglich aus Regionen Kolumbiens und Perus. Dieser ausdauernde, kriechende Unterstrauch gedeiht unter dem dichten Canopy. In Innenräumen erreicht er maximal 15 cm Höhe und breitet sich etwa 30 bis 50 cm aus. Seine ovalen, kleinen Blätter zeigen eine Mischung aus Dunkelgrün mit prominenten weißen Adern. Gelegentlich kann er kleine, cremeweiße, röhrenförmige Blumen bilden, die zwischen Hochblättern sitzen. Viele Züchter entfernen jedoch die Knospen, da sie den Zierwert des Laubs beeinträchtigen können.

Der Fittonia verschaffeltii 'Mini White' ist eine tropische Art, die bei uns als Zimmerpflanze kultiviert wird. Er bevorzugt helles, indirektes Licht und verträgt auch schattigere Bedingungen, etwas entfernt von Fenstern, jedoch ohne direkte Sonne, bei einer Luftfeuchtigkeit über 60% und Temperaturen zwischen 18 und 24°C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 15°C. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie es stets feucht, aber nicht nass.

Der Fittonia verschaffeltii 'Mini White' liebt hohe Luftfeuchtigkeit, was ihn ideal für Terrarien macht oder für Töpfe, umgeben von Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen. Er bildet einen Teppich aus sehr dekorativen und gut sichtbaren Blättern, trotz ihrer geringen Größe. Der kriechende Wuchs macht diese Pflanze auch perfekt für Hängetöpfe, wo ihre herabhängenden Stängel gut zur Geltung kommen. Ideal, um einen exotischen Farbtupfer zu setzen, findet er überall Platz, auch im Bad oder in der Küche. Kombinieren Sie ihn mit Pflanzen ähnlicher Bedürfnisse, wie kriechende Feigen der Art Ficus pumila, die unter gleichen Bedingungen gedeihen.

Report an error

Fittonia Mini White - Mosaikpflanze in pictures

Fittonia Mini White - Mosaikpflanze (Foliage) Foliage
Fittonia Mini White - Mosaikpflanze (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter Kleine ovale Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Fittonia

Art

albivenis

Sorte

Mini White

Familie

Acanthaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mosaikpflanze

Herkunft

Gartenbau, Südamerika

Product reference23826

Other Fittonia - Mosaikpflanze

20
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 3,90 Mini-plante

Location

Der Fittonia ist anspruchslos in Bezug auf Licht und passt sich in allen Räumen des Hauses an. Vermeiden Sie jedoch direkte Exposition zur Sonne, um Verbrennungen des Laubs zu verhindern. Aufgrund seines Bedürfnisses nach hoher Luftfeuchtigkeit sollte er in einem Terrarium oder in einem Raum mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit wie einem Badezimmer oder einem tropischen Gewächshaus kultiviert werden, wo er auch als Hängepflanze verwendet werden kann.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Zimmer, Badezimmer
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie, um das Substrat feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Lassen Sie es nicht vollständig austrocknen. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, wenn es außerhalb des Terrariums steht.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 1 bis 2 Jahre im Frühjahr
Verwenden Sie eine Mischung aus Torf-basierter Blumenerde, gut drainierend, mit Perlit aufgelockert, die Feuchtigkeit speichert und gleichzeitig eine gute Belüftung der Wurzeln gewährleistet.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, der monatlich während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) verdünnt angelegt werden sollte.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und eine bessere Photosynthese zu ermöglichen.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie beschädigte oder vergilbte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Spinnmilben erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch. Duschen Sie das Laub, dasselbe gilt für Blattläuse. Entfernen Sie Schildläuse mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattebausch.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?