

Geweihfarn - Platycerium bifurcatum


Geweihfarn - Platycerium bifurcatum


Geweihfarn - Platycerium bifurcatum


Geweihfarn - Platycerium bifurcatum


Geweihfarn - Platycerium bifurcatum


Geweihfarn - Platycerium bifurcatum
Geweihfarn - Platycerium bifurcatum
Platycerium bifurcatum
Geweihfarn
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Geweihfarn - Platycerium bifurcatum
Der Platycerium bifurcatum ist eine erstaunliche Zimmerpflanze. Auch bekannt als Geweihfarn, ist es eine Art epiphytischer Farn mit grau-grünen, gebogenen und gegabelten Wedeln. Anspruchslos gedeiht sie entweder in porösem, drainierendem Substrat oder auf einer Unterlage, die beispielsweise an einer Wand befestigt wird. Sie bevorzugt einen hellen Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Der Platycerium bifurcatum gehört zur Familie der Polypodiaceae. Es handelt sich um einen epiphytischen Farn mit kompaktem, aufrechtem Wuchs, der aus den feuchten Wäldern Australiens und Neuguineas stammt. In der Natur heftet er sich an Bäume und nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf. Seine zwei verschiedenen Wedeltypen – die runden, schildförmigen sterilen Wedel, die eine Basis bilden, und die langgestreckten fruchtbaren Wedel in Form von Geweih – machen ihn sehr attraktiv. Von bleigrüner Farbe sind sie leicht flaumig, was ihnen einen silbrigen Schimmer verleiht. Er vermehrt sich durch Sporen und bildet daher keine Blüte. Im Topf erreichen seine Wedel eine Länge und Breite von 90 cm, bei relativ langsamem Wachstum. Als Zimmerpflanze bevorzugt er helles Licht ohne direkte Sonne, eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 % und eine ideale Temperatur zwischen 15 und 25 °C, nicht unter 10 °C. Die Pflanze ist ungiftig für Tiere und Menschen.
Der Platycerium bifurcatum kommt in einem kleinen Topf zur Geltung, gut sichtbar platziert, um seine Originalität auf einem schönen Möbelstück oder einer Stufe zu genießen. Man kann ihn auch auf Holz montieren, dann hängt er an der Wand wie ein schönes pflanzliches Kunstwerk. Um seinen Stil zu vervollständigen, kombinieren Sie ihn mit Tillandsien, anderen erstaunlichen Epiphyten, oder begleiten Sie ihn mit jeder Art von Zimmerpflanze, zum Beispiel Aronstabgewächsen, die eine gute Luftfeuchtigkeit schätzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geweihfarn - Platycerium bifurcatum in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Platycerium
bifurcatum
Polypodiaceae
Geweihfarn
Australien, Ozeanien
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
