

Gynura aurantiaca - Samtpflanze


Gynura aurantiaca - Samtpflanze


Gynura aurantiaca - Samtpflanze


Gynura aurantiaca - Samtpflanze


Gynura aurantiaca - Samtpflanze


Gynura aurantiaca - Samtpflanze
Gynura aurantiaca - Samtpflanze
Gynura aurantiaca
Samtpflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Gynura aurantiaca - Samtpflanze
Die Gynura aurantiaca, auch bekannt als Samtpflanze, ist eine schöne Zimmerpflanze, die sich mit samtigen Blättern in intensivem Violett schmückt. Dieses einzigartige Laub, das das Licht mit fast elektrischen Reflexen einfängt, ziert lange Stängel, die herabhängen oder sogar an einer Kletterhilfe emporwachsen können. Am besten kommt sie in einer Hängeampel oder auf einem Regal zur Geltung. Achten Sie darauf, ihr ausreichend Licht, eine nicht zu trockene Umgebung und regelmäßiges Gießen zu bieten, wobei der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte.
Die Gynura aurantiaca gehört zur Familie der Asteraceae. Diese Staude hat einen buschigen und aufrechten Wuchs, mit flexiblen Stängeln, die im Alter leicht kletternd oder hängend werden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 cm bis 2 m, abhängig von den Kulturbedingungen und der Unterstützung. Die alternierenden, leicht sukkulenten Blätter sind lanzettlich, gezähnt und bis zu 15 cm lang. Bedeckt mit einem feinen violetten Flaum, bieten sie eine samtige Textur in leuchtendem Purpur. Im Winter bildet die Pflanze gelb-orange bis purpurne Blüten in Form von Kapitula, die in kleinen Büscheln angeordnet sind. Allerdings führt ihr eher unangenehmer Geruch oft dazu, dass Gärtner sie schnell entfernen. Ursprünglich von der Insel Java in Indonesien stammend, gedeiht diese Pflanze in feuchten, schattigen tropischen Umgebungen. Sie wächst natürlich unter Canopy, wo das Licht gefiltert, die Luftfeuchtigkeit konstant und die Wärme allgegenwärtig ist. Diese Bedingungen erklären ihren Bedarf an hellem, aber indirektem Licht, mäßiger Luftfeuchtigkeit und milden Temperaturen zwischen 18 und 25°C.
Diese Pflanze ist bei Verschlucken giftig, daher wird empfohlen, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu platzieren. Nicht winterhart, kann sie im Sommer vorübergehend im Freien an einem vor direkter Sonne geschützten Ort aufgestellt werden.
Die Samtpflanze fühlt sich in einem hellen Wohnzimmer, einem gut beleuchteten Schlafzimmer oder einem leicht schattigen Bereich des Wintergartens wohl. Um sie optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie sie auf einem hohen Regal oder lassen Sie ihre Stängel anmutig aus einer Hängeampel herabfallen. Sie harmoniert wunderbar mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub, wie dem Pilea peperomioides oder dem Chlorophytum comosum. Vielseitig und anziehend verleiht sie Ihrem Zuhause Charakter.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gynura aurantiaca - Samtpflanze in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Gynura
aurantiaca
Asteraceae
Samtpflanze
Südostasien
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
