

Aechmea tayoensis - Lanzenrosette


Aechmea tayoensis - Lanzenrosette
Aechmea tayoensis - Lanzenrosette
Aechmea tayoensis
Lanzenrosette
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Aechmea tayoensis - Lanzenrosette
Die Aechmea tayoensis ist eine seltene Bromelie, die von Sammlern tropischer Zimmerpflanzen sehr geschätzt wird. Diese originelle und dekorative botanische Art aus Ecuador bildet eine dichte Rosette aus langen, steifen und gebogenen Blättern mit fein stacheligen Rändern. Im Zentrum der ausgereiften Rosette erhebt sich eine spektakuläre Infloreszenz, bestehend aus farbenfrohen Hochblättern in Rosa bis Orange und kleinen gelben Blüten. Die Rosette stirbt nach der Blüte ab, jedoch nicht ohne zuvor einen oder mehrere Ableger zu produzieren, um ihre Fortdauer zu sichern.
Die Aechmea tayoensis ist eine Staude aus der Familie der Bromeliengewächse. Sie ist auch unter dem botanischen Synonym Chevaliera tayoensis bekannt. Ursprünglich stammt sie aus den feuchten tropischen Wäldern Ecuadors, wo diese epiphytische Art hauptsächlich in feuchten tropischen Biomen gedeiht. Eine epiphytische Pflanze wächst auf einer anderen Pflanze, meist einem Baum, ohne dabei parasitär zu sein. Sie nutzt ihren Wirt lediglich als Stütze, um an Licht und Luft zu gelangen, und bezieht ihre Nährstoffe aus der Umgebungsfeuchtigkeit, organischen Ablagerungen und Regen.
Die Aechmea tayoensis zeigt einen dichten, trichterförmigen Wuchs in Form einer Rosette mit breiten, hängenden Blättern. Die Blattstiele sind rötlich und stachelig, während die Blätter bei schwachem Licht grün sind; die Blattspreite entwickelt unter intensiver Beleuchtung limettengrüne Töne mit kupferroten Nuancen. Das Wachstum dieser Pflanze gilt als langsam. Es kann mehrere Jahre dauern, bis sie ihre volle Größe erreicht und blüht. Ausgewachsen erreicht sie eine Höhe von 40 bis 60 cm und eine Breite von 30 bis 45 cm. Die Infloreszenz entspringt dem Zentrum der Rosette und ähnelt einem stacheligen Artischocke in Rosa-Rot, mit spitzen Hochblättern und gelben Blüten.
Wie die meisten Bromelien ist die Aechmea tayoensis eine monokarpische Pflanze. Das bedeutet, dass die Hauptrosette nach der Blüte abstirbt. Allerdings verschwindet sie nicht spurlos: Die Pflanze produziert in der Regel Ableger, auch als "Drageonen" oder "Seitentriebe" bekannt, vor oder nach der Blüte. Diese Ableger, die sich an der Basis der Pflanze entwickeln, können abgetrennt werden, sobald sie eine ausreichende Größe erreicht haben (traditionell ein Drittel oder die Hälfte der Größe der Mutterrosette). Sie ermöglichen es der Pflanze, sich zu regenerieren und zu vermehren. In der Kultur können diese Ableger einzeln umgetopft werden, um neue Pflanzen zu erhalten und so die Kontinuität der Sammlung zu gewährleisten.
Im Innenraum bevorzugt die Aechmea tayoensis helles, aber indirektes Licht, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Wenn die Luft zu trocken ist, sollten ihre Blätter regelmäßig besprüht oder ein Luftbefeuchter verwendet werden. Es wird empfohlen, das Substrat leicht feucht zu halten, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Wie viele Bromelien benötigt auch diese Pflanze, dass ihre zentrale Rosette mit etwas kalkfreiem Wasser gefüllt wird. Sie verträgt keine Temperaturen unter 12 °C.
Die Aechmea tayoensis kann in einem hellen Wohnzimmer oder Wintergarten in Szene gesetzt werden, sofern sie die richtigen Bedingungen erhält. Diese Sorte passt gut in ein Interieur mit zeitgenössischem, bohemehaftem oder tropischem Stil. Stellen Sie sie auf ein Podest oder ein offenes Regal in der Nähe eines Fensters mit indirektem Licht. Sie fühlt sich auch in Gesellschaft anderer tropischer Pflanzen wohl, um eine chic-jungleartige Ecke zu schaffen, und profitiert dabei von der notwendigen Luftfeuchtigkeit für ihr Wachstum. Sie bildet ein tolles Duo mit dem Philodendron ‘Birkin’, dessen Blätter weiß gerippt sind. Für einen üppigen Effekt fügen Sie die Calathea orbifolia hinzu, deren breite Blätter silber gestreift sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aechmea tayoensis - Lanzenrosette in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Aechmea
tayoensis
Bromeliaceae
Lanzenrosette
Südamerika
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
