

Ledebouria socialis


Ledebouria socialis


Ledebouria socialis


Ledebouria socialis


Ledebouria socialis


Ledebouria socialis
Ledebouria socialis
Ledebouria socialis
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Ledebouria socialis
Die Ledebouria socialis, auch bekannt als Violette Scilla, ist eine hübsche südafrikanische Zwiebelpflanze, die in unseren Klimazonen normalerweise als Zimmerpflanze kultiviert wird. Man schätzt sie wegen ihrer fleischigen Blätter, die mit grünen und silbernen Flecken bedeckt sind und eine purpurrote Unterseite haben, sowie wegen ihrer dekorativen Zwiebeln. Sie kommt besonders gut auf einem hellen Regal oder einem Couchtisch zur Geltung. Stellen Sie sie an einen Ort mit hellem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, und verwenden Sie ein sehr gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden, besonders während ihrer Ruhephase.
Ursprünglich aus den trockenen und felsigen Regionen Südafrikas, insbesondere aus der Provinz Ostkap, ist die Ledebouria socialis eine Verwandte der Hyazinthen, die an ein mediterranes Klima angepasst ist. In der Natur gedeiht sie in trockenen Savannengebieten mit saisonalen Regenfällen. Diese frostempfindliche Zwiebelpflanze aus der Familie der Spargelgewächse zeigt ein langsames Wachstum, ist aber für ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt. Die Ledebouria socialis erreicht eine maximale Höhe von 12-15 cm und kann sich bis zu 50 cm breit ausdehnen. Sie hat einen ausladenden und kompakten Wuchs und bildet üppige Rosetten aus fleischigen, länglichen Blättern. Die lanzettlichen Blätter sind etwa 10 bis 15 cm lang und zeigen eine grau-violette Färbung mit unregelmäßigen grünen Flecken auf der Oberseite, während die Unterseite gleichmäßig purpurrot ist. Die Zwiebeln, die oft über dem Boden sichtbar sind, haben eine rötliche bis purpurne Farbe und sind sehr dekorativ. Diese Zwiebeln ermöglichen es der Pflanze, Wasser zu speichern – eine Anpassung, die ihr das Überleben in trockenen Umgebungen sichert. Der Name "socialis" bezieht sich übrigens auf ihre Fähigkeit, viele Ableger zu bilden und in dichten Kolonien zu wachsen, was den Eindruck einer geselligen und üppigen Pflanze vermittelt. Diese Pflanze kann durch ihre Zwiebeln vermehrt werden. Die Blüte erfolgt hauptsächlich im Frühling und Sommer im Innenbereich. Schlanke Blütenstiele entspringen den Zwiebeln und tragen Trauben kleiner, glockenförmiger Blüten. Diese Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm und zeigen weiß-lila Blütenblätter mit violetten Staubblättern und gelben Antheren. Die Ledebouria socialis ist bei Verschlucken giftig.
Um die Ledebouria besonders gut in Szene zu setzen, platzieren Sie sie neben einer Haworthia fasciata, auch "Zebra-Pflanze" genannt, die sich ebenfalls durch ihr grafisches Laub und ihren moderaten Wasserbedarf auszeichnet. Denken Sie auch an die Echeverie 'Perle von Nürnberg', eine hübsche Sukkulente mit farbenfrohen Rosetten. Zusammen bilden diese Pflanzen eine elegante und skulpturale Komposition auf einem Couchtisch.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ledebouria socialis in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Ledebouria
socialis
Asparagaceae
Südafrika
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
