Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Neoregelia Cotton Candy

Neoregelia carolinae Cotton Candy

Be the first to review this product

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine attraktive Zimmerpflanze, die für ihr leuchtend grünes Laub mit rosafarbenen Nuancen in der Mitte der Rosette geschätzt wird. Diese Bromelienart stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas. Für eine erfolgreiche Kultivierung zu Hause benötigt sie helles Licht, sogar gefilterte Sonneneinstrahlung, und ein sehr gut durchlässiges Substrat. Es handelt sich um eine Sorte, die leicht zu kultivieren ist, wenn man einige einfache Regeln befolgt.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Neoregelia Cotton Candy

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine exotische Zimmerpflanze aus der Familie der Bromeliengewächse mit wunderschön bunten Blättern. Seine Blätter in Rosettenform zeigen apfelgrüne Töne, die von leuchtendem Rosa akzentuiert werden. Eine erfrischende Kombination, die von Weitem auffällt. Im Wohnzimmer oder Büro passt sie sowohl in eine moderne als auch in eine traditionellere Dekoration.

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine Staude aus der Familie der Bromeliengewächse, genau wie die Guzmania und die Aechmea. Dieser Kultivar (auch bekannt als 'Groves Cotton Candy') wurde von Grant Groves gezüchtet, einem bekannten Züchter für farbenfrohe Hybriden. Diese Neoregelia 'Cotton Candy' bildet eine kompakte Rosette aus breiten, gebogenen Blättern und erreicht eine Größe von 40 bis 50 cm bei Reife. Die Blätter haben eine glatte und glänzende Textur und sind von einem leuchtenden Apfelgrün mit einem Zentrum, das sich unter geeignetem Licht in einem strahlenden Bonbonrosa färbt. Das Wachstum dieser Pflanze ist moderat, sie erreicht ihre endgültige Größe in 2-3 Jahren. Während der Blüte, die normalerweise im Sommer auftritt, wird das Herz der Rosette noch farbenfroher und hebt die kleinen röhrenförmigen violetten oder blauen Blumen hervor. Die Blüten sind jedoch unauffällig und klein, und es ist das bunte Laub, das den Hauptreiz ausmacht.
Die Art Neoregelia carolinae ist eine der beliebtesten für ihr buntes Laub und ihre symmetrischen Rosetten. Sie kommt hauptsächlich in den Regenwäldern Südostbrasiliens vor. Diese Pflanze gedeiht in warmen und feuchten Umgebungen, oft auf den Zweigen von Bäumen, wo sie eine ökologische Rolle spielt, indem sie Regenwasser sammelt und Lebensraum für kleine Lebewesen wie Frösche bietet.

Die Neoregelia 'Cotton Candy' fühlt sich in einem hellen Raum wie einem Wohnzimmer, Wintergarten oder sogar einem gut beleuchteten Badezimmer wohl, wo die natürliche Luftfeuchtigkeit ideal ist. Sie können sie mit anderen Neoregelias kombinieren, um verschiedene Stile und Farben zu mischen, oder mit Pflanzen, die ähnliche Bedingungen tolerieren, wie dem Philodendron Pink Princess.

Report an error

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben

Botanical data

Gattung

Neoregelia

Art

carolinae

Sorte

Cotton Candy

Familie

Bromeliaceae

Herkunft

Gartenbau

Product reference23927

Location

Um die Neoregelia 'Cotton Candy' im Innenraum zu kultivieren, sollte sie an einem hellen Standort platziert werden, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, beispielsweise in der Nähe eines Fensters mit leichtem Vorhang. Eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal, bei Temperaturen zwischen 18 und 27 °C. Diese kompakte, fast "fluoreszierende" Pflanze macht auf einem Regal, einem Beistelltisch oder in einer Hängevorrichtung eine gute Figur. Um sie optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie sie in einem dekorativen Übertopf aus Keramik oder Rattan, der einen Kontrast zu ihrem bunten Laub bildet.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig einmal pro Woche und achten Sie darauf, dass kein Wasser im Untersetzer stehen bleibt. Besprühen Sie das Laub 2 bis 3 Mal pro Woche, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Füllen Sie vorsichtig das Zentrum der Rosette mit sauberem Wasser auf. Wechseln Sie dieses Wasser regelmäßig (einmal pro Woche), um Staunässe zu vermeiden und Krankheiten vorzubeugen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur, vorzugsweise kalkarmes.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze im Frühling alle 2 bis 3 Jahre um oder wenn sie im Topf zu beengt wird. Verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, das für Bromelien geeignet ist.
Eine Orchideenmischung kann geeignet sein, da sie eine gute Drainage bietet. Alternativ können Sie eine leichte und gut drainierende Blumenerde verwenden, angereichert mit Perlit oder grobem Sand, um die Belüftung der Wurzeln zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden.
Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger, wie NPK 20-20-20, der auf ein Viertel der empfohlenen Dosis verdünnt wird. Während der aktiven Wachstumsphase vom Frühling bis zum Sommer sollte dieser einmal monatlich angelegt werden. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt in die zentrale Rosette zu gießen, da dies die Pflanze beschädigen könnte.

Houseplant care

Diese Pflanze ist pflegeleicht. Entfernen Sie regelmäßig die trockenen Blätter und achten Sie darauf, dass die zentrale Rosette sauber bleibt, indem Sie das Wasser regelmäßig wechseln, um Staunässe zu vermeiden.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

Disease and pest advice

Eine regelmäßige Kontrolle hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Um Fäulnis vorzubeugen, achten Sie darauf, dass sich kein stehendes Wasser in der Rosette ansammelt und dass das Substrat gut durchlässig ist.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?