Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Philodendron mamei

Philodendron mamei
Baumfreund

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Philodendron mamei

5
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

17
As low as € 4,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Dieser Philodendron ist bekannt für seine großen, herzförmigen Blätter, die mit silbernen Flecken verziert sind. Diese Marmorierungen erinnern an eine Art metallische Bemalung, ein einzigartiges Merkmal dieser Art. Sein Wuchs ist spontan ausgebreitet und leicht kriechend, aber die Pflanze kann auch an einer Stütze geleitet werden. Es handelt sich um eine eher tolerante Sorte, die bei sanftem Licht und etwas Luftfeuchtigkeit kultiviert werden sollte. Sie gedeiht in einer gemäßigten Umgebung zwischen 18 und 25°C und benötigt nur mäßiges Gießen, um Staunässe zu vermeiden.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Philodendron mamei

Der Philodendron mamei ist eine Zimmerpflanze, die seit langem für ihr einzigartiges Blattwerk kultiviert wird: Seine herzförmigen Blätter wirken, als wären sie mit breiten Pinselstrichen in silberner Farbe bemalt worden. Diese tropische Schönheit, die mit ein paar einfachen Pflegemaßnahmen gedeiht, wird in modernen oder boho-inspirierten Räumen besonders gut zur Geltung kommen. Bieten Sie ihr einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um sie in Topform zu halten.

Der Philodendron mamei, der zur Familie der Araceae gehört, ist eine tropische Staude, die in den feuchten Wäldern Ecuadors beheimatet ist, insbesondere an den östlichen Hängen der Anden in Höhenlagen zwischen 700 und 1800 Metern. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst die Pflanze auf dem humusreichen Boden des Waldes und profitiert vom dichten Schatten der Canopy. Diese botanische Art zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen Blätter in einem tiefen Grün aus, die mit silbernen Marmorierungen verziert sind – daher der Spitzname "Silberwolken-Philodendron" im Englischen. Die Blätter, die bis zu 50 cm lang werden können, haben eine leicht geprägte Textur mit markanten Rippen. Der Wuchs der Pflanze ist überwiegend kriechend oder leicht kletternd, mit robusten Stängeln und Luftwurzeln, die es ihr ermöglichen, sich gegebenenfalls an Stützen festzuhalten. In Innenräumen ist ihr Wachstum moderat, wobei sie in der Regel eine Höhe von 90 cm bis 1,20 m bei einer ähnlichen Breite erreicht. Die Blüte ist in Zimmerkultur selten und sehr unauffällig. Der Philodendron mamei enthält Kalziumoxalate und ist bei Verschlucken giftig für Menschen und Haustiere.

Mit dem Philodendron mamei lässt sich eine üppige Atmosphäre in Haus oder Wohnung schaffen. Für eine harmonische Komposition kombinieren Sie ihn mit Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und Licht stellen, wie z. B. die Calathea orbifolia mit ihren großen, grün-silber gestreiften Blättern, die Maranta leuconeura mit ihren faszinierenden Blattmustern, der Spathiphyllum wallisii (Einblatt), bekannt für seine eleganten weißen Blüten, oder der Monstera adansonii, die mit ihrem perforierten Blattwerk begeistert.

Report an error

Philodendron mamei in pictures

Philodendron mamei (Foliage) Foliage
Philodendron mamei (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Philodendron

Art

mamei

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau, Südamerika

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23882

Location

Um den Philodendron mamei erfolgreich in Innenräumen zu kultivieren, sollten die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums nachgeahmt werden. Er bevorzugt helles bis mäßiges indirektes Licht, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte, da sie die Blätter verbrennen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von idealerweise über 60% wird empfohlen, was durch die Platzierung der Pflanze in der Nähe eines Luftbefeuchters oder regelmäßiges Besprühen erreicht werden kann. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 29°C, wobei plötzliche Temperaturschwankungen nur begrenzt vertragen werden. Die Pflanze kann sowohl direkt auf dem Boden als auch erhöht auf einem Ständer platziert werden, um ihren kriechenden Wuchs optimal zur Geltung zu bringen.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Lassen Sie die Substratoberfläche zwischen den Wassergaben antrocknen. Vermeiden Sie Staunässe im Topf, um Fäulnis vorzubeugen.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre, oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Kiefernrinde, die eine gute Drainage gewährleistet und gleichzeitig die notwendige Feuchtigkeit speichert.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10) alle 2 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling-Sommer) an. Im Winter einmal monatlich anlegen.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter. Wenn die Pflanze beim Wachsen vergeilt, können Sie problemlos einige Stängel an der Basis mit einer gut desinfizierten Gartenschere abschneiden.

Disease and pest advice

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in verdünntem Alkohol getränkten Tuch oder verwenden Sie ein insektizides Seifenmittel.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?