Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Philodendron scandens - Kletternder Philodendron

Philodendron scandens
Kletternder Philodendron

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine beliebte Zimmer-Kletterpflanze, geschätzt für ihr ausdauerndes, herzförmiges Laub und ihre pflegeleichte Natur. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittelamerikas und der Karibik stammend, passt sie sich gut an die Zimmerkultur an. Kultivieren Sie sie unter hellem, aber indirektem Licht und in einer nicht zu trockenen Atmosphäre. Ihr schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine üppige grüne Dekoration zu schaffen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Description of Philodendron scandens - Kletternder Philodendron

Der Philodendron scandens, auch bekannt als Kletterphilodendron oder Philodendron mit herzförmigen Blättern, ist eine beliebte Zimmerpflanze aufgrund seines dekorativen Blattwerks und seiner Robustheit. Diese tropische Kletterpflanze passt sich leicht unseren Innenräumen an und verschönert sie mit ihrer üppigen Pracht. Seine Fähigkeit, unterschiedliche Lichtverhältnisse zu tolerieren, und der geringe Pflegeaufwand machen ihn zur idealen Wahl für alle Pflanzenliebhaber.

Zur Familie der Araceae gehörend, ist der Philodendron scandens (Synonym für Philodendron hederaceum var. hederaceum) in den tropischen Wäldern Mittelamerikas und der Karibik beheimatet. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er als Epiphyt und klettert mit Hilfe seiner Luftwurzeln an Bäumen empor. Diese Pflanze zeigt je nach Führung einen kletternden oder hängenden Wuchs. Ihre Stängel können in der Zimmerkultur mehrere Meter lang werden. Die Blätter dieses Philodendrons, herzförmig, sind in der Regel zwischen 10 und 15 cm lang und zeigen eine glänzend dunkelgrüne Farbe. Das Wachstum des Philodendron scandens ist schnell, insbesondere unter optimalen Bedingungen. Im Innenbereich bevorzugt er helles, aber indirektes Licht (geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung), mäßige Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Diese Pflanze ist bei Verschlucken giftig und ihr Pflanzensaft reizend, daher sollte sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren platziert werden.

Der Kletterphilodendron kann ohne Stütze verwendet werden, um Regale oder Hängekörbe zu schmücken, oder als Kletterpflanze, wenn man ihm eine Stütze wie einen Moosstab oder ein Gitter bietet. Für eine harmonische Komposition kann er mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche kombiniert werden, wie dem Chlorophytum comosum oder der Monstera deliciosa.

Report an error

Philodendron scandens - Kletternder Philodendron in pictures

Philodendron scandens - Kletternder Philodendron (Foliage) Foliage
Philodendron scandens - Kletternder Philodendron (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Philodendron

Art

scandens

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Kletternder Philodendron

Herkunft

Südamerika

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23877

Other Philodendron

5
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Location

Der Philodendron als Kletterpflanze kann ohne Stütze verwendet werden, um Regale oder Hängekörbe zu schmücken, oder als Kletterpflanze, wenn man ihm eine Stütze wie ein Moosstab oder Gitter bietet. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern, sowie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen. Er eignet sich gut für Räume wie das Wohnzimmer oder Schlafzimmer, wo das Licht gefiltert ist und die Luftfeuchtigkeit relativ stabil bleibt.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Zimmer
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit der Bewässerung. Besprühen Sie das Laub 2 bis 3 Mal pro Woche, um eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass das Substrat gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre, oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine nährstoffreiche und gut durchlässige Erde, bestehend aus Laubhumus, Torf und etwas grobem Sand. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen flüssigen Grünpflanzendünger (NPK 10-10-10) alle 4 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) an. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Dosis.

Houseplant care

Gelegentlich verliert er Blätter, besonders im Winter. Wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Disease and pest advice

Bei Schildlausbefall reinigen Sie die Blätter mit einem weichen Tuch, das mit Seifenwasser oder 70%igem Alkohol getränkt ist. Bei Wurzelfäule reduzieren Sie die Bewässerung.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?