

Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides


Ufo-pflanze - Pilea peperomioides
Ufo-pflanze - Pilea peperomioides
Pilea peperomioides
Ufo-pflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Ufo-pflanze - Pilea peperomioides
Die Pilea peperomioides ist eine sehr beliebte Art in den letzten Jahren, dank ihrer grafischen Erscheinung und ihrer anspruchslosen Pflege. Ihr Aussehen ist erstaunlich, mit vollkommen runden Blättern, die ihr im Englischen den Namen "Pancake Plant" einbrachten. Sie werden von langen Blattstielen getragen, die von einer Hauptachse ausgehen, die sich über die Jahre verlängert und diese luftige Seerose immer höher trägt. Geben Sie ihr ein gut durchlässiges Substrat und eine sehr helle Exposition. Sie schätzt die Strahlen der Morgen- oder Nachmittagssonne. Wenn das Wachstum ungleichmäßig erscheint, drehen Sie den Topf regelmäßig.
Die Pilea peperomioides wird auch Chinesische Geldpflanze oder Peperomienblatt-Pilea genannt. Sie stammt aus dem Süden Chinas. Sie gehört zur Familie der Urticaceae, genau wie die Brennnessel... aber ohne Stacheln. Die Gattung Pilea umfasst mehr als 600 Arten, die aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas stammen. Die Art entwickelt einen steifen, aufrechten Stamm von etwa 1 cm Dicke, der mit der Zeit an der Basis braun wird und lignifiziert. Die unteren Blätter verblassen, vergilben und fallen schließlich ab, wenn sie altern, und enthüllen einen kleinen, dunklen Stamm mit Blattnarben. Dieser Stamm trägt alternierende, fleischige Blätter, deren Blattspreite die Form einer breiten Scheibe annimmt, durchschnittlich 10 cm, manchmal bis zu 15 cm. Diese weit auseinanderstehenden Blätter werden von langen, steifen Blattstielen gestützt. Diese Pilea kann bis zu 50 cm hoch werden, in einigen Fällen sogar 80 cm. Mit ihren runden, glänzenden Blättern erinnert sie an Peperomia polybotrya, daher ihr Name.
Die Pilea peperomioides ist eine schöne, einzigartige Pflanze, die man gerne zu Hause aufstellt und die sich leicht durch Stecklinge vermehren lässt, um weitere kleine Pflanzen zu ziehen oder mit Lieben zu teilen. Mit der Zeit bildet sie, bei mittlerem bis recht schnellem Wachstum, ein grafisch ansprechendes Exemplar, eine voluminöse und pflegeleichte Pflanze, die gut gegen Parasiten resistent ist. Stellen Sie sie zusammen mit Kakteen oder neben eine Rebutie auf – in beiden Fällen fühlt sie sich wohl.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ufo-pflanze - Pilea peperomioides in pictures






Foliage
Plant habit
Botanical data
Pilea
peperomioides
Urticaceae
Ufo-pflanze
China, Südamerika
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
