

Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel


Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel


Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel


Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel
Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel
Asparagus sprengeri
Sprengers Zier-Spargel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel
Der Asparagus sprengeri gehört zu den Klassikern in Wohnungen, die immer noch sehr beliebt sind. Seine leichte Kultivierung und sein ästhetisches Aussehen tragen wesentlich dazu bei. Diese Sprengers Spargel bildet schnell einen dichten, überhängenden Busch, dessen zartes, schönes grünes Blattwerk an manche Farne erinnert. Als ausdauernde und perennierende Pflanze bevorzugt sie helle Standorte im Innenraum ohne direkte Sonneneinstrahlung, kann aber auch im Freien wie eine einjährige Pflanze verwendet werden, in einem leicht schattigen Beet oder als Teil einer Kübelkomposition. Anspruchslos benötigt sie vor allem regelmäßige Bewässerung während der Wachstumsphase mit einer Düngergabe alle zwei Wochen.
Der Asparagus, früher den Liliengewächsen zugeordnet, gehört heute zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae), die nach ihm benannt ist und viele Ziergattungen wie Agaven, Drachenbäume oder die charmanten Traubenhyazinthen umfasst. Neben dem essbaren Spargel (Asparagus officinalis) gibt es zahlreiche andere Arten, von denen einige als Zierpflanzen dienen und meist aus Afrika stammen.
So auch der Asparagus sprengeri, eine Wildart, die natürlich in den Savannen und Buschlandschaften Ostafrikas (insbesondere Äthiopien) und Südafrikas wächst. Als Zierpflanze in Gärten gemäßigter Klimazonen weltweit verbreitet, hat sie sich in einigen Ländern oder Regionen (Australien, Florida...) als invasiv erwiesen. Diese Staude bildet aus knolligen Wurzeln niedrige, dornige Büsche von bis zu 1 m Höhe.
In unseren Wohnungen zeigt dieser Asparagus nach zwei bis drei Monaten Eingewöhnungszeit ein schnelles Wachstum und erreicht etwa 70 bis 80 cm in alle Richtungen, bei älteren, ungeschnittenen Pflanzen sogar etwas mehr. Der Baumstumpf treibt dünne, flexible und überhängende Stängel aus, die ihm einen sehr dichten, buschigen Wuchs verleihen. Da sie mit kleinen Dornen besetzt sind, sollte man der Versuchung widerstehen, die Hand durch das Blattwerk zu streichen, auch wenn sein luftiges Aussehen sehr verlockend ist! Die extrem feinen und langen Blätter, von einem schönen satten Grün, sind eigentlich Kladodien, also umgewandelte Zweige (wie die "Blätter" bei den Feigenkakteen). In alle Richtungen ausgerichtet, verleihen diese Kladodien der Pflanze ein sehr luftiges Erscheinungsbild, was ihren ästhetischen Reiz ausmacht. Tatsächlich sind die im Sommer erscheinenden weißen Blüten viel zu unscheinbar, um Zierwert zu haben. Ihnen folgen einige etwas dekorativere rote Beeren, die leider bei Verzehr giftig sind.
Leicht zu kultivieren im Innenraum und anspruchslos was die Temperatur betrifft (sie verträgt im Freien kurzzeitig Temperaturen um 0°C), benötigt sie lediglich während der Wachstumsphase von April bis Oktober häufiges Gießen. Man kann sie auch als einjährige Pflanze im Freien oder in einer Blumenkiste oder einem Kübel kultivieren (der Topf kann während der schönen Jahreszeit ebenso gut draußen stehen). Ihr zartes Blattwerk harmoniert perfekt mit massiveren und farbenfrohen Blättern wie denen der so beliebten Buntnesseln. Für einen wunderbaren Kontrast in Form und Farbe können Sie Ihrer Komposition eine Zimmercalla 'Auckland' hinzufügen – eine prächtige Pflanze mit großen, dunkelgrünen, weiß gepunkteten Blättern und attraktiven, lachsrosafarbenen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Asparagus
sprengeri
Asparagaceae
Sprengers Zier-Spargel
Südafrika, Ostafrika
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
