

Aufsteigender Fuchsschwanz Rote - Amaranthus blitum


Aufsteigender Fuchsschwanz Rote - Amaranthus blitum
Aufsteigender Fuchsschwanz Rote - Amaranthus blitum
Amaranthus blitum Rouge
Aufsteigender Fuchsschwanz, Bläulichgrauer Fuchsschwanz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Aufsteigender Fuchsschwanz Rote - Amaranthus blitum
Die rot-lila Blätter des roten Fuchsschwanzes sind essbar. Sie können sowohl roh als auch gekocht wie Spinat gegessen werden. Mit ihrem milden Geschmack werden diese vitamin- und ballaststoffreichen Blätter Ihre kulinarische Neugier wecken. Die Samen können zu Mehl verarbeitet oder wie Mais gepufft werden. Diese große jährliche Pflanze verträgt Hitze gut und ist eher wassersparend. Säen Sie sie im Gemüsegarten im April-Mai, an einem sonnigen Standort, in tiefem und lockerem Boden, der feucht bleibt. Ideal für Fans der Permakultur.
Aus der Familie der Gänsefußgewächse oder Fuchsschwanzgewächse, wie Rote Bete und Grüner Mangold, stammt der Rote Fuchsschwanz wahrscheinlich aus der Mittelmeerregion, hat sich aber in den meisten tropischen und gemäßigten Regionen der Welt, insbesondere in Afrika und Asien, verbreitet. Dort wird es wie Spinat als Blattgemüse angebaut. In Griechenland ist es Bestandteil des Gerichts namens vlita, bei dem die Blätter gekocht und mit Olivenöl und Zitronensaft gewürzt werden. Die Art hat grünes Laub. Die rote Sorte zeichnet sich durch ihr Laub aus, das nicht nur schmackhaft ist, sondern auch dekorativ ist.
Der essbare rote Fuchsschwanz ist bei Feinschmeckern wenig bekannt, verdient aber einen Platz in Ihrem Gemüsegarten, da er geschmackvoll ist und auf tausend Arten zubereitet werden kann: roh in Frühlingssalaten, gekocht überbacken, mit Sahne, kombiniert mit Ziegenkäse oder Lachs, wie Spinat. Es bildet eine aufrechte, gut verzweigte Pflanze, die eine Höhe von 1,5 m erreichen kann. Die einfachen Blätter sind leicht gekerbt und haben deutlich sichtbare Nerven. Sie sind rot-lila gefärbt. Die Blüte erfolgt im Sommer (Juli-August). Die violetten Blüten sind in Ähren in den Blattachseln oder am Ende der Stängel gruppiert.
Ernte: Die Ernte des Fuchsschwanzes erfolgt blattweise, je nach Wachstum und Bedarf. Die jungen Blätter sind am zartesten. Es sollte vermieden werden, die Blätter zu ernten, sobald die Pflanze blüht. Die Samen werden bei Reife zwischen August und Oktober geerntet. Sie neigt dazu, sich von selbst wieder auszusäen.
Lagerung: Die Blätter des Fuchsschwanzes halten sich nicht gut im Kühlschrank, also pflücken Sie sie kurz vor der Zubereitung. Sie können jedoch nach dem Blanchieren für drei Minuten in gesalzenem kochendem Wasser eingefroren werden.
Wissenswert: Es handelt sich um eine sogenannte nitrophile Pflanze, d.h. sie konzentriert Nitrite und Nitrate. Es ist daher unerlässlich, in ihrem Anbaugebiet keine chemischen Stickstoffdünger zu verwenden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Amaranthus
blitum
Rouge
Chenopodiaceae
Aufsteigender Fuchsschwanz, Bläulichgrauer Fuchsschwanz
Amarantus blitum, Amaranthus lividus L.
Gartenbau
Einjährig
Other Amaranthsamen
View All →Planting of Aufsteigender Fuchsschwanz Rote - Amaranthus blitum
Anbau: Das rote essbare Amarant gedeiht im frühen Sommer in der Sonne oder im Hochsommer im Halbschatten, besonders in sehr heißen Regionen. Es bevorzugt idealerweise einen humosen, feuchten, durchlässigen und gut bearbeiteten Boden. Wenn eine Kompostzugabe erforderlich ist, sollte diese vorzugsweise im Herbst in Form von reifem Kompost erfolgen, der auf einer Tiefe von 5 cm eingearbeitet wird, nachdem der Boden wie für jedes Gemüsebeet gut gelockert wurde.
Aussaat: Die Keimtemperatur für den roten essbaren Amarant liegt zwischen 21 und 25 °C und dauert etwa 15 Tage. Es kann unter Schutz (Kalthaus oder Frühbeet) oder im Freien ohne Schutz gesät werden.
Aussaatzeitraum: Im März-April unter kaltem Schutz aussäen und im Mai-Juni an Ort und Stelle verpflanzen oder im Mai-Juni direkt ins Freiland säen, nach den letzten Frühlingsfrösten.
Erntezeitraum: Von Juli bis Oktober.
In gut vorbereiteten und gelockerten Boden die Samen 1-2 Zentimeter tief in Reihen mit einem Abstand von 30-40 cm säen. Die Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und leicht andrücken. Sie können zu dicht gesäte Pflanzen ausdünnen und etwa alle 30 cm einen Pflanzenabstand lassen. Bei Anbau zur Ernte von frischen Blättern, ähnlich wie Spinat, ist es besser, den Pflanzenabstand auf etwa 15 cm zu reduzieren und regelmäßiger zu gießen. Bei heißem Wetter dauert es 40-60 Tage von der Aussaat bis zur ersten Blatternte.
Pflege: Denken Sie daran, regelmäßig mit feinem Regenwasser zu gießen und den Boden zu mulchen, um eine gute Feuchtigkeit zu erhalten. Es wird auch empfohlen, die Aussaat zu verteilen, um die Ernteperiode zu verlängern.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
