

Große Kapuzinerkresse Purple Emperor


Große Kapuzinerkresse Purple Emperor


Große Kapuzinerkresse Purple Emperor


Große Kapuzinerkresse Purple Emperor
Große Kapuzinerkresse Purple Emperor
Tropaeolum majus Purple Emperor
Große Kapuzinerkresse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Große Kapuzinerkresse Purple Emperor
Die Tropaeolum majus 'Purple Emperor' ist eine Sorte der wolkigen Kapuzinerkresse, die mit ihrer überraschenden Blüte begeistert. Sie eignet sich perfekt zur Verschönerung von Ziergärten und ist auch im Gemüsegarten sehr nützlich. Sehr kräftig und blühfreudig, zieht sie Blattläuse und nützliche Helfer wie Bestäuberinsekten an. Sie kann sich an verschiedenen Strukturen wie Hecken, Mauern, Zäunen, Pergolen und Balkonen festhalten. Diese einjährige Pflanze wird zwischen März und Mai gesät und blüht von Juni bis Oktober.
Die Tropaeolum majus, allgemein als Große Kapuzinerkresse oder Indisches Kresse oder Kapuzinerkresse des Gartens bekannt, ist eine krautige einjährige Pflanze, die zur Familie der Tropaeolacées gehört. Ursprünglich aus Peru stammend, entwickelt sie sich in Gärten zu einer Pflanze mit langen, 3 bis 5 m langen, sich verflechtenden Stängeln und bietet eine besonders intensive Blüte von Juni bis zum ersten Frost. Im 17. Jahrhundert in Europa eingeführt, fand die Kapuzinerkresse ihren Platz vor allem in den sogenannten Pfarrgärten, wo ihre essbaren Eigenschaften bereits bekannt waren. Zu dieser Zeit war Louis XIV einer ihrer ersten Anhänger. Die Kapuzinerkresse verdankt ihren volkstümlichen Namen dem Sporn, den ihre Blüten besitzen und der an die Kapuze des Gewandes der Kapuzinermönche erinnert.
Die Sorte 'Purple Emperor' blüht von Juni bis Oktober reichlich mit Blüten, die von dunkelviolettem Bordeaux über altrosa bis hin zu Lavendel reichen. Aus der Aussaat entwickelt sie sich zu einer kletternden Pflanze, die in einer Saison Stängel von 1,50 m bis 2 m Länge produziert. Ihre gestielten Blätter sind grün, rund, nierenförmig und gewellt, mit einem Durchmesser von 5 bis 6 cm. Die trichterförmigen Blüten bestehen aus 5 geschnittenen Blütenblättern und 5 spitzen Kelchblättern. Sie entwickeln sich einzeln in den Achselhöhlen der Blätter. Die Hummel ist der Hauptbestäuber dieser Pflanze in unseren Klimazonen. Die Blüte wird durch die Bildung von Früchten mit Samen, die etwas kleiner als Erbsen sind und leicht zu säen sind, gefolgt.
Die Kapuzinerkresse ist eine vielseitige Zutat, die in vielen Gerichten geschätzt werden kann. Blätter, Knospen, Blüten und Samen können verzehrt werden. Sie verleiht einem einfachen grünen Salat einen originellen und zarten Touch. Die Blätter und Blüten können roh zu Saucen, Mayonnaisen oder Salaten hinzugefügt werden, ihr Geschmack ist würzig, aromatisch mit einem pfeffrigen Geschmack, der an Brunnenkresse erinnert. Die Knospen und jungen Früchte können auch in Essig eingelegt werden, um eine Alternative zu Kapern zu bieten.
Mit ihrer üppigen und farbenfrohen Blüte erhellt die kletternde Kapuzinerkresse 'Purple Emperor' den Garten. Sie passt sich jedem Gartenstil an, indem sie sich an jedem verfügbaren Träger festhält oder sich am Boden ausbreitet. In einem ausreichend großen Topf oder Behälter findet sie ihren Platz, um einen Balkon, eine Terrasse oder einen Innenhof zu verschönern. Sie ist auch ein Vorteil für Gärtner, da sie Blattläuse anzieht und von empfindlichen Gemüsepflanzen fernhält. In einem natürlichen und biologischen Garten kann ein Extrakt aus Kapuzinerkresse zur Behandlung von Pflanzen hergestellt werden. Sie liebt warme und sonnige Standorte, kann aber auch mit leichtem Schatten zufrieden sein. Ihre Anpassungsfähigkeit an alle Böden, auch an arme Böden, und ihre geringen Ansprüche machen sie zu einer geeigneten Pflanze für Anfänger und Kinder.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Große Kapuzinerkresse Purple Emperor in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tropaeolum
majus
Purple Emperor
Tropaeolaceae
Große Kapuzinerkresse
Gartenbau
Other Kapuzinerkressesamen
View All →Planting of Große Kapuzinerkresse Purple Emperor
Zwei mögliche Zeiträume:
Sie können im April in Töpfen unter Schutz sorgen, indem Sie 3 bis 5 Samen in eine Grube legen. Stellen Sie Ihre Töpfe an einem hellen Ort bei einer Mindesttemperatur von 18°C auf. Es dauert etwa 18 Tage, bis die Sämlinge erscheinen. Pflanzen Sie Ihre Pflanztöpfe im Mai nach den letzten Frösten im Garten aus. Pflanzen Sie Ihre Setzlinge mit einem Mindestabstand von 30 bis 50 cm.
Sie können Ihre Kapuzinerkresse direkt von Mai (nach dem Ende der Fröste) bis Juni im Garten aussäen, indem Sie 3 bis 5 Samen in eine Grube legen. Wählen Sie einen sonnigen Standort auf gut durchlässigem Boden, der zuvor gut gelockert wurde. Säen Sie die Kapuzinerkressesamen in einer Tiefe von 2 cm in Reihen mit einem Abstand von 30 cm aus und bedecken Sie die Samen mit einer Schicht, die ihrer Größe entspricht. Gießen Sie den Boden regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Die Keimung dauert in der Regel 7 bis 12 Tage. Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um manipuliert zu werden, dünnen Sie sie aus, um einen Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen zu halten.
Das Entfernen verblühter Blumen fördert die erneute Blüte. Kapuzinerkressen sind eine wahre Freude für Blattläuse und Raupen (insbesondere die des Kohlweißlings). Der Vorteil ist, dass sie so eine Invasion in Ihrem Kohlgarten verhindern. Platzieren Sie sie daher nicht in der Nähe Ihres Kohls in Ihrem Gemüsegarten.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
