

Asarine scandens Joan Lorraine (Samen) - Gloxinienwinden
Asarine scandens Joan Lorraine (Samen) - Gloxinienwinden
Asarina scandens Joan Lorraine
Gloxinienwinden
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Asarine scandens Joan Lorraine (Samen) - Gloxinienwinden
Die Klettergloxinie 'Joan Lorraine' ist eine schöne Auswahl der Klettergloxinie, kräftig, mit Blüten in einem dunkelblau-violetten Farbton. Es handelt sich um eine empfindliche mehrjährige Pflanze, die oft als einjährige Pflanze kultiviert wird, um den Garten oder die Terrasse saisonal zu schmücken. Sie windet ihre mit hellgrünen Blättern besetzten Triebe um ihre Stütze und blüht vom Sommer bis zum ersten Frost. Unter Frostschutz kann diese Pflanze fast den ganzen Winter über blühen.
Die 'Joan Lorraine' ist eine Zuchtauswahl von Sahin aus dem Jahr 1990. Die Ursprungsart, die heute als Lophospermum scandens bezeichnet wird, ist eine mehrjährige kletternde Pflanze aus Zentralamerika, einschließlich Mexiko. Diese Pflanze gehört zur Familie der Wegerichgewächse, wie die Löwenmäulchen. Die Sorte 'Joan Lorraine' ist eine wolkige Kletterpflanze, die in einer Saison eine Höhe von bis zu 3,50 m erreicht. Die biegsamen, violett gefärbten Triebe sind mit rechteckigen, hellgrünen, glänzenden, dreilappigen Blättern besetzt. Sie bleiben das ganze Jahr über bestehen, wenn die Pflanze im Winter in einem Gewächshaus oder Wintergarten gehalten wird. Die Blüte beginnt im Juli und dauert an, solange es nicht friert. Wenn die Pflanze frostfrei überwintert wird, blüht sie weiter. Die röhrenförmigen Blüten erscheinen in der Achsel der Blätter. Sie haben die Form von Trompeten mit 5 spitzen Lappen. Die Außenseite der Krone ist leicht behaart. Die Früchte sind Kapseln, die mehrere Samen enthalten, die leicht keimen.
Die Klettergloxinien sind ideale Pflanzen für wenig beheizte Wintergärten. Im Freien ranken sie in einer Saison an Sträuchern oder kleinen Bäumen sowie an Zäunen und Rankgittern empor. Wie die Prunkwinden können sie auch aus Ampeln herabhängen oder in kühlen Felspartien oder über Mauern wachsen gelassen werden. Wichtig ist, dass ihnen Wärme, nicht brennende Sonne und immer frischer Boden zur Verfügung stehen. Zu den Sorten, die besonders gut mit der Klettergloxinie 'Joan Lorraine' kombinieren, gehört die Rosafarbene Lophos. Die Waldrebe 'Taiga', eine weitere kleine langblühende Kletterpflanze, kann ebenfalls eine ausgezeichnete Gefährtin sein.
Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub, mit bloßem Auge kaum sichtbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Asarina
scandens
Joan Lorraine
Plantaginaceae
Gloxinienwinden
Lophospermum scandens
Gartenbau
Other Asarinensamen (kletterndes Löwenmäulchen)
View All →Planting of Asarine scandens Joan Lorraine (Samen) - Gloxinienwinden
Säen Sie die Asarine scandens 'Joan Lorraine' von Anfang Februar bis Mitte April in gute Erde, indem Sie die Samen nur leicht mit einer dünnen Schicht Kompost oder Vermiculite bedecken. Die Keimung dauert 14 bis 21 Tage bei 20-24°C. Verschließen Sie die Aussaat in einem Polyethylensack und halten Sie sie im Licht. Pikieren Sie die Keimlinge in 7,5 cm Töpfe und lassen Sie sie unter kühleren Bedingungen wachsen.
Wenn sie gut verwurzelt sind, pflanzen Sie sie in Körbe oder Behälter in einen reichen und leichten Boden, dem Sie Vermiculite hinzufügen. Halten Sie sie zwei Wochen lang in einem schattigen Gewächshaus und akklimatisieren Sie sie dann allmählich an die Außenbedingungen für 10-15 Tage, bevor Sie sie im Freien an einem sonnigen und geschützten Ort nach dem letzten Frostrisiko aufstellen.
Kultur: Gießen und düngen Sie die Pflanzen einmal pro Woche im Sommer.Um den Winter zu überstehen, stellen Sie sie ab Herbst in einen kühlen und hellen Raum und halten Sie den Boden gerade feucht. Auf dem Fensterbrett können Sie diese Pflanzen in 13 cm Töpfen kultivieren.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
