

Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana


Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana
Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana
Linaria maroccana Licilia Azure
Marokkanisches Leinkraut
Gute Keimrate. Jetzt müssen wir nur noch auf die Blüte warten.
Nathan, 17/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana
Die Linaria maroccana Licilia Azure ist eine bezaubernde Sorte der Linaire du Maroc, eine der hübschesten einjährigen Pflanzen für den Garten, mit ihrer ungewöhnlich leichten und lebendigen Blüte. Sie wächst sehr schnell und kann bereits 6 Wochen nach der Aussaat blühen. Ihre Blüten, die sich an langen dünnen Stielen befinden, ähneln unseren Löwenmäulchen, sind jedoch kleiner, schlanker und haben lange Sporne, was ihnen eine besondere Zartheit verleiht. Diese Blüte, die verschiedene Töne von hellblau bis indigoblau mischt, dauert den ganzen Sommer über in Beeten an, in der Sonne und auf gut durchlässigem Boden. Die Linaire du Maroc eignet sich auch für hübsche Blumenkübel und poetische Sträuße.
Die Linaria maroccana ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse oder der Wegerichgewächse nach einer anderen Klassifikation. Sie stammt aus Marokko, hat sich aber im südöstlichen Teil der USA, insbesondere in Kalifornien, eingebürgert. Diese Art liebt Sonne, Hitze und gut durchlässige steinige oder sandige Böden.
Der Kultivar 'Licilia Azure', von dem sie abstammt, ist eine besonders blühfreudige und einfach zu kultivierende Gartenhybride. Die Pflanze bildet sehr schnell einen 50-60 cm hohen und 20 cm breiten Büschel aus verzweigten Stielen mit sehr dünnen Blättern von 3-4 cm Länge in grüner Farbe. In kühlem Klima blüht sie von Juni bis September, manchmal früher, wenn die Aussaat bereits im März unter beheiztem Schutz durchgeführt wurde. In mildem Klima wachsen die Keimlinge im Herbst und blühen bereits im April, wobei die Blütezeit durch die Sommerdürre gestoppt wird. Ähnlich wie die Damaszener Schwarzkümmel passt sich diese Linaire ihrem vegetativen Zyklus an das Klima an. Die kleinen zweilippigen Blüten sind dicht an langen purpurfarbenen Ähren angeordnet und werden von Insekten bestäubt. Einjährige Linaires säen sich im Garten sehr leicht in leichtem Boden aus, jedoch nicht immer treu im Vergleich zur Mutterpflanze.
Die Linaires du Maroc sind viel weniger bekannt und werden in unseren Gärten weniger verwendet als die Damaszener Schwarzkümmel, Cosmeen oder sogar ihre Verwandten, die Löwenmäulchen. Dabei sind sie genauso einfach zu kultivieren und ihre luftige Blüte in verschiedenen Farben ist eine wahre Freude. Sie sind Pflanzen, die für alle Gärtner zugänglich sind und leicht in Beeten, Rabatten oder Steingärten gepflanzt werden können. 'Licilia Azure', mit ihrer schönen blauen Blüte, passt perfekt zu den anderen Sorten der Licilia-Serie wie 'Peach' oder 'Violet' oder zu den Sorten der Northern Light-Serie, deren Blüten verschiedene, niemals aggressive Farben aufweisen. Sie sind Pflanzen, die sich für wilde Gärten oder Cottage-Gärten eignen, aber auch sehr nützlich, um schnell bunte Blumenkübel zu bepflanzen. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Damaszener Schwarzkümmel, Gilia capitata, Cosmeen oder einjährigen Mohnblumen. Ihre luftigen Ähren kommen gut zur Geltung, wenn sie zwischen buschigen Stauden (Fenchel, Senecio vira-vira, Astern), bodendeckenden Pflanzen (Filzblättriges Hornkraut, Mauerglockenblumen, Steinkraut) oder dezent gefärbten Untersträuchern (Silbriger Beifuß, Wolfsmilch, Lavendel, Thymian) hervorkommen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Linaria
maroccana
Licilia Azure
Scrophulariaceae
Marokkanisches Leinkraut
Nordafrika
Other Leimkräutsamen
View All →Planting of Marokkanisches Leinkraut Licilia Azure (Samen) - Linaria maroccana
Säen Sie die Purpur-Leinkräuter von Januar bis März auf die Oberfläche einer speziellen Saatgutmischung in gut durchlässiger Erde. Bedecken Sie die Samen nicht. Stellen Sie sie in ein Mini-Gewächshaus oder eine Terrine, die in einem Plastikbeutel verschlossen ist und bei 20-25 °C gehalten wird, bis zur Keimung, die normalerweise 10 bis 21 Tage dauert. Licht fördert die Keimung. Pikieren Sie die Pflanzen, wenn sie groß genug sind, um behandelt zu werden, in 8 cm große Behälter oder Töpfe. Gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an kühlere Bedingungen für einige Wochen, bevor Sie sie nach dem Frostrisiko in den Garten pflanzen, wobei ein Abstand von 23 bis 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten wird.
Sie können die Samen auch im Frühling direkt in den Garten säen, sobald die Frostgefahr vorüber ist, oder im frühen Herbst in milden Klimazonen. Der Boden sollte von Unkraut befreit und gut bearbeitet sein, gegebenenfalls mit grobem Sand und Komposterde aufgelockert. Da die Samen sehr fein sind, kann es hilfreich sein, sie vor der Aussaat sorgfältig mit trockenem Sand zu mischen, um sie leichter auf der gewünschten Fläche zu verteilen. Bei Bedarf dünnen Sie die Aussaat aus. Lassen Sie einen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen.
Die Purpur-Leinkräuter (Linaria maroccana) und ihre Hybriden gedeihen in gut durchlässigen, sandigen oder steinigen Böden, die während der gesamten Blütezeit feucht gehalten werden und in voller Sonne stehen. Je nach Klima blühen diese Pflanzen den ganzen Sommer über in feuchten Böden oder im Frühling in trockenen Böden im Sommer.
When to sow?
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
