Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Purpur-Leinkraut Canon J. Went - Linaria purpure (samen)a

Linaria purpurea Canon J. Went (Canon Went)
Purpur-Leinkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine große, trockenheitsresistente Staude. Diese Purpur-Leinkraut bietet im Sommer über einen langen Zeitraum hinweg Ähren mit winzigen Blumen, die denen der Löwenmäuler ähneln und blassrosa sind. Ihre köstliche, luftige Blüte verleiht Beete, Böschungen und Steinbeeten viel Frische und Natürlichkeit. Sie kann im Frühjahr oder Spätsommer entweder direkt an Ort und Stelle auf einem nackten und gut vorbereiteten Boden oder in einem Gewächshaus in einer Schale gesät werden.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
15 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Purpur-Leinkraut Canon J. Went - Linaria purpure (samen)a

Die Linaria purpurea Canon J. Went oder 'Canon Went' ist eine Sorte des Purpur-Leinkrauts, die aufgrund ihrer pastellrosa Blüte ausgewählt wurde. Es ist eine aufrechte mehrjährige Pflanze, die trockene, sogar felsige Böden bevorzugt und ideal für die Gestaltung eines Gartens ohne Bewässerung ist. Im Sommer produziert sie über mehrere Wochen hinweg flexible Ähren mit zarten rosa Löwenmäulchen-Blüten. Ihr charmantes und luftiges Erscheinungsbild verleiht Steingärten, Böschungen und sonnigen Beeten ein naturnahes Flair. Diese Pflanze sät sich spontan in leichten Böden zwischen den Steinen von Mauern und Felsen aus. Achtung, spontane Aussaat führt oft zur Rückkehr zum ursprünglichen Typ.

Die Linaria purpurea 'Canon J. Went' gehört zur Familie der Plantaginaceae oder Scrophulariaceae, je nach Klassifikation. Sie ist eine Verwandte der Löwenmäulchen, aber größer und eleganter. Die Art Linaria purpurea ist in vielen Regionen verwildert und ihre Ursprünge liegen im südlichen Europa, wahrscheinlich in Italien. Das Purpur-Leinkraut 'Canon Went' ist eine kurzlebige mehrjährige Pflanze (ungefähr 4 Jahre), die schnell wächst. Sie ist sommergrün und bildet aufrecht wachsende Horste mit einer Mindesthöhe von 80 cm und einem Durchmesser von 30 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. In heißen und trockenen Klimazonen lässt die Blüte im August nach und setzt im September-Oktober wieder ein. Die Blüten sind 2 cm lang und bestehen aus zwei blassrosa Lippen, die von einem gebogenen Sporn gekrönt sind und eine weiße, behaarte Kehle enthüllen. Sie sind in dichten Ähren angeordnet. Nach der Bestäubung bilden sich kugelförmige Früchte, die bei Reife eine Vielzahl kleiner schwarzer Samen freisetzen. Das mehr oder weniger sommergrüne Laub bedeckt die schlanken Stängel. Die Blätter sind dünn, linear-lanzettlich, von graugrüner bis bläulicher Farbe und messen 2 bis 6 cm in der Länge. Diese Pflanze lebt nicht sehr lange, sät sich aber leicht aus, auch wenn dies nicht immer zuverlässig geschieht.

Die Linaria purpurea 'Canon Went' verleiht jedem Ort, an dem sie gedeiht, Eleganz und Fröhlichkeit. Sie ist so genügsam, dass sie in den magersten Böden gedeiht. Man kann sie in blühenden Mauern, Steingärten und trockenen Hängen nach Belieben verwenden. In wilden Teilen des Gartens oder in trockenen Wiesen begleitet sie die Euphorbia characias, die großen Österreichischen Königskerzen (Verbascums), die Gauras. Man kann sie auch zwischen Rosensträuchern und kleinen Sträuchern für trockene Böden pflanzen (Lavendel, Teucrium fruticans 'Azureum', Zistrose...).

Etymologie: Der Artname 'Linaria' stammt von Linum, was Flachs bedeutet: Ihre feinen Blätter ähneln etwas denen des Flachses.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Die Blüte ist nektarreich und honigsüchtig.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Die Blätter können im Winter manchmal durch die Kälte rosa werden.

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Linaria

Art

purpurea

Sorte

Canon J. Went (Canon Went)

Familie

Plantaginaceae (Scrophulariaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Purpur-Leinkraut

Herkunft

Gartenbau

Product reference21500

Planting of Purpur-Leinkraut Canon J. Went - Linaria purpure (samen)a

Säen Sie die Purpur-Leinkräuter von Februar bis April auf die Oberfläche einer speziellen Saaterde, die gut durchlässig ist. Bedecken Sie die Samen nicht. Stellen Sie sie in ein Mini-Gewächshaus oder ein Saatkistchen, das Sie in einem Plastikbeutel aufbewahren, den Sie bei 20-25 °C halten, bis zur Keimung, die normalerweise 10 bis 21 Tage dauert. Licht fördert die Keimung. Pikieren Sie die Pflanzen, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden, in 8 cm große Behälter oder Töpfe. Gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an kühlere Bedingungen, einige Wochen lang, bevor Sie sie nach dem Frostrisiko im Freiland mit einem Abstand von 50-60 cm zwischen den Pflanzen einpflanzen.

Sie können die Samen auch im Frühling direkt im Freiland aussäen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, oder im frühen Herbst in mildem Klima. Der Boden sollte zuvor von Unkraut befreit und gut bearbeitet werden, gegebenenfalls mit grobem Sand und Blumenerde aufgelockert werden. Da die Samen sehr fein sind, kann es hilfreich sein, sie vor der Aussaat sorgfältig mit trockenem Sand zu mischen, um die Samen leichter auf der gewünschten Fläche zu verteilen. Verdünnen Sie die Aussaat bei Bedarf. Lassen Sie einen Pflanzenabstand von 50 cm.

Purpur-Leinkräuter gedeihen in gut durchlässigen, sandigen oder steinigen, leichten Böden und in voller Sonne. Sie fürchten stehende Feuchtigkeit und kalte, feuchte Winter. Abhängig von Ihrem Klima blühen diese Pflanzen den ganzen Sommer über in feuchtem Boden oder im Frühling und Herbst, wenn der Boden im Sommer trocken ist. Sobald sie gut verwurzelt sind, benötigen diese Pflanzen im Sommer keine Bewässerung mehr, selbst in mediterranen Gebieten.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An May, September An October
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 15 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend, leicht

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?