

Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri


Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri


Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri
Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri
Gaura lindheimeri Emmeline White
Prachtkerze, Mandelraute
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri
Die Gaura lindheimeri 'Emmeline White' ist eine kompakte und gut verzweigte Pflanze, die eine frühere weiße Blüte als die meisten anderen Sorten bietet. Zwischen Ende des Frühlings und Ende des Sommers ähnelt sie einem Strauß, der mit kleinen weißen, sternförmigen Blüten bedeckt ist, leicht wie ein Schmetterlingsflug. Diese Sorte eignet sich perfekt für den Vordergrund von Beeten oder zur Begrenzung von Wegen, aber auch als Schnittblume. Obwohl sie eine kurze Lebensdauer hat, ist sie anspruchslos, großzügig und unverzichtbar in einem blühenden Garten. Ihre Aussaat ist einfach, ihr Wachstum ist schnell und sie blüht bereits in jungen Jahren.
Die Gaura lindheimeri 'Emmeline White' gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist mit den Nachtkerzen verwandt. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Gaura lindheimeri, aus der diese Auswahl stammt, liegt an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (Prärien und Kiefernwälder in Louisiana und Texas). Es ist eine der blütenreichsten Pflanzen überhaupt. 'Emmeline White' hat einen kompakten Wuchs. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit Pfahlwurzel, die aus einer grundständigen Rosette einen buschigen, etwas ausgebreiteten Horst von 35-40 cm Höhe und einer Ausbreitung von 30-40 cm bildet. Die zahlreichen, feinen, verzweigten Blütenstängel verleihen der Pflanze ihr buschiges Aussehen. Die Blüte erstreckt sich in aufeinanderfolgenden Wellen von Mai-Juni bis Herbst. Die schmetterlingsähnlichen Blüten sind in Rispen angeordnet. Das Laub ist im Winter laubabwerfend und von mittelgrüner Farbe. Es besteht aus kleinen, behaarten Blättern auf beiden Seiten. Das Wurzelsystem der Gaura ist eine Pfahlwurzel, die es der Pflanze ermöglicht, sich in schlechten oder sogar felsigen Böden zu verankern.
Die Gauras haben sich in kurzer Zeit zu den Stars der Stadtbeete und Gärten entwickelt. Dieser Erfolg erklärt sich durch ihre unglaubliche Blühfreudigkeit und die Schnelligkeit, mit der sie wachsen. Diese Pflanzen, die scheinbar unempfindlich gegenüber Wind sind, werden schnell unverzichtbar für diejenigen, die sie ausprobiert haben. Egal wo sie gepflanzt werden, sie bringen Leichtigkeit und viel Anmut. Die Gaura lindheimeri 'Emmeline White' findet ihren Platz im Vordergrund von Staudenbeeten oder Rabatten und betont die Kurve eines Weges. Sie passt gut zu Rosen, wächst zwischen Sträuchern wie Abelien und Deutzien, begleitet anspruchslose Stauden wie Katzenminzen und Skabiosen. Die Gaura gedeiht auch gut in Töpfen und Blumenkästen.
Entgegen der landläufigen Meinung, und wie oft geschrieben wird, ist Gaura männlich: man spricht von einem Gaura und nicht von einer Gaura. Der Artname stammt aus dem Griechischen "gauros", was prächtig, stolz bedeutet und auf die erstaunliche Blüte an Schmetterlinge erinnert, die an den Stielen hängen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gaura
lindheimeri
Emmeline White
Onagraceae
Prachtkerze, Mandelraute
Gartenbau
Other Prachtkerzensamen
View All →Planting of Prachtkerze Emmeline White (Samen) - Gaura lindheimeri
Säen Sie die Samen des Gaura von Januar bis Mai oder im September-Oktober.
Januar bis Mai scheint die günstigste Zeit für die Aussaat zu sein. Sie können die jungen Pflanzen im Sommer ins Freiland setzen.Säen Sie die Samen in eine Schale oder einen Topf mit torfbasiertem Substrat.Säen Sie die Samen 2 mm tief und bedecken Sie sie mit einer Prise gesiebter Erde oder einer dünnen Schicht Vermiculite.Gießen Sie leicht.Bei 18 - 24 °C unter Schutz halten.Sie können die Schale oder die Töpfe auch mit einer Plastiktüte abdecken, die Sie alle 3 Tage umdrehen, um übermäßige Kondensation an den Wänden zu vermeiden.Stellen Sie sie auf das Fensterbrett, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.Die Keimung dauert 15 bis 30 Tage.Manchmal ist sie langsamer. Nehmen Sie die Sämlinge aus ihrem Schutz, sobald die Keimung erfolgt ist.Wenn die Pflanzen groß genug sind, um gehandhabt zu werden, verpflanzen Sie sie in einen 9 cm Topf.Härten Sie sie ab, bevor Sie sie im Mai ins Freie pflanzen.
Wenn Sie spät im Jahr gesät haben, lassen Sie die Pflanzen wachsen, bis sie in die Winterruhe gehen.Überwintern Sie sie frostfrei in einem hellen und kühlen Raum.Sobald grüne Triebe erscheinen, gießen Sie die jungen Pflanzen und halten Sie sie frostfrei in einem hellen Raum, um sie im Mai umzupflanzen.
Der Gaura lindheimeri ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, solange er gut drainiert ist, sogar ziemlich arm und trocken. Der einzige Feind dieser Pflanze ist stehende Feuchtigkeit, noch mehr als Kälte. Mischen Sie drainierende Materialien wie Kies und Flusssand in den Gartenboden. Unter diesen Bedingungen kann sie mehrere Jahre überleben. Ein kurzer Rückschnitt ist nach jeder Blütephase erforderlich, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern, die ihrerseits blühen werden. Auf diese Weise können Sie von Juni bis Allerheiligen kontinuierlich blühen (schneiden Sie nicht alle Büschel im Garten gleichzeitig). Ein Rückschnitt zu Beginn des Wachstums (März-April) gibt der Pflanze eine harmonische Form zurück.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
