

Catananche caerulea Bicolor (Samen) - Blaue Rasselblume


Catananche caerulea Bicolor (Samen) - Blaue Rasselblume
Catananche caerulea Bicolor (Samen) - Blaue Rasselblume
Catananche caerulea Bicolor
Blaue Rasselblume, Amorpfeil
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Catananche caerulea Bicolor (Samen) - Blaue Rasselblume
In der Lage, im Jahr ihrer Aussaat zu blühen, ist diese Catananche caerulea Bicolor, auch als weiße Cupidone bekannt, die schönste aller weißen Sorten. Diese winterharte Staude für trockene Böden, die die Sonne liebt, blüht den ganzen Sommer über großzügig in kleinen, weißen und doppelten Einzelköpfen, manchmal mit blauen Flecken, die von langen, schlanken Stielen über einem dichten, grüngrauen Basalblattwerk getragen werden. Ihre papierartigen Blüten entfalten sich aus silbernen Knospen und behalten ihre Schönheit in Trockensträußen. Diese Pflanze, die oft durch Feuchtigkeit zum Verschwinden verurteilt ist, sät sich reichlich in leichtem Boden aus.
Die Catananche caerulea ist eine kurzlebige Staude aus der Familie der Korbblütler, die im Mittelmeerraum heimisch ist. Man findet sie in Trockenwiesen und -rasen, Garrigues, Böschungen, entlang von Wegen, auf armen, steinigen und kalkhaltigen Böden bis zu einer Höhe von 1500-1700m. Die Bicolor-Variante ist eine kräftige Form dieser unzähmbaren Vagabundin mit weißen, doppelten Blüten. Sie bildet bei der Blütezeit einen aufrechten Horst von 75 cm Höhe und 30 cm Durchmesser. Ihr Wachstum ist schnell, sie kann in wenigen Monaten blühen, wenn die Aussaat im Sommer erfolgt, aber die Feuchtigkeit im Winter lässt sie oft vorzeitig sterben. Ihre Basalblätter sind schmal, linear und immergrün, mit einer hübschen graugrünen, seidigen Farbe. Von Juni bis August, abhängig vom Aussaatzeitpunkt, bietet sie kleine Blüten mit einem Durchmesser von 3 bis 3,5 cm, die eine doppelte Reihe von spitzen Blütenenden zeigen, weiß oder mit lavendelblauen Flecken, mit dunklerem Herzen. Die Blüte ist reichhaltig.
Die Cupidone ist eine Solitärpflanze, aber sie ist nie so schön wie in der Nähe von Pflanzen mit grauem Laub, wie Beifuß oder Strand-Gänseblümchen. Es ist eine wandernde Staude, die die Sonne liebt und Trockenheit sehr gut verträgt, sorgfältig den leichten Boden auswählt, in dem ihre spontanen Aussaaten auftauchen werden. Sie wird auch in den Bergen angebaut, insbesondere in den Alpen, wo sie sehr verbreitet ist. Sie eignet sich perfekt für trockene Wiesen, schwierige Böschungen, Steingärten oder auch für Beeteinfassungen. Sie kann sogar in einen Topf gepflanzt werden.
Diese Pflanze wurde früher zur Herstellung von Liebesfiltern verwendet, was ihren gebräuchlichen Namen Cupidone erklärt. Sie passt gut zu Fetthennen und Beifuß oder auch zur blauen Kugeldistel der Alpen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Catananche
caerulea
Bicolor
Asteraceae
Blaue Rasselblume, Amorpfeil
Gartenbau
Other Raukensamen
View All →Planting of Catananche caerulea Bicolor (Samen) - Blaue Rasselblume
Die Blaue Rasselblume (Catananche caerulea) gedeiht am besten in einem leicht durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Die Blaue Rasselblume verträgt Trockenheit gut und sollte daher mäßig bewässert werden.
Die Samen können direkt im Freiland im April in einem leichten und gut bearbeiteten Boden gesät werden. Alternativ können sie im Februar-März in Töpfen oder Behältern mit einer Tiefe von 1,5 cm unter kalten Schutzabdeckungen gesät werden, bei einer Temperatur von 18-20 °C. Die Aussaat kann in einem transparenten Plastikbeutel erfolgen, um eine gewisse Feuchtigkeit zu gewährleisten. Die jungen Pflanzen sollten nach einer Abhärtungsphase von 10-15 Tagen in kühleren Bedingungen im Mai ins Freiland umgepflanzt werden. Die Samen sollten mit einer dünnen Schicht Erde von 1,5 cm bedeckt werden. Die Keimung erfolgt in der Regel nach 21-25 Tagen bei 19-24 °C.
Es ist ratsam, die Pflanze vor starken Winden zu schützen. Bei Bedarf sollten die verblühten Blütenstängel abgeschnitten werden. Diese Pflanze kann anfällig für Mehltau sein.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
