

Salbei - Salvia patens
Salbei - Salvia patens
Salvia patens
Salbei
In stock substitutable products for Salbei - Salvia patens
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salbei - Salvia patens
Empfindlich gegen Frost ist diese schöne Salbei, auch bekannt als Salvia patens, eine aus Mexiko stammende Staude, die unter unseren Klimabedingungen oft als Einjährige angebaut wird. Aber das unglaubliche Blau, das ihr den Namen Salbei-Enzian eingebracht hat, sowie ihre großen, typisch geformten Blüten rechtfertigen voll und ganz ihre Verwendung in allen Gärten. Ihre Blüte bringt Relief und Dynamik in Beete, während ihre Hitze- und Trockenheitstoleranz sie zu einer idealen Kandidatin für Behälter macht. Sie wächst schnell, bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden und volle Sonne.
Die Salvia patens ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, wie alle anderen Salbeis auch. Sie ist eine aufrechte Staude, 60 bis 80 cm hoch und 45 cm breit. Ihre Stängel tragen große, gegenständige, behaarte Blätter in dreieckiger Form, von kräftigem Grün. Sie blüht bereits im Jahr der Aussaat. Die Blütenstände erscheinen von Juli bis Oktober, aber im September ist sie am blühendsten. Die Blüten sind in traubenförmigen Büscheln an den Enden der Stängel angeordnet. Ihre Blüten, die 2 bis 3 cm lang sind, sind im Vergleich zu den meisten anderen Salbeis ziemlich groß. Sie sind paarweise entlang des Stängels angeordnet und haben ein sehr reines Blau, das von weitem sichtbar ist. Die blühende Pflanze, die Nektar produziert und für Bienen attraktiv ist, ernährt viele Bestäuberinsekten. Die Wurzel der Salvia patens ist dick und knollig. Sie entwickelt sich aus einer dicken, knolligen Wurzel. Sie sät sich leicht in durchlässigen und leichten Böden selbst aus.
Der Salbei-Enzian ist eine ideale Pflanze für sonnige Beete oder Beete. Die blaue Farbe ihrer Blüten passt gut zu intensiv rosa blühenden Salvia microphylla, die im September ihre maximale Schönheit erreicht. Es kann auch interessant sein, sie mit Astern, grauen Blättern (Silbriger Beifuß, Senecio vira-vira...) zu kombinieren, die ähnliche Anbaubedingungen benötigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
patens
Lamiaceae
Salbei
Zentralamerika
Other Salbeisamen
View All →Planting of Salbei - Salvia patens
Aussaat-Tipp: Von Februar bis Juni oder im September-Oktober aussäen.
Säen Sie die Samen auf die Oberfläche einer guten, feuchten und gut durchlässigen Erde. Mit einer dünnen Schicht Vermiculite oder Erde bedecken. Verschließen Sie sie luftdicht in einem Plastikbeutel bei einer Temperatur von 15 bis 20°C, bis zur Keimung, die etwa 1 bis 3 Monate dauert. Die Aussaat dem Licht aussetzen, dies erleichtert die Keimung.
Pflanzen Sie die Sämlinge, wenn sie groß genug sind, um manipuliert zu werden, in 7,5 cm durchmessende Töpfe. Lassen Sie sie 10 bis 15 Tage lang an einem kühlen Ort wachsen, bevor Sie sie nach dem Frostrisiko im Freien mit einem Abstand von 45 cm pflanzen.
Im September-Oktober unter Glas aussäen und im folgenden Frühjahr die jungen Pflanzen ins Freie verpflanzen. Vermeiden Sie im Winter eine kalte Exposition und feuchten Boden.
Kulturtipp:
Salvia patens benötigt einen sehr sonnigen Standort, um zu blühen. Ihre knollige Wurzel ermöglicht es ihr, Hitze und Trockenheit standzuhalten, ist jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit im Winter. Pflanzen Sie den Enzian-Enzian im Frühling in einen ziemlich reichen, perfekt drainierten Boden mit tendenziell neutralem pH-Wert. Die Blüte ist großzügiger mit wöchentlichen Blumendüngergaben alle 15 Tage im Sommer. Verwelkte Blütenstände können entfernt werden, um die Blüte zu verlängern.
In Regionen mit strengen Wintern wird sie als einjährig angebaut. Es ist möglich, die Knollen aus der Erde zu nehmen und sie wie Dahlien zu überwintern. In milderen Regionen hängt ihr Überleben im Winter hauptsächlich von der Bodenentwässerung ab. Die Pflanze profitiert dann davon, im Frühling vollständig zurückgeschnitten zu werden. Sie treibt kräftig aus und blüht früher als Pflanzen, die als Einjährige angebaut werden.
Um die Winterhärte dieser Salbei zu erhöhen, kann es nützlich sein, eine dicke Schicht groben Sandes oder Kieses in das Pflanzloch (40 cm tief) zu geben. Um zu verhindern, dass der Wurzelballen zu feucht wird, kann er mit einem Laubmatratze bedeckt werden, die von einem 'Dach' aus einer großen Fliese, Plexiglas oder einem anderen wasserdichten Material geschützt wird, das über dem Laubhaufen gehalten wird, um die Belüftung zu gewährleisten. Mit dieser Technik kann die Pflanze Temperaturen bis -12°C standhalten.
In einem Topf benötigt der Enzian-Enzian ausreichend Platz für seine Wurzeln. Wählen Sie einen 20- bis 30-Liter-Topf, der im Winter kühl und trocken gelagert werden kann, geschützt vor Frost. Gießen Sie im Sommer alle 15 Tage mit einer Nährlösung, um die Blüte zu unterstützen.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
