

Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis


Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis
Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis
Salvia canariensis Lancelot
Kanarischer Salbei, Kanarensalbei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis
Die Salvia canariensis 'Lancelot' ist eine Zistrose aus den Kanaren, die aufgrund ihres kompakteren Wuchses, ihres fast weißen, filzigen Laubs und ihrer prächtigen Sommerblüten in lavendelrosa mit purpurroten Hochblättern ausgewählt wurde. Diese ausdauernde Zistrose mit buschigem Wuchs ist eine fantastische Pflanze für Beete, Steingärten oder trockene Gärten. Ihr Laub ist aromatisch und ihre reichhaltige Blüte ernährt Bestäuber. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort in gut durchlässige, sogar trockene Erde. Ihre Rustikalität beträgt maximal -8°C in durchlässigem Boden, aber im Winter können sie in kalten Regionen in Töpfen geschützt werden.
Die Zistrose aus den Kanaren 'Lancelot' gehört zur Familie der Lippenblütler, einer Familie, die reich an aromatischen und dekorativen Arten ist. Es handelt sich um eine Zuchtform von PanAmerican Seed (USA). Die wilde Art, Salvia canariensis, stammt von den Kanarischen Inseln, wo sie natürlicherweise in trockenen, sonnigen Gebieten, oft auf felsigen Böden, wächst. Die Sorte 'Lancelot' hat einen ausdauernden Stamm, und die Basis ihrer Stängel verholzt im Laufe der Zeit. Schnellwüchsig, hat die Pflanze einen buschigen Wuchs und kann eine Höhe von bis zu 1,10 m bei einer Breite von 55 cm erreichen. Ihre biegsamen Stängel verleihen der Vegetation viel Leichtigkeit, die bei jedem Windhauch wogt. Ihr Laub besteht aus großen lanzettlichen Blättern, die zwischen 10 und 15 cm lang sind. Diese Blätter sind mit einer dicken weißen Behaarung bedeckt, sie sind weich und samtig. Wenn man sie zerdrückt, verströmen sie einen leichten Duft. Dieses schöne Laub bleibt im Winter bestehen. Die viereckigen Stängel, die mit weißem Filz bedeckt sind, verstärken die dekorative Wirkung der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit.
Die Blüte der Salvia canariensis 'Lancelot' ist spektakulär. Je nach Klima kann sie im Mai-Juni oder im Juni-Juli beginnen. Die langen, bis zu 30 cm langen Ährenblüten sind mit röhrenförmigen Blüten in vertikalen Abständen versehen. Jede Blüte, etwa 2,5 cm groß, hat eine lavendelrosa Farbe, ein Rosa mit einem Hauch von Blau. Diese Blüten werden von breiten, persistierenden rosapurpurnen Hochblättern gestützt, die auch nach dem Abfallen der Blütenblätter dekorativ bleiben. Die leicht samtigen Blüten haben eine obere Lippe in Form einer Kapuze, unter der sich die Staubblätter befinden, während die untere Lippe sich in drei kleinere Lappen ausbreitet. Ihre lebendige Form und Farbe ziehen viele Bestäuber an, wie Bienen und Schmetterlinge.
Im Garten ermöglicht die Zistrose aus den Kanaren 'Lancelot' die Schaffung sehr farbenfroher Beete und Ränder. Ihr starker Auftritt und ihre reichhaltige Blüte harmonieren wunderbar mit anderen Strauch- oder Staudenpflanzen. Wählen Sie zum Beispiel Strauchsalbei mit blauen Blüten, Phlomis purpurea, Muskat-Salbei, Palisaden-Wolfsmilch (Euphorbia des garrigues) und Kretische Zistrose (Zistrose von Kreta) als Begleitpflanzen aus. Alle diese Pflanzen bevorzugen volle Sonne und gut durchlässige Böden. Sie bilden eine typische Szene mediterraner Gärten. Die Salvia canariensis 'Lancelot' kann auch in einem Topf kultiviert werden, um der Terrasse einen exotischen Touch zu verleihen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
canariensis
Lancelot
Lamiaceae
Kanarischer Salbei, Kanarensalbei
Salvia canariensis var. candidissima
Gartenbau
Other Salbeisamen
View All →Planting of Kanarischer Salbei Lancelot - Salvia canariensis
Um den Salbei 'Lancelot' aus den Kanarischen Inseln zu säen, können verschiedene Methoden verwendet werden. Die Aussaat kann im Frühling drinnen erfolgen, oder direkt im Freiland, sobald die Frostgefahr vorüber ist. In Regionen mit wenig Winterfrost kann dieser Salbei auch im frühen Herbst direkt am Standort gesät werden.
Für die Aussaat drinnen füllen Sie Becher oder eine Schale mit einer leichten, gut durchlässigen Erde und legen Sie die Samen an der Oberfläche ohne zu viel Erde darüber, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie das Substrat leicht feucht und bei einer Temperatur von etwa 18-20°C. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen. Sobald die Sämlinge ausreichend entwickelt sind und die Außentemperaturen milder sind, können Sie sie ins Freiland oder in einen Topf umtopfen.
Die Salvia canariensis bevorzugt volle Sonne für reichhaltige Blüten und kräftiges Laub. Sie gedeiht in gut durchlässiger Erde, vorzugsweise arm oder mäßig fruchtbar, um ein übermäßiges Wachstum des Laubs auf Kosten der Blüten zu vermeiden. Dieser Salbei ist besonders für mediterrane Klimazonen oder trockene Gärten geeignet, da er Trockenheit gut verträgt, sobald er etabliert ist. Allerdings zeigt er eine begrenzte Kälteresistenz und verträgt nur Temperaturen bis zu -8°C in Spitzen, in gut durchlässiger Erde.
In Regionen mit strengen Wintern wird empfohlen, ihn in einem Topf anzubauen, um ihn bei Bedarf hereinzuholen. Eine mäßige Bewässerung wird empfohlen, wobei ein Übermaß an Feuchtigkeit vermieden werden sollte, da dies zu Wurzelfäule führen könnte.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
