

Studentenblume Alumia Crème Brulee


Studentenblume Alumia Crème Brulee


Studentenblume Alumia Crème Brulee
Studentenblume Alumia Crème Brulee
Tagetes patula Alumia Crème Brulee
Studentenblume, Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Studentenblume Alumia Crème Brulee
Die Studentenblume Alumia 'Crème Brulee', lateinischer Name Tagetes patula, entwickelt halbgefüllte bis gefüllte, zweifarbige Blüten, deren goldgelbe Blütenblätter mit Rotbraun oder Burgunderrot gefleckt sind, entweder in der Mitte oder außen. Die gut verzweigte Pflanze ist niedrig und hat einen aufrechten Wuchs. Sie blüht den ganzen Sommer über großzügig und ist eine schnell wachsende einjährige Pflanze, die leicht zu kultivieren ist. Perfekt, um Beete und Blumenkästen zu beleben. Unter Glas im späten Winter oder im Frühling aussäen.
Die Tagetes patula ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den tropischen Regionen beider Amerikas, von Mexiko bis Bolivien, heimisch ist. Sie bildet innerhalb kurzer Zeit einen kleinen buschigen und verzweigten Horst mit einem aufrechten Wuchs von 25 cm in alle Richtungen. Sie ist mit dunkelgrünem, stark zerteiltem, aromatischem Laub bedeckt, dessen Geruch unangenehm sein kann. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wenn regelmäßig verblühte Blüten entfernt werden. Die Sorte 'Crème Brulee' bietet wunderschöne halbgefüllte bis gefüllte Blütenköpfe mit einem Durchmesser von über 6 cm, die bei Tagetes patula in die Kategorie 'Anemonenblüten' fallen. Die Zungenblüten (die Blüten am Rand des Blütenkopfes, sehr entwickelt) scheinen wie Schmetterlingsflügel zu flattern und sind in Goldgelb mit burgunderfarbenen Akzenten auf den Blütenblättern verziert. Diese Pflanze sät sich leicht im Garten aus, aber nicht immer treu gegenüber der Mutterpflanze.
Studentenblumen sind einfach auszusäen und in durchlässigem Boden in der Sonne oder im Halbschatten zu kultivieren. Sie bringen Freude in Sommerbeete, wo sie reichlich blühen. Ihre gleichzeitig tiefe und leuchtende Farbe verleitet dazu, sie mit grauem Laub wie dem von Silbriger Beifuß und Andorn zu kombinieren, um sie abzumildern. Auch goldene Ziergräser sind schöne Begleiter. Man kann sie mit blauen Blüten wie denen von Staudenlein, blauem Salbei oder Damaszener Nigella kombinieren. Im Gemüsegarten können Studentenblumen mit Dahlien, Duftnesseln und Großen Kapuzinerkressen gepflanzt werden. Die Blüten sind essbar und können zum Dekorieren von Salaten, Kuchen und Cocktails verwendet werden.
Der Geruch des Laubs der Studentenblumen und die von ihren Wurzeln abgesonderten Substanzen halten einige schädliche Insekten von den Kulturen fern, weshalb diese Pflanzen oft zwischen den Gemüsen im Gemüsegarten platziert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Studentenblume Alumia Crème Brulee in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tagetes
patula
Alumia Crème Brulee
Asteraceae
Studentenblume, Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume
Gartenbau
Other Tagetessamen
View All →Planting of Studentenblume Alumia Crème Brulee
Aussaat:
Säen Sie von Februar bis April.
Säen Sie auf die Oberfläche einer speziellen Saaterde, die feucht und durchlässig ist. Bedecken Sie die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Vermiculite oder Erde. Stellen Sie die Aussaaten in ein Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie sie in einem Polyethylenbeutel bei konstanter Temperatur von 20 bis 25°C bis zur Keimung, die in der Regel 7 bis 21 Tage dauert. Vermeiden Sie Lichtmangel, da dies die Keimung fördert.
Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie in eine Schale oder 8 cm große Töpfe. Gewöhnen Sie sie für 10 bis 15 Tage an kühlere Bedingungen, bevor Sie sie im Freien in einem Abstand von 15-20 cm pflanzen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Anbau:
Diese schnell wachsenden Pflanzen gedeihen in der Sonne und an warmen Standorten. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren, gut durchlässigen und leichten Boden. Vermeiden Sie im Sommer übermäßige Bewässerung, da dies das Auftreten von Pilzkrankheiten und Wurzelfäule begünstigt. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern. Schützen Sie die Pflanzen vor Schnecken und Schnecken, die sie gerne fressen.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
