

Kapuzinerkresse kanarische - Tropaeolum peregrinum
Kapuzinerkresse kanarische - Tropaeolum peregrinum
Tropaeolum peregrinum
Kapuzinerkresse kanarische
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kapuzinerkresse kanarische - Tropaeolum peregrinum
Die Große Kapuzinerkresse der Kanarischen Inseln, auch bekannt als Tropaeolum peregrinum, ist eine ungewöhnliche Sorte der Kapuzinerkresse mit sehr leuchtendem kanariengelbem Blüten. Sie ist sowohl kriechend als auch kletternd. Sie hat einen unbestreitbaren exotischen Charme und ist sehr blühfreudig und einfach zu kultivieren.
Entgegen dessen, was ihr Name und ihr exotischer Charme vermuten lassen könnten, stammt die Kapuzinerkresse peregrinum oder canariense nicht von den Kanarischen Inseln (Botaniker sind manchmal Scherzkekse…), sondern aus Ecuador und Peru.
Es ist eine Pflanze, die aus mehreren Gründen originell ist. Sie trägt an zierlichen Stielen mittelgrünes Laub, das nicht wie bei den meisten Kapuzinerkressen pelzig (rund) ist, sondern gelappt (etwas wie Feigenblätter).
Ihre Blüten haben hervorstehende Staubblätter, die beiden oberen Blütenblätter sind breit und sehr zerschnitten und von einem sehr leuchtenden Gelb. Diese federartigen Blüten sind es, die dieser Kapuzinerkresse ihren Namen geben.
Sie ist keine Einjährige, sondern eine nicht winterharte mehrjährige Pflanze, die wir in unseren Klimazonen als Einjährige kultivieren. Wenn Sie über ein beheiztes Gewächshaus verfügen, können Sie sie das ganze Jahr über anbauen.
Trotzdem ist sie wie alle Kapuzinerkressen eine kräftige Pflanze, die schnell eine große Fläche bedeckt oder Ihre Kletterhilfen erobern wird, und das mit viel Eleganz. Sehr einfach zu kultivieren, können Sie sie mit anderen exotischen Kletterpflanzen wie der Hainbuche oder der Kletternden Kobees oder der Gelappten Mina kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tropaeolum
peregrinum
Tropaeolaceae
Kapuzinerkresse kanarische
Gartenbau
Other Kapuzinerkressesamen
View All →Planting of Kapuzinerkresse kanarische - Tropaeolum peregrinum
Säen Sie die Samen auf die Oberfläche einer feuchten und durchlässigen Anzuchterde. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde oder Vermiculite. Stellen Sie die Sämlinge in ein Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie sie in einer Polyethylen-Tüte bei einer konstanten Temperatur von 15 bis 20°C, bis zur Keimung, die in der Regel 21 bis 30 Tage dauert. Lassen Sie sie nicht im Dunkeln, da dies zur Keimung beiträgt.
Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um gehandhabt zu werden, pikieren Sie sie in 8 cm Töpfe oder Behälter. Akklimatisieren Sie sie allmählich an die Außenbedingungen für 10-15 Tage, bevor Sie sie mit einem Abstand von 30 cm pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Alternativ können Sie im späten Frühling direkt an Ort und Stelle in einer Tiefe von 6 mm säen.
Große Kapuzinerkressen bevorzugen einen feuchten, gut drainierten Boden in der Sonne oder im Halbschatten. Sie sind häufig von Blattläusen und dem Kohlweißling betroffen. Eine Sprühbehandlung mit einer Lösung aus traditioneller schwarzer Seife und Wasser (4-5 ml / 1 l Wasser) hilft, die Schäden bei massivem Blattlausbefall zu begrenzen.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
