

Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen


Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen


Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen
Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen
Viola sororia Freckles
Pfingst-Veilchen
In stock substitutable products for Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen
Die Viola sororia 'Freckles' ist eine bezaubernde violett gefleckte Blumenform einer robusten nordamerikanischen Veilchenart, die sich in den meisten unserer Klimazonen wohlfühlt. Sie ist sehr winterhart und bildet im Laufe der Zeit wunderschöne, dicht beieinander liegende kleine Büschel, die sehr ordentlich aussehen. Im Frühling wird dieser Teppich aus dunkelgrünen, glänzenden Blättern von einer Vielzahl kleiner weißer Blumen belebt, die zufällig mit Violett besprenkelt sind und besonders in schattigen Bereichen, wo sie gedeiht, sehr leuchtend sind. Sehr winterhart, sehr langlebig und anspruchslos, kann sie überall wachsen, sogar trocken unter Bäumen. Verwenden Sie diese Veilchen, um wunderschöne, pflegeleichte Beete anzulegen!
Die Viola sororia aus der Familie der Veilchengewächse stammt aus dem Nordosten der USA und Kanadas, wo sie in Wäldern, aber auch auf Wiesen, Hängen und am Straßenrand zu finden ist. Sie wird auch Pfingst-Veilchen, Verwandtschafts-Veilchen, Nord-Veilchen (Viola septentrionalis) oder Schmetterlings-Veilchen (Viola papilionacea) genannt. Sie ist das nordamerikanische Äquivalent zu unserem Waldveilchen, bildet jedoch größere Büschel, deren große, verzweigte Rhizome keine Ausläufer produzieren.
Der 'Freckles' Cultivar unterscheidet sich durch die Farbe seiner Blüten. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die den Boden durch große, oberflächliche, fleischige Rhizome besiedelt und sich schnell zu großen, dichten Teppichen mit einer Höhe von 10 bis 15 cm entwickelt. Die Blätter und Blüten wachsen direkt aus den Rhizomen und bilden eine grundständige Rosette. Die langen und breiten Blätter, oft herzförmig und am Rand gezähnt, sind von schöner dunkelgrüner Farbe und glänzend. Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte März bis Juni, je nach Region und Klima, und dauert 4 bis 6 Wochen. Jede Blume hat einen Durchmesser von 1,5 cm und besteht aus 5 Blütenblättern, darunter ein unteres Blütenblatt mit einem Sporn. Diese Blüte ist nektarreich, aber nicht duftend. Diese Veilchenart sät sich im Garten recht einfach selbst aus und kann durch das Teilen kleiner Büschel ebenfalls leicht vermehrt werden. Das laubabwerfende Laub verschwindet im Winter.
Diese Viola sororia Freckles gedeiht sowohl in lehmigen als auch in leichten Böden und wächst am besten im Schatten oder Halbschatten, sogar unter großen Bäumen oder am Fuß von Hecken, wo sie mit der Konkurrenz der Wurzeln umgehen kann. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die von Nord bis Süd in unserem Land gedeiht: Sie ist winterhart und verträgt trockene Böden im Sommer, wenn sie in den Ruhezustand geht und ihr Laub verliert. Sie findet ihren Platz am Waldrand oder in halbschattigen Beeten. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit weißem Cyclamen coum, Stiefmütterchen, Leberblümchen oder Brunnera macrophylla 'Looking Glass'. Sie kann auch in einen Rasen gepflanzt werden (manchmal sät sie sich spontan selbst aus), vorausgesetzt, er wird im Frühling nicht zu oft und zu kurz gemäht.
Veilchen und Stiefmütterchen gehören zur Gattung Viola. Wie unterscheidet man ein Veilchen von einem Stiefmütterchen? Anhand der Anordnung ihrer Blütenblätter: Das Veilchen hat zwei aufrechte und drei nach unten gerichtete Blütenblätter, während das Stiefmütterchen vier aufrechte Blütenblätter hat, wobei das fünfte, größere Blütenblatt den Kopf senkt. Veilchen stammen fast alle aus den gemäßigten Regionen der Welt. Die große Mehrheit von ihnen sind mehrjährige Pflanzen, aber die Hybriden mit großen Blüten werden als einjährige Pflanzen verkauft und verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Viola
sororia
Freckles
Violaceae
Pfingst-Veilchen
Nordamerika
Other Veilchensamen
View All →Planting of Viola sororia Freckles (Samen) - Pfingst-Veilchen
Säen Sie die Viola Freckles in einem Kasten oder einer Schale von Frühling bis Herbst auf der Oberfläche einer speziellen Saaterde aus. Die Frühjahrssaat bringt Blumen zu Beginn des Sommers, während die Sommer- und Herbstsaat im Winter oder im folgenden Frühjahr blüht.
Stellen Sie Ihre Schalen oder Kästen in ein Mini-Gewächshaus bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C oder verschließen Sie sie in einem transparenten Plastikbeutel. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass. Achten Sie darauf, keine zu hohe Temperatur bereitzustellen, da dies die Keimung verhindern könnte. Halten Sie Ihre Sämlinge im Licht, da dies die Keimung erleichtert, die normalerweise 14 bis 21 Tage dauert.
Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um behandelt zu werden, verpflanzen Sie sie in einzelne 8 cm große Töpfe und lassen Sie sie unter kühleren Bedingungen wachsen, bis sie groß genug sind, um im Freien gepflanzt zu werden. Sobald die Pflanzen gut entwickelt sind und keine Frostgefahr mehr besteht, gewöhnen Sie sie 7 bis 10 Tage lang an die Außenbedingungen. Pflanzen Sie sie in gut vorbereiteten, halbschattigen Boden.
Anbau:
Bauen Sie Viola sororia im Halbschatten oder Schatten an, oder in der Morgensonne. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und akzeptiert schwere oder leichtere, saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden. Diese Art kommt mit trockenen Böden im Sommer zurecht: Unter Bäumen ist der Boden oft trocken, unabhängig von der Region. Gießen Sie regelmäßig im ersten Jahr, aber nicht zu viel. Während trockener Perioden kann das Laub verschwinden, die Pflanze befindet sich dann in Ruhe. Das Abschneiden des alten Laubs führt zur Bildung von neuem Laub bei Rückkehr des Regens.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
