Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Viola odorata (Samen) - März-Veilchen

Viola odorata
März-Veilchen, Wohlriechendes Veilchen, Duft-Veilchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Das Veilchen des Waldes ist eine kleine, rustikale Staude, die für ihre duftenden Blumen in Violett, seltener in Weiß oder Rosa, berühmt ist. Es bildet einen dichten Teppich und verbreitet sich über Stolonen. Diese Veilchenart blüht von Ende des Winters bis zum Frühling an teilweise schattigen Stellen im Garten, auch trockene Standorte im Sommer sind kein Problem. Es ist eine ideale Pflanze für Beetränder oder als Bodendecker unter Bäumen.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Standort
Halbschatten
Keimzeit
45 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Viola odorata (Samen) - März-Veilchen

Das Viola odorata, oder Duft-Veilchen, ist eine kleine, heimische Staude, die für ihre duftenden kleinen Blüten, meist violett oder lila, manchmal auch weiß oder rosa, bekannt ist. Geschätzt für ihren zarten Duft, findet sie leicht ihren Platz an schattigen oder halbschattigen, sogar trockenen Stellen im Sommer. Als Randbepflanzung oder Bodendecker verwendet, bringt sie bereits Ende des Winters eine willkommene Farbtupfer in den Garten. Das Wald-Veilchen ist auch bekannt für seine kulinarischen und medizinischen Verwendungen, insbesondere in Sirupen und Tees.

Das Duft-Veilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse. Es ist eine botanische Art, die in ganz Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Es wächst natürlicherweise in Wäldern, am Fuß schattiger Hecken oder an kalkhaltigen Hängen. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch ihre Ausläufer verbreitet und so im Laufe der Jahre einen immer breiteren dichten Teppich bildet. Ihr Wuchs überschreitet nicht 20 cm Höhe. Die Blätter sind herzförmig, leicht behaart und von dunkelgrüner Farbe. Sie sind normalerweise im Winter laubabwerfend, können aber in milden Klimazonen bestehen bleiben. Die Blüten, die zwischen 13 und 17 mm messen, erscheinen Ende des Winters und Anfang des Frühlings, je nach Klima zwischen März und Mai. Sie verströmen einen sanften, blumigen Duft, den man aus der Nähe genießen kann. Sie sind hauptsächlich violett, können aber auch weiß oder rosa sein, wenn sie aus Samen gezogen werden. Die Blüte wird von der Bildung kleiner Kapseln gefolgt, die die Samen enthalten, die sich spontan im Garten aussäen. Diese Pflanze ist mindestens bis -15 °C frostbeständig und verträgt trockene Böden im Sommer. Bei sehr trockenem Sommer trocknet ihr Laub aus.

Das Duft-Veilchen eignet sich ideal als Randbepflanzung, in schattigen Beeten oder als Bodendecker unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern. Es passt besonders gut zu anderen Pflanzen des Unterholzes. Sie können es mit Nieswurzgewächsen wie der Korsischen Nieswurz oder der Stern-Nieswurz 'Flame' oder mit Farnen, insbesondere Wurmfarn. Weitere interessante Begleiter sind die Purpurglöckchen für ihr texturiertes Laub und die Himalaya-Windröschen (Himalaya-Windröschen), die eine zusätzliche Blüte zu Beginn der Saison bieten. Zusammen schaffen diese Pflanzen ein harmonisches Pflanzenbild an leicht schattigen Stellen im Garten.

Report an error

Viola odorata (Samen) - März-Veilchen in pictures

Viola odorata (Samen) - März-Veilchen (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit March An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Viola

Art

odorata

Familie

Violaceae

Andere gebräuchliche Namen

März-Veilchen, Wohlriechendes Veilchen, Duft-Veilchen

Botanische Synonyme

Viola wiedemannii

Herkunft

Westeuropa

Product reference23292

Other Veilchensamen

20
As low as € 7,90 Samen
4
As low as € 6,90 Samen
9
As low as € 2,10 Samen
16
As low as € 5,50 Beutel
11
As low as € 5,50 Beutel
7
As low as € 5,50 Beutel
12
As low as € 5,50 Beutel
37
As low as € 2,50 Samen

Planting of Viola odorata (Samen) - März-Veilchen

Um die Aussaat der Wohlriechenden Veilchen erfolgreich durchzuführen, wird empfohlen, die Samen im Herbst zu säen. Bereiten Sie Saatkisten mit einem reichen und feuchten Substrat vor und bedecken Sie die Samen leicht, da sie Licht zum Keimen benötigen. Stellen Sie die Kisten an einem schattigen Ort im Garten auf, idealerweise in der Nähe einer nach Norden ausgerichteten Wand. Es ist wichtig, den Boden feucht zu halten und die Kisten mit Glas oder Plastik abzudecken, um die Samen zu schützen und die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Keimung kann zwischen 1 und 2 Monaten dauern, bei kühlen Temperaturen von etwa 5 bis 10 °C. Sobald die jungen Keimlinge ausreichend entwickelt sind, pflanzen Sie sie nach den letzten Frühjahrsfrösten im Freiland um, wobei Sie sie 15 bis 20 cm voneinander entfernt platzieren.

Diese Veilchen bevorzugen einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Sie gedeihen gut an teilweise schattigen Standorten, insbesondere unter laubabwerfenden Bäumen oder in schattigen Beeten. Obwohl sie kältetolerant sind, profitieren sie im Winter von einer Mulchschicht aus Laub, um die Wurzeln zu schützen und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Im Frühling düngen Sie mit Flüssigdünger, um das Wachstum zu fördern. Eine Vermehrung ist durch Teilung der Stolonen am Ende des Winters oder Anfang des Frühlings möglich.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat October An November
Art der Aussaat Aussaat unter Glas
Keimzeit 45 days

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Humusreich, gut durchlässig

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?