

Astilbe arendsii Showstar (Samen) - Prachtspiere
Astilbe arendsii Showstar (Samen) - Prachtspiere
Astilbe x arendsii Showstar
Prachtspiere, Arends Garten-Prachtspiere, Schein-Geißbart
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilbe arendsii Showstar (Samen) - Prachtspiere
Die Astilbes arendsii 'Showstar' sind mehrjährige Pflanzen in einer Mischung mit kompaktem Wuchs und einer sehr bunten Blüte, die sie ideal für die Verschönerung von Blumenkübeln und Beeten macht. Sie blühen im Sommer und bieten verschiedene farbenfrohe Rispen in Rot, Rosa, Weiß oder Creme, je nach Pflanze. Sie bevorzugen feuchten bis nassen Boden und erhellen auch die Umgebung von Gewässern und kühlen Bereichen im Garten. Ihre federartigen Blütenstände bleiben auch in getrockneten Sträußen sehr attraktiv.
Die Gattung Astilbe gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Die Sorte 'Showstar' umfasst rhizomatöse und stoloniferöse mehrjährige Pflanzen, die ab dem Frühling aufrecht und buschig wachsen. Jede Pflanze erreicht eine Höhe von 40 cm in voller Blüte und erstreckt sich über 30 bis 40 cm. Es ist eine mehrjährige Pflanze von guter Langlebigkeit mit laubabwerfenden, dunkelgrünen, gezähnten Fiederblättern, die durch ihren glänzenden Glanz besonders attraktiv sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Frühling bis Anfang Sommer (Juni-Juli) und besteht aus dichten, federartigen Rispen von 20 bis 30 cm Länge, die aus winzigen Blüten bestehen, deren Farbe beim Aufblühen etwas verblasst. Die Blütenstände können rot-rosa, lachsrosa, weiß-creme oder weiß sein, je nach Pflanze. Eine ausgewachsene Pflanze kann in einer Saison bis zu 30 Rispen produzieren.
Die Astilbe 'Showstar' kann leicht in Töpfen (unter Beachtung der Bewässerung), Beeten, als Randbepflanzung oder zum Trocknen als Schnittblumen angebaut werden. Sie gedeiht auch in halbschattigen Beeten, im Unterholz oder in einer Hecke. Kombinieren Sie diese Pflanzen zum Beispiel mit Hostas, Farnen, Aronstab oder Bartflechten. Diese Pflanzen können in einem Gewächshaus zur frühen Blüte gezwungen werden.
Die Hybriden der Astilbe arendsii 'Showstar' sind weniger allergieauslösend als andere Sorten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilbe
x arendsii
Showstar
Saxifragaceae
Prachtspiere, Arends Garten-Prachtspiere, Schein-Geißbart
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Astilbe arendsii Showstar (Samen) - Prachtspiere
Astilbe-Samen werden normalerweise im Frühjahr drinnen gesät und nach den letzten Frösten ins Freie verpflanzt. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Erde und Kompost und legen Sie die Samen auf die Oberfläche, während Sie sie leicht in das Substrat drücken (die Samen sollten nicht eingegraben werden). Stellen Sie sicher, dass der Boden richtig entwässert ist, nicht durchnässt, aber in der Lage ist, Feuchtigkeit zu speichern, die für die Keimung bei Licht erforderlich ist und 28 bis 35 Tage dauert. Für beste Ergebnisse fügen Sie etwas Dünger mit hoher Stickstoffkonzentration hinzu. Halten Sie die Astilbe-Pflanzen drinnen, bis sie etwa 6 cm hoch sind. Verpflanzen Sie sie in den Garten, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Kultur:
Pflanzen Sie Astilbe ardensii 'Showstar' in feuchten bis frischen, reichen, neutralen bis sauren Boden. Dieses Hybrid verträgt keinen Wassermangel. Die Pflanze gedeiht gut in lehmigen Böden, wenn sie gesund und gut vorbereitet sind. Beachten Sie, dass Astilben im Winter nicht gut überflutet werden. Pflanzen Sie Astilben im Halbschatten oder an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort: In der Natur wachsen diese Pflanzen in feuchten Wäldern. Bei heißem Sommer muss täglich gewässert werden. Schneiden Sie die verblühten Blüten nach der Blüte ab, um das Wachstum des Laubs zu fördern. Sie können die Blütenstängel auch stehen lassen, wenn Sie den Garten im Winter dekorieren möchten, und sie im nächsten Frühjahr einfach entfernen. Vermeiden Sie es, nahe an diesen Pflanzen zu arbeiten, da sich die Rhizome an der Oberfläche entwickeln. Diese Pflanzen sind widerstandsfähig gegen Krankheiten und werden selten von Insekten angegriffen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
