

Carex testacea Prairie Fire (Samen) - Orange Segge
Carex testacea Prairie Fire (Samen) - Orange Segge
Carex testacea Prairie Fire
Orange Segge
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Carex testacea Prairie Fire (Samen) - Orange Segge
Die Orange Segge Prairie Fire ist eine wunderschöne Sorte der neuseeländischen Seggen, die den Garten gegen Ende der Saison in Flammen setzt. Dieses mittelgroße Gras bildet sehr flexible Horste mit fein strukturierenden Blättern, deren grün-bronzene oder olivgrüne Farbe im Laufe der Zeit immer kupferner wird. Im Herbst verwandelt es sich in eine prächtige, flammend orangefarbene Mähne, die neben den blauen Sternen der Astern oder den lila Ähren der Katzenminzen wunderschön aussieht. Es ist auch eine zuverlässige, robuste und pflegeleichte Staude, die in einem nicht zu trockenen, gut drainierten Boden gedeiht.
Die Orange Segge ist eine Segge aus der großen Familie der Cyperaceae und stammt aus Neuseeland. Dieses grasartige Gewächs mit stoloniferen Rhizomen bildet einen dichten, ausladenden Horst, der etwa 40 cm hoch und 50 cm im Durchmesser ist und nicht invasiv ist. Die immergrünen, am Grund umfassenden Blätter sind lang, sehr dünn und grasartig mit scharfen Rändern, leicht gedreht und hängen an ihren Enden herunter. Von Frühling bis Sommer sind sie eine Mischung aus hellem und olivgrünem Grün mit bronzefarbenen Tönen. Mit den kühlen Herbstnächten nehmen sie hübsche braun-orange Nuancen an, wobei die Blattspitzen mehr orange gefärbt sind. Im Juni-Juli erscheinen unauffällige, braun-schwarze, schuppige Ähren von 1 bis 3 cm Länge an schlanken, dreieckigen Stielen, die manchmal übermäßig lang werden und mehr als 2 m über das Laub hinausragen. Die Pflanze ist einhäusig, wie alle Seggen, und produziert sowohl männliche als auch weibliche Blüten, die jedoch am selben Individuum getragen werden.
Die Orange Segge ist eine vielseitige und anpassungsfähige 'Grasart', die den Garten sowohl im Sommer als auch im Winter attraktiv macht. Diese äußerst widerstandsfähige Staude kann in schwierigen Bereichen wie städtischen Gärten als Bodendecker eingesetzt werden, wo sie eine wichtige Rolle bei der Bodenbefestigung auf Böschungen spielen kann. Sie eignet sich auch gut für Pflanzgefäße auf Balkonen oder Terrassen, sollte aber immer in voller Sonne stehen, um die schönen Farben ihres Laubs zu betonen. Sie ist anspruchslos und sparsam im Wasserbedarf und kann mit anderen Gräsern (wie Silbriger Beifuß oder Federgras) sowie Stauden wie Astern, Gaura oder Verbena bonariensis kombiniert werden. Die Orange Segge Prairie Fire wärmt den Raum mit ihrem flammenden Orange, selbst an einem sonnigen Wintertag bei tief stehender Sonne. Wenn sie entlang eines Weges oder einer Allee in Massen gepflanzt wird, betont und mildert sie deren Verlauf. Man kann sie auch zusammen mit robusten, grünen oder silbernen Bodendeckern wie Silbriger Beifuß, Stachys, Céraistes oder dem immergrünen Schleierkraut in einem Beet pflanzen. Für einen schönen wilden Effekt pflanzen Sie sie in Massen in einem zeitgenössischen oder ländlichen Garten und kombinieren Sie sie mit orangefarbenen Blumen wie Marmelade Sonnenhut und Tangerine Dream.
Von den 1000 Arten von Seggen, die weltweit wachsen, wäre es merkwürdig, wenn Sie nicht eine finden würden, die Ihnen gefällt. Sie kommen in allen Lebensräumen vor, in denen Pflanzen wachsen. Einige passen sich sehr leicht an viele Situationen und jeden Gartenboden an, andere hingegen müssen in ihrer speziellen Umgebung kultiviert werden. Treffen Sie Ihre Wahl!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Carex
testacea
Prairie Fire
Cyperaceae
Orange Segge
Ozeanien
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Carex testacea Prairie Fire (Samen) - Orange Segge
Säen Sie die Carex testacea von Februar bis Mai in Kisten oder Töpfe mit spezieller Aussaaterde. Stellen Sie Ihre Sämlinge in ein Mini-Gewächshaus oder einen beheizten Raum mit einer optimalen Temperatur von 15 bis 18 °C. Bedecken Sie die Samen einfach mit etwas Erde, etwa 3 bis 4 mm tief. Halten Sie Ihre Sämlinge im Licht, das fördert das Keimen. Die Keimung sollte nach 2 oder 3 Wochen erfolgen.
Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden, in einzelne Töpfe mit einem Durchmesser von 7,5 cm. Gewöhnen Sie die jungen Pflanzen vor dem Umpflanzen an die Außenbedingungen und halten Sie einen Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen ein, egal ob im Freiland oder im Topf.
Alternativ können Sie im März-April direkt an Ort und Stelle säen oder, wenn Sie frische Samen haben, am Ende des Sommers in milden Regionen. In der Natur verbreitet sich die Pflanze auf diese Weise. Frische Samen durchlaufen im Winter eine Kältephase, um ihre Ruhephase zu brechen, und keimen dann im Frühling. Säen Sie in einem von Wurzeln und Unkraut befreiten Boden, der zuvor mit Sand aufgelockert wurde.
Kultivierung:
Die Carex testacea Prairie Fire wird im Frühling oder frühen Herbst in voller Sonne gepflanzt, um die Farben des Laubs zu betonen. Dieses Gras bevorzugt einen eher reichen Boden, auch leicht lehmig, aber nicht zu kalkhaltig und immer gut durchlässig, da es besonders empfindlich gegenüber überschüssiger Feuchtigkeit im Winter ist, was seiner Winterhärte schadet. Obwohl es fruchtbare Böden und etwas feuchtere Bedingungen im Sommer bevorzugt, kommt es auch mit mageren Böden zurecht und widersteht vorübergehenden Trockenperioden recht gut: Es ist weder eine Pflanze für überflutete Ufer noch eine Wasserpflanze!
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
