

Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia


Phacélie tanacetifolia


Phacélie tanacetifolia


Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia


Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia
Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia
Phacelia tanacetifolia
Büschelschön, Bienenfreund, Bienenweide, Bienensaug
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia
Die Phacelia tanacetifolia ist ein Allheilmittel für den Garten: sie ist bienenfreundlich, sehr ästhetisch und duftend, verhindert Bodenerosion, belüftet den Boden und liefert ihm den notwendigen Stickstoff.
Die Phacelia tanacetifolia oder Phacelia mit Rainfarnblättern ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist sie im Gemüsegarten aus vielerlei Gründen nützlich. Zunächst einmal lockt sie als sehr bienen- und nektarreiche Pflanze Insekten an, was allen anderen Pflanzen im Garten zugutekommt. Um diese Bestäuber anzulocken, hat sie einen köstlichen Duft entwickelt.
Außerdem passt sie perfekt in ein intelligentes Fruchtwechselsystem, das den Boden bereichert, belüftet und ruhen lässt. Sie belüftet den Boden durch ihr ausgedehntes Wurzelsystem und verhindert Bodenerosion bei starkem Regen. Der Fruchtwechsel ermöglicht den Anbau von Pflanzen mit unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen von Jahr zu Jahr, ohne den Boden zu stark auszulaugen. Im Allgemeinen werden vier verschiedene Parzellen angelegt, die nicht unbedingt nebeneinander liegen müssen:
- Parzelle 1: Blattgemüse
- Parzelle 2: Fruchtgemüse
- Parzelle 3: Körnergemüse
- Parzelle 4: Wurzelgemüse
Dann wird jedes Jahr ein Wechsel zwischen den Parzellen durchgeführt, wobei das Blattgemüse durch Wurzelgemüse usw. ersetzt wird. Um den Boden ruhen und regenerieren zu lassen, wird häufig ein fünfter Schritt hinzugefügt: die Gründüngung mit Phacelia.
Diese genügsame Pflanze verschönert auch die schwierigsten und trockensten Böden, solange sie sonnig steht. Trotz ihres wilden Blumencharakters hat sie eine sehr skulpturale Wuchsform mit ihrer schlangenförmigen Blütenähre, die sich entfaltet, während die kleinen blau-lila bis dunkelblauen Blüten aufblühen. Ihr tief eingeschnittenes Laub erinnert an Rainfarn und bildet schnell schöne Beete von über 1 m Höhe.
Schließlich dient diese schöne Phacelia am Ende der Saison als Gründüngung, entweder direkt in den Boden eingearbeitet oder dem Kompost zugeführt, wo sie ihn mit Stickstoff anreichert.
Ernte: Nach der Blüte bilden sich dehiszente Kapseln mit 4 schwarzen Samen. Es ist dann an der Zeit, sie zu mähen, zu zerkleinern und in den Boden einzuarbeiten, um ihn mit Stickstoff anzureichern.
Lagerung: Die Phacelia tanacetifolia wird in den Boden eingearbeitet, um ihn mit Stickstoff anzureichern, oder in den Kompost gegeben, mit dem gleichen Ziel.
Der Gärtner-Tipp: Das Wurzelsystem der Phacelia tanacetifolia ist so dicht, dass Unkräuter sich nicht ansiedeln können. Wenn Sie also ein Gebiet haben, in dem Sie "Unkraut" loswerden möchten, kann es von Vorteil sein, sie dort anzubauen. Beachten Sie jedoch, dass eine Unkrautbekämpfung vor dem Anbau erforderlich ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia in pictures






Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Phacelia
tanacetifolia
Boraginaceae
Büschelschön, Bienenfreund, Bienenweide, Bienensaug
Nordamerika
Einjährig
Other Gründünger
View All →Planting of Büschelschön (Grüner Dünger) - Phacelia tanacetifolia
Bodenbearbeitung und Aussaat: Die Phacelia tanacetifolia ist genügsam und anspruchslos und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Es ist lediglich erforderlich, den Boden vorher von Unkraut zu befreien und auf einer Tiefe von 2 bis 5 cm aufzulockern. Mit einer Grabegabel den Boden gut auflockern. Im Frühling, von März bis Juli, kann die Aussaat gleichmäßig auf der gesamten Fläche erfolgen. Mit etwas Erde bedecken, mit dem Rechen festdrücken und dann gießen.
Pflege: Nachdem die Arbeiten erledigt sind, benötigt die Phacelia tanacetifolia keine besondere Pflege mehr. In den ersten Wochen gießen, um bei Bedarf den Boden feucht zu halten. Die Blüten erscheinen im Frühsommer bis Herbst und die Pflanzen können nach ihrem Verschwinden gemäht werden.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
