Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Chasmanthium latifolium (Samen) - Plattähren-Gras

Chasmanthium latifolium
Plattähren-Gras

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine Staude aus den Waldgebieten und Ufern des östlichen USA und des nordöstlichen Mexikos. Geschätzt für ihre hängenden Infloreszenzen in Form von abgeflachten Ähren, bildet sie dichte Büschel mit hellgrünem Laub, das im Herbst goldgelb wird. Diese rustikale Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -20 °C und passt sich einer breiten Palette von Böden an, bevorzugt jedoch frische und gut durchlässige Böden. Sie verträgt sowohl volle Sonne als auch Halbschatten, insbesondere an Beeträndern oder in lichten Wäldern. Das Säen erfolgt im Frühjahr oder Herbst, direkt an Ort und Stelle oder in Schalen.
Höhe bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
30 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Chasmanthium latifolium (Samen) - Plattähren-Gras

Das Chasmanthium latifolium, auch bekannt als Breitblättriges Plattährengras oder Plattähren-Gras, ist ein elegantes ausdauerndes Gras, geschätzt für seine abgeflachten und hängenden Ähren, die an schwebende Pflanzenschuppen im Wind erinnern. Mit ihrem geschmeidigen und überhängenden Wuchs bildet diese Pflanze breite Horste, die Bewegung und Leichtigkeit in halbschattige wie sonnige Bereiche bringen. Sie gedeiht in frischen, gut durchlässigen Böden und verträgt strenge Winter bis zu -20 °C. In Beeten, lichten Wäldern oder am Teichrand fällt sie durch ihr Laub auf, das von zartem Grün im Frühjahr zu goldener Flammenfärbung im Herbst wechselt, während ihre haltbaren Infloreszenzen auch in Trockensträußen Verwendung finden. Leicht zu kultivieren, aber empfindlich gegenüber langanhaltender Trockenheit, schätzt sie eine Mulchschicht im Sommer und regelmäßiges Gießen bei großer Hitze.

Das Chasmanthium latifolium ist ein ausdauerndes Gras aus der Familie der Poaceae. Ehemals unter dem Namen Uniola latifolia klassifiziert, ist diese Art in den Waldgebieten und Uferzonen des östlichen Nordamerika und Nordostmexikos beheimatet. Sie ist besonders verbreitet in Auwäldern und feuchten Wiesen, wo sie eine wichtige ökologische Rolle bei der Bodenstabilisierung und als Lebensraum für die lokale Fauna spielt. Diese Pflanze zeigt einen horstbildenden Wuchs und bildet dichte Büschel aus aufrechten Stängeln, die in Kultur typischerweise 60 bis 120 cm hoch werden. Ihr Wachstum ist mäßig, mit einem Frühlingsaustrieb und einer Sommerblüte. Das Laub besteht aus lanzettlichen Blättern, 1 bis 2 cm breit und 9 bis 20 cm lang, von hellgrüner Farbe, die im Herbst goldgelb wird. Die Stängel oder Halme sind dünn, leicht gebogen und grün gefärbt. Die für die Art charakteristischen Infloreszenzen sind hängende Rispen von 10 bis 35 cm Länge, die abgeflachte Ähren von 2 bis 4 cm Länge und 6 bis 16 mm Breite tragen. Diese Ähren, anfangs grün, nehmen gegen Ende der Saison bronzene oder purpurne Töne an. Die Blüte erstreckt sich von Juli bis September mit windbestäubter Bestäubung. Die Früchte sind eiförmige, seitlich zusammengedrückte Karyopsen von 2 bis 2,5 mm Länge, die von Vögeln und kleinen Säugetieren geschätzt werden. Das Wurzelsystem ist faserig, mit kurzen Rhizomen, die eine mäßige Ausbreitung ohne invasiven Charakter ermöglichen. Die getrockneten Infloreszenzen von Chasmanthium latifolium werden oft wegen ihres dekorativen Aussehens in Blumenarrangements verwendet. Darüber hinaus wird diese Pflanze zur Uferbefestigung und Erosionsprävention in Feuchtgebieten empfohlen.

Das Chasmanthium latifolium fügt sich elegant in naturalistische Gärten ein, verleiht ihnen eine geschmeidige Vertikalität und eine zarte Textur. Seine hängenden Ähren, die an Pflanzenschuppen erinnern, fangen das Licht ein und beleben die Beete bei jedem Windhauch. Für eine harmonische Optik kombinieren Sie es mit Farnen wie dem Athyrium filix-femina, dessen feines Laub einen Kontrast zu den Infloreszenzen des Chasmanthium bildet. Die luftigen Blüten der Gaura verleihen eine ätherische Note, während die purpurnen Töne der Echinacea purpurea 'Magnus' einen schönen Kontrast bieten.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe braun/bronze
Blütezeit August An November
Blütenstand Rispe
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Chasmanthium

Art

latifolium

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Plattähren-Gras

Botanische Synonyme

Uniola latifolia

Herkunft

Nordamerika

Product reference24492

Planting of Chasmanthium latifolium (Samen) - Plattähren-Gras

Die Aussaat von Chasmanthium latifolium kann im Frühjahr unter Schutz oder in Bechern erfolgen, oder im Herbst, um von einer natürlichen Stratifikation während des Winters (Kälteperiode) zu profitieren. Der Boden sollte frisch, leicht, fruchtbar und gut durchlässig sein. Säen Sie die Samen etwa einen halben Zentimeter tief aus und halten Sie das Substrat bis zur Keimung, die in der Regel zwischen zwei und vier Wochen erfolgt, feucht, aber nicht zu nass. Dieses Gras schätzt Sonne oder Halbschatten, verträgt Kälte bis zu -20 °C gut und benötigt bei anhaltender Trockenheit, insbesondere im ersten Jahr, regelmäßige Bewässerung.

 

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An May, September An November
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 30 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Frischer, nährstoffreicher, feuchter und durchlässiger Boden

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 4,90 Samen
10
€ 4,50 Samen
14
As low as € 3,90 Samen

You have not found what you were looking for?